Im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach nahm Cheftrainer Sergi Runge drei personelle Veränderungen vor. Anstelle von Nils Gernhardt und Marton Szep rückten Melvin Ukpeigbe und Francesco Buono in die Startformation. Kurzfristig blieb auch Mittelstürmer Artem Stepanov leicht angeschlagen zunächst auf der Bank. Für ihn begann Berkan Ermec.
Weil tags zuvor Spitzenreiter FC Schalke 04 sein Heimspiel 1:2 gegen den SC Paderborn 07 verloren hatte, bot sich der Leverkusener U17 heute die Möglichkeit, mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. Gegen den Tabellenelften aus Oberhausen übernahmen die Gastgeber von Beginn an die Spielkontrolle. Ein erster Abschluss von Naba Mensah aus 16 Metern sorgte erstmals für Gefahr (5.). Die Gäste zogen sich weit zurück und versuchten in der Anfangsphase hin und wieder über Konter Nadelstiche zu setzen, konnten die Leverkusener Defensive damit aber nicht in Bedrängnis bringen.
Auf der anderen Seite erarbeiteten sich die spielbestimmenden Schwarz-Roten immer mehr Möglichkeiten. Kerim Alajbegovic prüfte RWO-Keeper Wyciok mit einem Schuss aus 14 Metern (21.), Berkan Ermec traf wenig später in aussichtsreicher Position den Ball nicht voll (23.) und nach einem Kopfball von Ferdinand Pohl war Wyciok erneut zur Stelle (24.). Und auch bei einem weiteren Kopfball von Ben Hawighorst reagierte Oberhausens Torhüter mit starkem Reflex (27.). Die Chancen für die Truppe von Sergi Runge häuften sich. Trotz klarer Überlegenheit blieb es zur Pause aber beim 0:0 am Kurtekotten.
Zur zweiten Hälfte brachte der Leverkusener Coach dann Torjäger Artem Stepanov, dem sich auch gleich die erste Chance bot – sein Heber-Versuch war jedoch kein Problem für den RWO-Keeper (46.). Die U17 von Bayer 04 hatte sich für die zweiten 45 Minuten spürbar viel vorgenommen und blieb am Drücker. Kerim Alajbegovic setzte einen Flachschuss aus 17 Metern an den linken Außenpfosten (47.), Jeremiah Mensah verfehlte kurz darauf um Zentimeter das Tor (48.). Dann scheiterte Stepanov zunächst erneut am stark reagierenden Gäste-Torhüter, die Situation blieb jedoch heiß: Der Ball kam zu Montrell Culbreath, dessen Schuss Wyciok noch abwehren konnte, aber Jeremiah Mensah staubte zum längst fälligen 1:0 für die Gastgeber ab (55.). Nur zwei Minuten später legte Kerim Alajbegovic mit einem platzierten Schuss aus 14 Metern zum 2:0 nach (57.). Und schließlich sorgte wiederum nur vier Minuten darauf Artem Stepanov nach feiner Vorarbeit von Melvin Ukpeigbe mit dem 3:0 für klare Verhältnisse (61.).
Von den Gästen ging offensiv weiterhin keine Gefahr aus. Die Leverkusener, die auch in der Defensive sehr stabil standen, hatten die Partie voll im Griff. Monty Culbreath (76.), Artem Stepanov (84.) und Jeremiah Mensah, dessen Freistoß nur an die Latte knallte (87.), besaßen beste Möglichkeiten. Den Schlusspunkt setzte schließlich Culbreath mit einem Kopfball aus kurzer Distanz (90.). Unmittelbar nach dem Tor zum 4:0 war Schluss am Kurtekotten. Die U17 bleibt damit nicht nur weiterhin ungeschlagen, sondern übernahm mit dem Sieg auch die Tabellenführung in der B-Junioren-Bundesliga West.
Weiter geht es für das Runge-Team am kommenden Sonntag, 3. März, mit der Auswärtspartie beim MSV Duisburg. Das Spiel wird um 11 Uhr angepfiffen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schrief – Pohl, Buono, Culbreath, N. Mensah (59. Gernhardt), Ermec (46. Stepanov), Alajbegovic (87. da Silva Fernandes), J. Mensah, Hawighorst, Domnic, Ukpeigbe (71. Kurowski)
Oberhausen: Wyciok – Shakata, Brill, Westenberger (82. Becker), Kharat (62. Behle), Sahinbay (62. Yildirim), Terranova Rivera, Pesa, Kanaan, Simic (71. Langer), Babayigit (71. Hasso)
Tore: 1:0 J. Mensah (55.), 2:0 Alajbegovic (57.), 3:0 Stepanov (61.), 4:0 Culbreath (90.)
Gelbe Karten: Westenberger
Schiedsrichter: Nico Gönges (Mainz)
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigen