2:0 - U17 belohnt sich gegen Duisburg

Wie erwartet brauchte die U17 gegen Duisburg eine Menge Geduld. Doch in Halbzeit zwei belohnte sich der Werkself-Nachwuchs - auch mit Hilfe von Torwart Marian Prinz. Der Bayer 04-Schlussmann hielt beim Stand von 1:0 (Jan Boller, 62.) einen Foulelfmeter (74.). Für die Entscheidung sorgte dann der eingewechselte Jonas Spellerberg (79.).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Im Ulrich-Haberland-Stadion wurde die Partie für die Bayer 04-Jungs gegen die defensivstarken Duisburger zur erwarteten Geduldsprobe. "Duisburg hat bisher noch nicht viele Tore kassiert und sich sehr kompakt präsentiert", erkannte auch Bayer 04-Trainer Jan Hoepner an.

Doch die U17 hielt sich an den Matchplan und suchte mit schnellen Ballpassagen den Weg durch die Abwehrreihen. Schon in Halbzeit eins hatten so Ömer Tokac oder Herdi Bukusu die Führung auf dem Fuß, aber entweder standen der Torwart oder die fehlende Präzision dem Bayer 04-Jubel im Weg.

Konstant den Druck gehalten

"Wir haben der Mannschaft dann in der Pause Mut gemacht, den Weg weiterzugehen. Denn spielerisch hat viel gepasst", erklärte Trainer Patrick Weiser. Und so zogen die Gastgeber auch in den zweiten 40 Minuten ihr Spiel durch.

Die Belohnung folgte dann im Anschluss an einen Eckball, als Verteidiger Jan Boller auf die Hereingabe von Blessing Bamidele per Kopf zum 1:0 zur Stelle war (62.). Obwohl Duisburg bis dahin nur selten in Erscheinung getreten war, hatte der MSV in der Schlussphase die große Chance auf den Ausgleich.

Elfmeter für Duisburg

Bei einem Konter der Gäste wertete der Schiedsrichter eine Attacke von Boller im Bayer 04-Strafraum als Foul. Doch den folgenden Elfmeter parierte Schlussmann Marian Prinz richtig stark. "Da hat uns Marian super im Spiel gehalten", lobte auch Trainer Hoepner.

Als dann auch noch eine Minute vor Schluss dem eingewechselten Jonas Spellerberg nach einem Dribbling und Querpass von Tokac das 2:0 gelang (79.), war der Heimsieg endgültig unter Dach und Fach. "Die Leistung war eine Bestätigung der letzten Trainingswochen", freute sich Trainer Weiser. "Die Abläufe passen immer besser und die Jungs holen sich immer mehr Selbstvertrauen."

Nächster Gegner: Fortuna Düsseldorf

Mit dem dritten Saisonsieg setzt die U17 ihren Aufwärtstrend fort und hat jetzt 10 Punkte und 15:9 Tore auf dem Konto. In der kommenden Woche geht es zu Fortuna Düsseldorf (12 Punkte), das bisher eine überzeugende Saison spielt und zuletzt einen 1:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach holte.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik (80. Klossek), Bamidele (80. Schneider), Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (74. Anapak), Samoura, Schaus, Fragapane, Songue (64. Spellerberg).

MSV Duisburg U17: Kortus - Preßhoff (68. Krajac), Schmeling, Gembalies, Nazikkol, Schaar, Selvi, Steinrötter, Pia (73, Asare), Sabanci, Özkara (55. Gizinski).

Tore: 1:0 Boller (62.), 2:0 Spellerberg (79.).

Schiedsrichter: Milczewki (Duderstadt).

Gelbe Karten: / - Preßhoff.

Bes. Vorkommnisse: Prinz hält Foulelfmeter (74.).

Zuschauer: 166.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen