3:0 - Doppelschlag bringt U17 in die Spur

Zwei Treffer innerhalb von 60 Sekunden kurz vor der Pause waren der Grundstein zum 3:0 (2:0)-Sieg der U17 in der B-Junioren Bundesliga bei Arminia Bielefeld.
1920-U17-Dortmund-Tshimuanga-db.jpg

Tore: Ihre optische Überlegenheit beim Auswärtsspiel am 12. Spieltag bei Arminia Bielefeld münzte die U17 von Bayer 04 kurz vor der Pause in Zählbares um. Zunächst kam Aaron Tshimuanga in der letzten Spielminute der ersten Hälfte über außen durch und legte den Ball hart in die Mitte. Dort lauerte Ayman Aourir, doch ein Verteidiger der Gastgeber fälschte die Hereingabe vor ihm zum 1:0 ins eigene Tor ab (40.). Und beim nächsten Angriff durfte die U17 direkt wieder jubeln. Dieses Mal setzte sich Aourir über den Flügel durch, legt klug quer und Tshimuanga hatte aus sechs Metern keine Mühe, das 2:0 zu erzielen (40.+1). 

Den Deckel drauf machten die Bayer 04-Junioren zu Beginn der zweiten Halbzeit. Das vorentscheidende 3:0 war wieder eine Produktion des Duos Tshimuanga/Aourir. Tshimuanga passte nach einem Lauf über den Flügel in den Strafraum hart in die Mitte und dort drückte Aourir die Kugel über die Linie (52.).

Einordnung: Unbeeindruckt von der Niederlage im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund landete die U17 mit derselben Anfangsformation wie in der Vorwoche bei den mit 16 Punkten gut gestarteten Bielefeldern einen verdienten Auswärtssieg und stabilisierte sich mit 26 Zählern als Tabellendritter hinter Dortmund und dem 1. FC Köln.

So geht's weiter: Das nächste Heimspiel bestreiten die Werkself-Junioren am Samstag, 9. November. Dann ist Borussia Mönchengladbach zu Gast. Wegen des Abschlusstrainings der Profis wird die Partie ins Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten verlegt. Die "Fohlen" sind mit zwei Punkten Rückstand als Vierter erster Verfolger des Teams von Jan Hoepner und Thomas Zdebel. Zuletzt gewann Gladbach sein Heimspiel gegen den Wuppertaler SV souverän mit 4:0. Die Partie beginnt um 14 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

Arminia Bielefeld U17: 
Schulz - Bauer (55. Hartmann), Jerrentrup, Frommann, Kandic (62. Eitz), Cherny, Hellmeier, Lindemann (50. Ibrahimi), Jacke (62. Glloboderi), Mesic, Kopp (41. Schlenger).

Bayer 04 U17:  Winkler (11. Neutgens) - Solmaz, Eze, Wesemann (62. Woschek), Erken, Haj-Yahya, Tshimuanga (74. Moustfa), Schwieren (62. Keskin), L. Pesch, Barak, Aourir (62. N. Pesch).

Tore: 0:1 Jerrentrup (Eigentor 40.), 0:2 Tshimuanga (40.+1.), 0:3 Aourir (52.).

Gelbe Karten: Kopp, Hellmeier - /.

Schiedsrichter: Klisuric (Schuby).

Zuschauer: 100.

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen