2:1 - Später U17-Erfolg gegen Bielefeld

Ein Jokertor bescherte der U17 im letzten Hinrunden-Spiel gegen Arminia Bielefeld im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion noch einen Sieg. Der eingewechselte Abdul Fesenmeyer erzielte in der Schlussphase das entscheidende 2:1 (73.). Zuvor hatte Abwehrspieler Jan Boller (33.) einen Rückstand durch einen Strafstoß (23.) ausgeglichen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

"Ein Arbeitssieg", stellte Trainer Jan Hoepner nach dem Spiel fest, "aber einer, in dem die Mannschaft gut und geduldig nach Lösungen gegen einen auf Konter lauernden Gegner gewartet und sich dann belohnt hat."

Von Beginn an hatte die U17 mehr vom Spiel und hätte zunächst nur Probleme, im letzten Drittel des Spielfelds die entscheidende Aktion Richtung Tor zu setzen. Bielefeld setzte auf schnelles Umschaltspiel und bekam bei einer dieser Situationen dann einen Elfmeter zu gesprochen, den die Gäste zum 0:1 nutzten.

Knaller zum Ausgleich

"Doch das Team hat darauf gut reagiert und gleich wieder nach vorne gespielt", lobte Trainer Patrick Weiser. Abwehrspieler Boller brachte die U17 nur wenige Minuten nach dem Rückstan und noch vor der Pause mit einem Kracher aus fast 30 Metern ins linke Eck zum 1:1 zurück ins Spiel.

In Durchgang zwei spielte die U17 dann klarer nach vorne und holte sich gleich mehrere gute Chancen. Dafür belohnte sich der Bayer 04-Nachwuchs in der Schlussphase, als sich der kurz zuvor eingewechselte Fesenmeyer im Mittelfeld gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte und alleine vor dem Tor zum 2:1 einschoss.

"Bielefeld hat es uns nicht einfach gemacht", resümierte Weiser, "aber wir haben uns den Sieg mit einer konsequenten Leistung verdient.

Jetzt gegen Spitzenreiter Schalke

Mit dem siebten Saisonsieg bleibt die U17 zum Ende der Hinrunde auf dem fünften Tabellenplatz. Kommenden Sonntag geht es zum Rückrunden-Start erneut im Ulrich-Haberland-Stadion gegen Spitzenreiter FC Schalke 04.

"Das ist natürlich die maximale Herausforderung in dieser Liga", stellte Hoepner fest. "Schalke hat mit dem 6:0 gegen Mönchengladbach noch einmal ein richtiges Ausrufezeichen gesetzt. Aber wir freuen uns auf die Aufgabe und werden alles in die Waagschale werfen." Anstoß ist um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Bamidele, Stanilewicz, Makreckis (71. Songue), H. Bukusu (80. Anapak), Samoura, Schaus, Azhil (67. Fesenmeyer), Fragapane, Schneider.

Arminia Bielefeld U17: Peitzmeier - Yildiz, Berisha, Pytlik, Massimo, Özer, Örs, Müller, Günther, Sahin (76. Wanner), Ayyildiz.

Tore: 0:1 Pytlik (25., Foulelfmeter), 1:1 Boller (33.), 2:1 Fesenmeyer (73.).

Gelbe Karten: Fragapane - /.

Schiedsrichter: Braun (Wuppertal).

Zuschauer: 110.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Schwarz-Rote Woche Tag 1
Bayer 04 - 25.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 1: Ticket- und Trikot-Special

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…

Mehr zeigen
Pressekonferenz mit Hjulmand & Garcia | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

Hjulmand vor #MCIB04: „Phasen im eigenen Ballbesitz erzwingen“

Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.

Mehr zeigen
„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen