Ömer Tokac (12.) brachte die Leverkusener Gäste früh in Führung. Yannick Schaus (54.) und erneut Tokac (56.) stellten mit einem Doppelpack die Weichen deutlich auf Sieg, ehe Gladbach noch das 1:3 (71.) gelang.
Nach dem eher mauen Auftritt vor Ostern beim Heimsieg gegen Hennef war die U17 in Mönchengladbach von Beginn an voll da. "Die Jungs haben das Spiel sehr ernst genommen und sind konzentriert zur Sache gegangen", stellte auch Trainer Patrick Weiser fest.
Früh erspielte sich die U17 erste Möglichkeiten und ging dann auch schnell nach einer feinen Einzelleistung von Tokac (12.) mit 1:0 in Führung. In der Folg spielten die Werkself-Talente absolut überlegen und zeigten einige schöne Spielzüge. Nur vor dem Tor fehlte dann der letzte Punch.
Doppelschlag nach der Pause
Auf der anderen Seite ließ das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner allerdings auch nichts anbrennen, so dass das 1:0 zur Pause knapp aber hoch verdient war. Anfang der zweiten Hälfte machten die Bayer 04-Jungs dann schnell alles klar. Schaus mit einem abgefälschten Schuss (54.) und Tokac keine 120 Sekunden später nach Vorlage von Schaus (56.) stellten auf 3:0.
Damit war die Vorentscheidung gefallen. Bei konsequenterer Ausbeute vor dem Tor hätte die U17 allerdings noch klarer davonziehen können. Mönchengladbach nutzte zwar im Anschluss an einen Freistoß einen Fehler von Leverkusens Schlussmann zum 1:3 (71.). Aber die Partie kippte nicht mehr, weil die Leverkusener Gäste bis zum Schluss konzentriert blieben.
Einen Platz nach vorn
"Das war eine richtig gute Leistung heute", lobte denn auch Trainer Hoepner. Mit jetzt 45 Punkten rückte die U17 vorbei am 1. FC Köln (43) auf Platz drei. Mehr ist zwei Spiele vor Schluss und bei acht Punkten Rückstand auf Rang zwei nicht mehr drin.
Die letzten beiden Pflichtspiele für die B-Junioren lassen jetzt bis Ende Mai auf sich warten, weil die U17-EM vor der Tür steht, bei der Jan Boller die Werkself in der deutschen Auswahl vertreten wird.
Test gegen 1860 München
"Das ist ja jedes Jahr so und geht allen Teams so. Wir werden die Zeit nutzen, um weiter im Training zu arbeiten und gegen gute Testgegner im Rhythmus bleiben", so Hoepner. Als erstes geht es am nächsten Wochenende gegen 1860 München. Danach heißen die Gegner Luxemburg U17 und KRC Genk aus Belgien.
Das nächste Ligapsiel bestreitet die U17 am 21. Mai im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund.
DIE STATISTIK:
1. FC Mönchengladbach U17: Hüge - Athanasiadis (70. Ukiq), Ayapong (60. Arcten-Pilates), Rolink, Lange, Nehrbauer, Leske, Spickenbaum (57. Hardy), Helvaci, Machert, Ince.
Bayer 04 U17: Ueing - Boller, Arik (57. Schneider), Stanilewicz, Tokac, Samoura, Schaus (64. Mamutovic), Anapak (51. Spellerberg), Azhil (51. Makreckis), Fragapane, Klossek.
Tor: 0:1 Tokac (12.), 0:2 Schaus (54.), 0:3 Tokac (56.), 1:3 Machert (71.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Duschner (Borgfeld).
Zuschauer: 50.
Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen