Im Ulrich-Haberland-Stadion wurde die Partie für die Bayer 04-Jungs gegen die defensivstarken Duisburger zur erwarteten Geduldsprobe. "Duisburg hat bisher noch nicht viele Tore kassiert und sich sehr kompakt präsentiert", erkannte auch Bayer 04-Trainer Jan Hoepner an.
Doch die U17 hielt sich an den Matchplan und suchte mit schnellen Ballpassagen den Weg durch die Abwehrreihen. Schon in Halbzeit eins hatten so Ömer Tokac oder Herdi Bukusu die Führung auf dem Fuß, aber entweder standen der Torwart oder die fehlende Präzision dem Bayer 04-Jubel im Weg.
Konstant den Druck gehalten
"Wir haben der Mannschaft dann in der Pause Mut gemacht, den Weg weiterzugehen. Denn spielerisch hat viel gepasst", erklärte Trainer Patrick Weiser. Und so zogen die Gastgeber auch in den zweiten 40 Minuten ihr Spiel durch.
Die Belohnung folgte dann im Anschluss an einen Eckball, als Verteidiger Jan Boller auf die Hereingabe von Blessing Bamidele per Kopf zum 1:0 zur Stelle war (62.). Obwohl Duisburg bis dahin nur selten in Erscheinung getreten war, hatte der MSV in der Schlussphase die große Chance auf den Ausgleich.
Elfmeter für Duisburg
Bei einem Konter der Gäste wertete der Schiedsrichter eine Attacke von Boller im Bayer 04-Strafraum als Foul. Doch den folgenden Elfmeter parierte Schlussmann Marian Prinz richtig stark. "Da hat uns Marian super im Spiel gehalten", lobte auch Trainer Hoepner.
Als dann auch noch eine Minute vor Schluss dem eingewechselten Jonas Spellerberg nach einem Dribbling und Querpass von Tokac das 2:0 gelang (79.), war der Heimsieg endgültig unter Dach und Fach. "Die Leistung war eine Bestätigung der letzten Trainingswochen", freute sich Trainer Weiser. "Die Abläufe passen immer besser und die Jungs holen sich immer mehr Selbstvertrauen."
Nächster Gegner: Fortuna Düsseldorf
Mit dem dritten Saisonsieg setzt die U17 ihren Aufwärtstrend fort und hat jetzt 10 Punkte und 15:9 Tore auf dem Konto. In der kommenden Woche geht es zu Fortuna Düsseldorf (12 Punkte), das bisher eine überzeugende Saison spielt und zuletzt einen 1:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach holte.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik (80. Klossek), Bamidele (80. Schneider), Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (74. Anapak), Samoura, Schaus, Fragapane, Songue (64. Spellerberg).
MSV Duisburg U17: Kortus - Preßhoff (68. Krajac), Schmeling, Gembalies, Nazikkol, Schaar, Selvi, Steinrötter, Pia (73, Asare), Sabanci, Özkara (55. Gizinski).
Tore: 1:0 Boller (62.), 2:0 Spellerberg (79.).
Schiedsrichter: Milczewki (Duderstadt).
Gelbe Karten: / - Preßhoff.
Bes. Vorkommnisse: Prinz hält Foulelfmeter (74.).
Zuschauer: 166.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen