Die Gäste aus Münster kamen am Leistungszentrum Kurtekotten besser ins Spiel und gingen früh in Führung. Arian Papenfort stand nach einem Steckpass frei vor Bayer 04-Keeper Luca Novodomsky und ließ diesem mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Abwehrchance (8.). Nur sechs Minuten später erhöhte Preußen bereits auf 2:0, als Arbnor Hoti einen direkten Freistoß aus 17 Metern an der Leverkusener Mauer vorbei ins Tor schoss (14.).
Der Bayer 04-Nachwuchs hatte durch Raoul Petak ihre erste gute Chance (18.), war jetzt besser im Spiel und nutzte schließlich ein Missverständnis in der Münsteraner Abwehr zum Anschlusstreffer. Petak musste den Ball nur noch zum 1:2 einschieben (27.).
Auch in den zweiten 40 Minuten erwischte der Preußen-Nachwuchs den besseren Start. Benjamin Evers erhöhte gleich beim ersten Angriff der Gäste aus kurzer Distanz auf 3:1 (43.). Nach dem erneuten Zwei-Tore-Rückstand zeigte die U17 der Werkself wieder eine gute Reaktion und kam durch Kapitän Arda Süne auf 2:3 heran (55.).
Die Gastgeber erhöhten den Druck und waren jetzt die spielbestimmende Mannschaft. In der Schlussphase boten sich den Schwarz-Roten noch einmal zwei sehr gute Möglichkeiten, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.
So geht's weiter: Am kommenden Samstag, 4. Dezember, ist die U17 zu Gast beim Nachwuchs von Alemannia Aachen. Die Partie wird um 11 Uhr auf dem Sportplatz Breinig angepfiffen.
Die Statistik:
Bayer 04: Novodomsky – Bugenhagen, Adiele, Süne (80. Djedovic), Zirkzee, Yilmaz, Amaussau-Tchibara (72. Manushev), Flock (53. Izekor), Jaksic, Türkmen (53. Mayer), Petak
Münster: Kauling – Evers, Atik, Katko (22. Gündogdu, 62. Reich), Papenfort, Häusler, Hoti, Wolf (70. Kentrup), Begovac, Fallbrock, Kronenberg
Tore: 0:1 Papenfort (8.), 0:2 Hoti (14.), 1:2 Petak (27.), 1:3 Evers (43.), 2:3 Süne (55.)
Gelbe Karten: Petak, Izekor, Djedovic - Häusler, Fallbrock, Atik, Kronenberg, Reich
Schiedsrichter: Christian Steib
Zuschauer: 90
Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDer Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.
Mehr zeigenDas abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.
Mehr zeigen