
In der letzten Partie der Saison in der B-Junioren Bundesliga West wartete noch einmal eine richtige Herausforderung auf die Werkself-Jungs. Für Gastgeber Bielefeld ging es noch um den Klassenerhalt und "entsprechend emotional aufgeladen war die Partie", so Trainer Jan Hoepner.
Zudem sorgte ein Platzregen während des Spiels zusätzlich für erschwerte äußere Bedingungen. Die U17 aus Leverkusen stellte sich aber der Aufgabe. "Wir hatten gegen einen sehr motivierten und gut sortierten Gegner die höheren Spielanteile, aber zunächst hat uns die Durchschlagskraft gefehlt", stellte Trainer Patrick Weiser fest.
Schnelle Antwort auf Rückstand
Die Sache wurde nicht leichter, als der Arminia-Nachwuchs in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit nach einer Fehlerkette in der Bayer 04-Abwehr mit 1:0 in Führung ging (53.). Doch die Gäste zeigten den Teamgeist, der sie schon in der gesamten Saison stark gemacht hat.
Ohne die Ruhe zu verlieren, suchten die U17-Talente weiter ihre Chance und schlugen dann zu, als der wieder genesene Bukusu einen schönen Pass von Connor Klossek über die Abwehr im Laufduell gegen den Torwart holte und zum 1:1 im Tor unterbrachte (61.).
Lob für den Endspurt
Als keine 120 Sekunden später Tokac hellwach in einen Rückpass Richtung Bielefelder Schlussmann spritzte und in einem Pressschlag das 2:1 erzielte (63.), war die Partie gedreht. Die Gastgeber kämpften bis zum Schluss, weil sie zur sicheren Rettung etwas Zählbares brauchten.
Aber es waren die Bayer 04, das noch einmal zuschlugen, als der eingewechselte Schaus einen schönen Angriff über die rechte Seite zum 3:1 vollendete (80.). "In einem schweren Spiel haben die Jungs noch einmal alles herausgeholt und sich den Sieg verdient", fasste Hoepner zusammen.
Positive Bilanz
Wegen der Ergebnisse der Konkurrenz schaffte Bielefeld noch den Klassenerhalt und die U17 von Bayer 04 schließt die Bundesliga-Saison mit 51 Punkten als Dritter hinter Schalke 04 und Borussia Dortmund ab.
Vor allem in der Rückrunde überzeugten die B-Junioren der Werkself, holten zuletzt sechs Siege in Folge und waren mit 29 Punkten aus den 13 Partien zweitbestes Team.
Ständige Entwicklung
Das erste Fazit des Trainer-Teams Weiser/Hoepner fiel durchweg positiv aus: "Die Entwicklung ging über die gesamte Saison kontinuierlich nach vorn und hatte gegen Ende der Saison - zum Beispiel beim 3:1 gegen Dortmund - ihren Höhepunkt. Die Jungs waren immer lernwillig und haben eine tolle Mentalität an den Tag gelegt."
Nach einem Test unter der Woche gegen eine amerikanische Auswahl geht es zum Saisonabschluss über Pfingsten zu einem Turnier ins französische Lille mit internationalen Top-Gegnern Atletico Madrid, Fenerbahce Istanbul oder OSC Lille.
Danach ist Urlaub angesagt und die neu formierte U17 startet dann bereits vor den Sommerferien am 22. Juni die Vorbereitung auf die Saison 2017/18.
DIE STATISTIK:
Arminia Bielefeld U17: Peitzmeier - Yildiz, Consbruch, Massimo, Özer, Örs (76. Curic), Müller, Wanner, Günther, Sahin, Ayyildiz (73. Lütke-Stratkötter).
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Stanilewicz, Tokac, Lamti (54. Samoura), K. Bukusu, Anapak, Azhil, Fragapane (41. Schaus), Klossek (62. Rüth), Songue (73. Mamutovic).
Tor: 1:0 Massimo (53.), 1:1 K. Bukusu (61.), 1:2 Tokac (63.), 1:3 Schaus (80.).
Gelbe Karten: Örs - K. Bukusu.
Schiedsrichter: Milczewksi (Duderstadt).
Zuschauer: 150.


Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen