Die U17 bleibt auch nach vier Spielen in der B-Junioren Bundesliga West ohne Niederlage. Gegen den MSV Duisburg landeten die Leverkusener Jungs im Jugendfußball-Zentrum der Werkself einen 2:0 (1:0)-Heimsieg.
Gegen einen defensiv eingestellten Gegner ließ sich die Mannschaft von Jan Hoepner und Patrick Weiser nicht locken und suchte geduldig mit variablem Spiel ihre Möglichkeiten. Zunächst sprang allerdings nicht mehr als eine Schusschance von Hans Anapak heraus (16.), die der MSV-Schlussmann noch aus dem bedrohten Eck wischte.
Auf der anderen Seite hatten die Gäste bei gelegentlichen Kontern durchaus gefährliche Ansätze nach vorne, so dass die Bayer 04-Abwehr auf der Hut sein musste. Ein Standard sorgte schließlich kurz vor der Pause dafür, dass die U17 vom Ergebnis her auf den richtigen Weg kam.
Christopher Scott drehte eine Freistoß-Ablage auf halblinks aus 18 Metern schön oben rechts in den Knick (37.) - 1:0.
Mit der Führung im Rücken blieben die Werkself-Talente auch im zweiten Durchgang bei Ballbesitz geduldig und suchten ihre Chancen. Erneut Scott (70.) in der Schlussphase sorgte dann endgültig für Klarheit.
Die U17 ist mit 10 Punkten und 7:0 Toren in der Bundesliga zum Start gut im Rennen. Bereits am nächsten Freitag (19 Uhr) geht es für die Bayer 04-Jungs weiter mit dem Nachbarschaftsduell beim 1. FC Köln, der nach zuvor drei Siegen mit einem 0:2 bei Schalke 04 zuletzt seine erste Saison-Niederlage kassierte.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Azhil, Lamti (80. Gierseifer), Wolf, Bukusu (73. Türkmen), Anapak (76. Determann), Scott, Ekene, Gädicke, Fesenmeyer (59. Hortian).
MSV Duisburg U17: Wichert - Bennmann, Stein, Blits, Nwokolo, Voulkidis (53. Tolaj), Türkoglu, Bali (75. Ulusoy), Ridder (68. Karapinar), Ghindovean, Daunheimer (53. Cicekdal).
Tore: 1:0 Scott (37.), 2:0 Scott (70.).
Gelbe Karten: / - Ghindovean.
Schiedsrichter: Engelmann (Iserlohn).
Zuschauer: 120.
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigenDer nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigenAn die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigenAm gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.
Mehr zeigen