Die U17 bleibt auch nach vier Spielen in der B-Junioren Bundesliga West ohne Niederlage. Gegen den MSV Duisburg landeten die Leverkusener Jungs im Jugendfußball-Zentrum der Werkself einen 2:0 (1:0)-Heimsieg.
Gegen einen defensiv eingestellten Gegner ließ sich die Mannschaft von Jan Hoepner und Patrick Weiser nicht locken und suchte geduldig mit variablem Spiel ihre Möglichkeiten. Zunächst sprang allerdings nicht mehr als eine Schusschance von Hans Anapak heraus (16.), die der MSV-Schlussmann noch aus dem bedrohten Eck wischte.
Auf der anderen Seite hatten die Gäste bei gelegentlichen Kontern durchaus gefährliche Ansätze nach vorne, so dass die Bayer 04-Abwehr auf der Hut sein musste. Ein Standard sorgte schließlich kurz vor der Pause dafür, dass die U17 vom Ergebnis her auf den richtigen Weg kam.
Christopher Scott drehte eine Freistoß-Ablage auf halblinks aus 18 Metern schön oben rechts in den Knick (37.) - 1:0.
Mit der Führung im Rücken blieben die Werkself-Talente auch im zweiten Durchgang bei Ballbesitz geduldig und suchten ihre Chancen. Erneut Scott (70.) in der Schlussphase sorgte dann endgültig für Klarheit.
Die U17 ist mit 10 Punkten und 7:0 Toren in der Bundesliga zum Start gut im Rennen. Bereits am nächsten Freitag (19 Uhr) geht es für die Bayer 04-Jungs weiter mit dem Nachbarschaftsduell beim 1. FC Köln, der nach zuvor drei Siegen mit einem 0:2 bei Schalke 04 zuletzt seine erste Saison-Niederlage kassierte.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Azhil, Lamti (80. Gierseifer), Wolf, Bukusu (73. Türkmen), Anapak (76. Determann), Scott, Ekene, Gädicke, Fesenmeyer (59. Hortian).
MSV Duisburg U17: Wichert - Bennmann, Stein, Blits, Nwokolo, Voulkidis (53. Tolaj), Türkoglu, Bali (75. Ulusoy), Ridder (68. Karapinar), Ghindovean, Daunheimer (53. Cicekdal).
Tore: 1:0 Scott (37.), 2:0 Scott (70.).
Gelbe Karten: / - Ghindovean.
Schiedsrichter: Engelmann (Iserlohn).
Zuschauer: 120.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen