2:5 in Kaiserlautern – U17 startet mit einer Niederlage

In ihrem Auftaktspiel beim 1. FC Kaiserslautern in der B-Junioren-Nachwuchsliga konnte die U17 von Bayer 04 durch Berkan Ermec nach der frühen Führung der Gastgeber zwar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. Doch bis zur Pause zogen die Lauterer auf 3:1 davon. Im zweiten Durchgang gelang Jonah Berghoff der schnelle Anschlusstreffer für die Mannschaft von Trainer Kevin Brok, die danach auf den Ausgleich drückte. Doch in der Schlussviertelstunde entschied der FCK-Nachwuchs die Partie durch zwei weitere Treffer für sich.
20240427_RWEB04_U17_VK8_7459.jpg

Wie die A-Junioren startet auch das zweitälteste Nachwuchsteam von Bayer 04 in dieser Saison in der DFB-Nachwuchsliga, dem Nachfolge-Wettbewerb der Junioren-Bundesliga. Die teilnehmenden 64 Klubs sind in acht Gruppen aufgeteilt. Neben dem 1. FC Kaiserslautern trifft die U17 von Bayer 04 in Gruppe G in der Vorrunde auf den 1. FC Köln, Alemannia Aachen, FC Viktoria Köln, 1. FSV Mainz 05, SV Wehen Wiesbaden und FSV Frankfurt. Die ersten Drei der Tabelle qualifizieren sich für die Liga A der Hauptrunde.

Ermec trifft zum Ausgleich

Unter dem neuen Cheftrainer Kevin Brok mussten die Leverkusener in der Pfalz einen frühen Rückstand hinnehmen. Bereits in der 13. Minute stellten die Lauterer durch Federico Passariello auf 1:0. „Wir haben anfangs mit zu wenig Tempo gespielt und trotz viel Ballbesitz zu wenige Chancen kreiert“, sagte der neue U17-Cheftrainer Kevin Brok nach der Partie. Dennoch gelang seiner Mannschaft nach einer knappen halben Stunde der Ausgleich: Nach einem Angriff über die rechte Seite verwertete Berkan Ermec die feine Vorarbeit von Melis Djedovic zum 1:1 (26.). Nur sechs Minuten später allerdings ging der Nachwuchs der Roten Teufel erneut in Führung. Doch eine große Chance gab es auch noch auf Leverkusener Seite, aber Adrien Loulouga verfehlte freistehend aus wenigen Metern das Tor.

Gegentor kurz vor dem Halbzeitpfiff

Ärgerlich aus Sicht von Bayer 04 war vor allem das 1:3 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als Lauterns Dion Hofmeister per Kopfball nach einer Ecke traf (45.+2). „Das Tor unmittelbar vor dem Pausenpfiff war natürlich ein denkbar unglücklicher Zeitpunkt“, so Kevin Brok. „In der Halbzeit haben wir versucht, einige Dinge umzustellen. Wir wollten schneller spielen, mehr Chancen herausarbeiten.“

Starke Phase nach der Pause

Und der Bayer 04-Nachwuchs kam dann auch sehr gut aus der Kabine und schaffte durch Jonah Berghoff den schnellen Anschlusstreffer zum 2:3 (49.). „In den ersten 20 Minuten nach dem Seitenwechsel haben wir es wirklich gut gemacht, die Jungs ließen den Ball gut laufen und haben nach dem 2:3 weiter gut gepresst“, analysierte Brok. Doch im Abschluss fehlte es dem Team an Durchschlagskraft und Glück. So mussten die Gäste in der Schlussviertelstunde noch zwei Nackenschläge hinnehmen. Orlind Tushi (75.) nach einem Konter und erneut Dion Hofmeister per Kopf nach einem Eckball sorgten für den 5:2-Endstand für den FCK. „Die Lauterer waren heute insgesamt aggressiver in den Zweikämpfen und wir hatten unsere Probleme in der Box-Verteidigung. So mussten wir viel zu einfache Gegentore hinnehmen“, fasste Kevin Brok zusammen.

Slawomir Czarniecki, Leiter U16 bis U19 bei Bayer 04, hielt nach dem Schlusspfiff fest: „Sowohl die U19 als auch die U17 hatten eine sehr kurze Saisonvorbereitungszeit. Beide Mannschaften brauchen noch etwas Zeit, um sich einzuspielen.“

Ausblick: Erstes Heimspiel gegen Mainz

Am kommenden Samstag, 17. August, geht es für die U17 von Bayer 04 mit dem ersten Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 weiter. Die Partie wird um 14 Uhr angepfiffen.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

1. FC Kaiserslautern: Jung – Acar, Aust, Hofmeister, Mehmetaj, Aslan (59. Resic), Schwalb, Müller, Jungfleisch (87. Voll), Kurpejovic (72. Backes), Passariello (60. Tushi)

Bayer 04: Leuchter – El Massoudi (63. Koc), Loulouga Mbome (87. Sahin), Hawighorst, Datene, Ermec (77. Montorro), Berghoff, Mensah (87. Brüss), Djedovic (64. Kir), Domnic, Massek Bakotaken (87. Kichu)

Tore: 1:0 Passariello (13.), 1:1 Ermec (26.), 2:1 Aslan (32.), 3:1 Hofmeister (45.+2), 3:2 Berghoff (49.), 4:2 Tushi (75.), 5:2 Hofmeister (80.)

Gelbe Karten: Hawighorst, Mbome

Schiedsrichter: Torben Huss (Beckingen)

Zuschauer: 175

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen