3:1 - U17 mit überzeugendem Abschluss

In Bielefeld drehte die U17 am letzten Spieltag noch einmal einen Rückstand und bestätigte ihren starken Trend in der Rückrunde auch zum Ende. Kevin Bukusu (61.) und Ömer Tokac (63.) mit einem Doppelschlag sowie Yannick Schaus in der Schlussminute besorgten die Treffer beim 3:1 (0:0) bei Arminia Bielefeld.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

In der letzten Partie der Saison in der B-Junioren Bundesliga West wartete noch einmal eine richtige Herausforderung auf die Werkself-Jungs. Für Gastgeber Bielefeld ging es noch um den Klassenerhalt und "entsprechend emotional aufgeladen war die Partie", so Trainer Jan Hoepner.

Zudem sorgte ein Platzregen während des Spiels zusätzlich für erschwerte äußere Bedingungen. Die U17 aus Leverkusen stellte sich aber der Aufgabe. "Wir hatten gegen einen sehr motivierten und gut sortierten Gegner die höheren Spielanteile, aber zunächst hat uns die Durchschlagskraft gefehlt", stellte Trainer Patrick Weiser fest.

Schnelle Antwort auf Rückstand

Die Sache wurde nicht leichter, als der Arminia-Nachwuchs in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit nach einer Fehlerkette in der Bayer 04-Abwehr mit 1:0 in Führung ging (53.). Doch die Gäste zeigten den Teamgeist, der sie schon in der gesamten Saison stark gemacht hat.

Ohne die Ruhe zu verlieren, suchten die U17-Talente weiter ihre Chance und schlugen dann zu, als der wieder genesene Bukusu einen schönen Pass von Connor Klossek über die Abwehr im Laufduell gegen den Torwart holte und zum 1:1 im Tor unterbrachte (61.).

Lob für den Endspurt

Als keine 120 Sekunden später Tokac hellwach in einen Rückpass Richtung Bielefelder Schlussmann spritzte und in einem Pressschlag das 2:1 erzielte (63.), war die Partie gedreht. Die Gastgeber kämpften bis zum Schluss, weil sie zur sicheren Rettung etwas Zählbares brauchten.

Aber es waren die Bayer 04, das noch einmal zuschlugen, als der eingewechselte Schaus einen schönen Angriff über die rechte Seite zum 3:1 vollendete (80.). "In einem schweren Spiel haben die Jungs noch einmal alles herausgeholt und sich den Sieg verdient", fasste Hoepner zusammen.

Positive Bilanz

Wegen der Ergebnisse der Konkurrenz schaffte Bielefeld noch den Klassenerhalt und die U17 von Bayer 04 schließt die Bundesliga-Saison mit 51 Punkten als Dritter hinter Schalke 04 und Borussia Dortmund ab.

Vor allem in der Rückrunde überzeugten die B-Junioren der Werkself, holten zuletzt sechs Siege in Folge und waren mit 29 Punkten aus den 13 Partien zweitbestes Team.

Ständige Entwicklung

Das erste Fazit des Trainer-Teams Weiser/Hoepner fiel durchweg positiv aus: "Die Entwicklung ging über die gesamte Saison kontinuierlich nach vorn und hatte gegen Ende der Saison - zum Beispiel beim 3:1 gegen Dortmund - ihren Höhepunkt. Die Jungs waren immer lernwillig und haben eine tolle Mentalität an den Tag gelegt."

Nach einem Test unter der Woche gegen eine amerikanische Auswahl geht es zum Saisonabschluss über Pfingsten zu einem Turnier ins französische Lille mit internationalen Top-Gegnern Atletico Madrid, Fenerbahce Istanbul oder OSC Lille.

Danach ist Urlaub angesagt und die neu formierte U17 startet dann bereits vor den Sommerferien am 22. Juni die Vorbereitung auf die Saison 2017/18.

DIE STATISTIK:

Arminia Bielefeld U17: Peitzmeier - Yildiz, Consbruch, Massimo, Özer, Örs (76. Curic), Müller, Wanner, Günther, Sahin, Ayyildiz (73. Lütke-Stratkötter).

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Stanilewicz, Tokac, Lamti (54. Samoura), K. Bukusu, Anapak, Azhil, Fragapane (41. Schaus), Klossek (62. Rüth), Songue (73. Mamutovic).

Tor: 1:0 Massimo (53.), 1:1 K. Bukusu (61.), 1:2 Tokac (63.), 1:3 Schaus (80.).

Gelbe Karten: Örs - K. Bukusu.

Schiedsrichter: Milczewksi (Duderstadt).

Zuschauer: 150.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen