2:0 – U17 fehlt ein Tor zum DM-Halbfinale

In einem hitzigen Derby am letzten Spieltag war die U17 dem Ziel ganz nah. Doch am Ende reichte das 2:0 (0:0) nicht, um den 1. FC Köln noch von Platz zwei zu verdrängen und ins DM-Halbfinale einzuziehen.
U17.jpg

Tore: In einem ausgeglichenen Spiel gab die U17 von Bayer 04 in Durchgang zwei Gas und man merkte dem Team von Jan Hoepner und Patrick Weiser an, dass sie ihre Chance noch ergreifen und Platz zwei erobern wollte. Das endgültige Signal für einen tollen Endspurt gab Emrehan Gedikli, der nach einer undurchsichtigen Situation im Kölner Strafraum am schnellsten schaltete und den Ball zum 1:0 über die Linie drückte (47. Minute).

Als Gedikli dann eine Flanke von Phil Kemper im Rückwärtsfallen per Kopf auch noch zum 2:0 verwertete (70.), war Platz zwei auf einmal um ein Tor in greifbarer Nähe. In der Schlussphase ging es vor 680 Zuschauern im Leverkusener Jugendfußball-Zentrum hin und her. Die Werkself-Jungs drängten auf den entscheidenden Treffer, Köln lauerte auf Konter.

Ihre beste Möglichkeit setzten die Gäste aber bei einem Solo allein vor dem Leverkusener Tor über den Kasten. In einer unheimlich intensiven Schlussphase mussten dann noch Leverkusens Christopher Scott (80., Notbremse) sowie nach einem Gerangel im Kölner Strafraum Bayer 04-Verteidiger Seymour Fünger und Kölns Torwart vom Platz (80.+3).

Das für den Bayer 04-Nachwuchs erlösende dritte Tor wollte aber nicht mehr fallen. "Die Jungs haben alles gegeben, eine tolle Saison mit nur einer Niederlage gespielt. Natürlich tut das fehlende Tor jetzt weh, aber in einer intensiven Saison hat sich die Mannschaft sehr gut entwickelt“, fasste Trainer Hoepner in einer ersten Analyse zusammen.

Einordnung: Nach diesem spannenden letzten Spieltag hat sich der 1. FC Köln aufgrund der besseren Tor-Differenz als Tabellenzweiter hinter Borussia Dortmund für das Halbfinale um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft qualifziert.

Die U17 der Werkself belegte mit ebenfalls 59 Punkten und einer Tor-Differenz von 81:24 Platz drei.

So geht's weiter: So geht’s weiter: Der 1. FC Köln trifft nun als zweiter West-Vertreter im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft auf Bayern München. Titelverteidiger Borussia Dortmund bekommt es mit Nord/Nordost-Sieger VfL Wolfsburg zu tun. Das Finale findet am 16. Juni statt.

Für die Leverkusener U17 klingt die Saison nach dem letzten Spieltag aus, ehe es Ende Juni in neuer Jahrgangskonstellation bereits in die Vorbereitung auf die neue Saison geht.

DIE STATISTIK:


Tore: 1:0 Gedikli (47.), 2:0 Gedikli (70.) .

Gelbe Karten: Fünger, Sarpei - Sponsel.

Rote Karten: Scott (80., Notbremse), Fünger (80.+3 Unsportlichkeit), Friedsam (80.+3 Tätlichkeit).

Schiedsrichter: Sperling (Leichlingen).
Zuschauer: 680.

Ähnliche News

Tickets #MCIB04
Champions League - 29.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #SCPB04
DFB-Pokal - 29.10.2025

Kurzpässe vor #SCPB04: Ausverkaufter Gästeblock im Pokalduell bei Rekord-Paderbornern

Mit dem SC Paderborn 07 wartet in der 2. Runde des DFB-Pokals der Zweitplatzierte der 2. Bundesliga auf die Werkself. Zwar haben die Ostwestfalen zuletzt sechs Siege in Folge eingefahren, Bayer 04 hat gegen den SCP07 aber noch nie verloren. Das soll auch am Mittwoch, 29. Oktober (Anstoß: 18 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), unter der Leitung von Patrick Ittrich so bleiben. Der erfahrene Schiedsrichter muss dabei in der Home Deluxe Arena ohne die Unterstützung des Video-Assistenten auskommen. Alle weiteren Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Grimaldo
Bayer 04 - 29.10.2025

Jetzt Grimaldo zum „Spieler des Monats“ Oktober wählen!

Der Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hat zusammen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) die sechs Nominierten für die Wahl zum Bundesliga-„Spieler des Monats“ Oktober bekannt gegeben – darunter ist mit Alejandro Grimaldo auch ein Werkself-Profi. Fans von Schwarz-Rot können ab sofort und bis einschließlich Sonntag, 2. November (23.59 Uhr), abstimmen!

Mehr zeigen
Carlotta Wamser freut sich im Trikot der Nationalmannschaft
Frauen - 29.10.2025

Wamser zieht mit DFB-Team ins Nations-League-Finale ein: Die Länderspiel-Bilanz der Bayer 04-Frauen

In den Halbfinals der UEFA Women’s Nations League ist eine Leverkusenerin dem Turnier-Triumph nahe, eine Werkself-Spielerin sicherte sich mit ihrer Nation den Verbleib in der A-Liga. Zudem überzeugte ein Trio für die deutsche U23, während eine weitere Spielerin für die U19-Auswahl debütierte. Ein Überblick über die jüngsten internationalen Auftritte der sechs Bundesliga-Profis aus dem Team von Cheftrainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen