3:1 – Erfolgreicher Jahresabschluss für die U17

Im letzten Pflichtspiel des Jahres 2022 hat die U17 von Bayer 04 ihren sechsten Sieg in Folge geholt. Gegen den SV Deutz 05 gewann die Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge am 12. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West mit 3:1 (1:0). Kapitän Zaid Tchibara hatte seine Mannschaft im Ulrich-Haberland-Stadion nach einer knappen Viertelstunde in Führung gebracht. Nach dem Wechsel trafen die Deutzer mit ihrer ersten Chance zum 1:1, bevor in der Schlussphase erneut Tchibara und Ken Izekor für überlegene Leverkusener den Sieg klarmachen konnten.
crop_20221030_FS_U17vsRWE_47396.jpg

Bayer 04-Coach Sergi Runge nahm im Vergleich zum 4:2-Derbysieg beim 1. FC Köln drei personelle Wechsel vor: Anstelle von Akim Kister, San-Luca Spitali und Ken Izekor (alle Bank) standen Kerim Alajbegovic, Karim Dhouib und Naba Mensa in der Startformation.

Der Kapitän trifft früh zur Führung

Gegen den Tabellenletzten und bislang noch punktlosen SV Deutz 05 übernahmen die Leverkusener von Beginn an die Initiative. Und schon in der 13. Minute belohnten sie sich für ihr druckvolles Spiel. Zaid Tchibara traf aus halbrechter Position aus 14 Metern zur 1:0-Führung ins kurze Eck. Das Runge-Team blieb auch in der Folgezeit klar spielbestimmend, hatte allerdings viel Pech im Abschluss. Alleine Artem Stepanov traf dreimal nur das Aluminium. Es war ein Spiel auf ein Tor. Auch etliche weitere sehr gute Chancen konnte Schwarz-Rot nicht nutzen. So ging es mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst auf beiden Seiten nicht viel. Die Gastgeber beschränkten sich aufs Nötigste, Deutz kam etwas besser ins Spiel, blieb aber vorne harmlos. Bis zur 67. Minute, als Keyhan-Ömer Güneser fast aus dem Nichts mit einem abgefälschten Schuss zum glücklichen Ausgleich für die Gäste traf. Ein Schock, den die Leverkusener erst einmal verdauen mussten. In der Schlussphase setzte sich schließlich doch noch das stärkere Team durch. Erneut Zaid Tchibara mit seinem zehnten Saisontreffer (81.) und Torjäger Ken Izekor (85.), der bereits zum 14. Mal in dieser Saison traf, sorgten für einen hoch verdienten 3:1-Sieg der Bayer 04-U17. In der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga West bleibt die Mannschaft nach dem sechsten Sieg in Folge auf Platz vier.

Runge: „Mit gutem Gefühl in die pause“

„Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit sehr viele gute Torchancen und hätten höher führen müssen“, sagte Sergi Runge nach der Partie. „In der zweiten Hälfte waren wir in den ersten 15 Minuten nicht so gut, der Gegner spielte mutiger mit und setzte uns dann mit dem Ausgleich noch einmal unter Druck. Aber am Ende sind uns verdientermaßen noch zwei Tore zum Sieg gelungen“, so Runge, der nach dem letzten Pflichtspiel des Jahres auch sehr zufrieden auf den bisherigen Saisonverlauf zurückblickte: „Wir freuen uns vor allem für die Mannschaft, die die jüngste U17 in ganz Deutschland ist. Sie hat sich nach ein paar schlechten Ergebnissen in der Vorbereitung und zu Beginn der Saison wirklich gefunden. Es ist schön, dass sie jetzt mit einem guten Gefühl und viel Selbstvertrauen in die Winterpause gehen kann.“

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Auftakt im neuen Jahr in Bochum

Für das Team stehen noch ein paar Testspiele bis Mitte Dezember auf dem Programm. Einige Leverkusener U16-Nationalspieler werden mit ihren Auswahlmannschaften unterwegs sein, bevor es auch für sie in die Winterpause geht. Die nächste Begegnung in der B-Junioren-Bundesliga West findet erst am Sonntag, 26. Februar 2023, statt. Am 13. Spieltag tritt die U17 beim VfL Bochum 1848 an (Anstoß: 11 Uhr).

Die Statistik: 

Bayer 04: Schlich - Camara, Pohl, Alajbegovic (83. Wehner), Amaussau-Tchibara, Onyeka, Buono, Dhouib, Mensah (63. Djedovic), Häb, Stepanov (60. Izekor)

Deutz: Rogge – Türkucar (83. Chung), Göksal, Dimitriadis, Schmidkunz (88. Thaqi), Tatishvili, Eroglu (83. Lykholit), Reshiti (55. Güneser), Orhan (55. Pala), Tasdemir, Baumann

Tore: 1:0 Tchibara (13.), 1:1 Güneser (67.), 2:1 Tchibara (81.), Izekor (85.)

Gelbe Karte: Pala

Schiedsrichter: Maurice Stubenrauch

Zuschauer: 150 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen