2:0 – U17 fehlt ein Tor zum DM-Halbfinale

In einem hitzigen Derby am letzten Spieltag war die U17 dem Ziel ganz nah. Doch am Ende reichte das 2:0 (0:0) nicht, um den 1. FC Köln noch von Platz zwei zu verdrängen und ins DM-Halbfinale einzuziehen.
U17.jpg

Tore: In einem ausgeglichenen Spiel gab die U17 von Bayer 04 in Durchgang zwei Gas und man merkte dem Team von Jan Hoepner und Patrick Weiser an, dass sie ihre Chance noch ergreifen und Platz zwei erobern wollte. Das endgültige Signal für einen tollen Endspurt gab Emrehan Gedikli, der nach einer undurchsichtigen Situation im Kölner Strafraum am schnellsten schaltete und den Ball zum 1:0 über die Linie drückte (47. Minute).

Als Gedikli dann eine Flanke von Phil Kemper im Rückwärtsfallen per Kopf auch noch zum 2:0 verwertete (70.), war Platz zwei auf einmal um ein Tor in greifbarer Nähe. In der Schlussphase ging es vor 680 Zuschauern im Leverkusener Jugendfußball-Zentrum hin und her. Die Werkself-Jungs drängten auf den entscheidenden Treffer, Köln lauerte auf Konter.

Ihre beste Möglichkeit setzten die Gäste aber bei einem Solo allein vor dem Leverkusener Tor über den Kasten. In einer unheimlich intensiven Schlussphase mussten dann noch Leverkusens Christopher Scott (80., Notbremse) sowie nach einem Gerangel im Kölner Strafraum Bayer 04-Verteidiger Seymour Fünger und Kölns Torwart vom Platz (80.+3).

Das für den Bayer 04-Nachwuchs erlösende dritte Tor wollte aber nicht mehr fallen. "Die Jungs haben alles gegeben, eine tolle Saison mit nur einer Niederlage gespielt. Natürlich tut das fehlende Tor jetzt weh, aber in einer intensiven Saison hat sich die Mannschaft sehr gut entwickelt“, fasste Trainer Hoepner in einer ersten Analyse zusammen.

Einordnung: Nach diesem spannenden letzten Spieltag hat sich der 1. FC Köln aufgrund der besseren Tor-Differenz als Tabellenzweiter hinter Borussia Dortmund für das Halbfinale um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft qualifziert.

Die U17 der Werkself belegte mit ebenfalls 59 Punkten und einer Tor-Differenz von 81:24 Platz drei.

So geht's weiter: So geht’s weiter: Der 1. FC Köln trifft nun als zweiter West-Vertreter im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft auf Bayern München. Titelverteidiger Borussia Dortmund bekommt es mit Nord/Nordost-Sieger VfL Wolfsburg zu tun. Das Finale findet am 16. Juni statt.

Für die Leverkusener U17 klingt die Saison nach dem letzten Spieltag aus, ehe es Ende Juni in neuer Jahrgangskonstellation bereits in die Vorbereitung auf die neue Saison geht.

DIE STATISTIK:


Tore: 1:0 Gedikli (47.), 2:0 Gedikli (70.) .

Gelbe Karten: Fünger, Sarpei - Sponsel.

Rote Karten: Scott (80., Notbremse), Fünger (80.+3 Unsportlichkeit), Friedsam (80.+3 Tätlichkeit).

Schiedsrichter: Sperling (Leichlingen).
Zuschauer: 680.

Ähnliche News

Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Re-Live: Der 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen