2:0 - Erfolgreicher U17-Start gegen Bielefeld

Die U17 ist mit einem Sieg in die B-Junioren-Bundesliga gestartet. Gegen Arminia Bielefeld sorgten zwei Standardsituationen für die Entscheidung. Zunächst verwandelte Marco Wolf einen Freistoß (39.). In Halbzeit zwei war Abdul Fesenmeyer nach einer abgewehrten Ecke zur Stelle und markierte das 2:0 (59.).
U17.jpg
"Alles in allem war die Leistung für den Auftakt in Ordnung", meinte Trainer Jan Hoepner nach dem Heimsieg am Samstag. Aus einer in der ersten Hälfte insgesamt guten Ordnung kontrollierte die U17 gegen Bielefeld mit drei der fünf externen Neuzugänge in der Startelf das Spiel und hatte schon vor dem 1:0 gute Chancen.
Cem-Tuna Türkmen scheiterte allein vor dem Gäste-Tor und auch Fabian Rüth brachte einen Kopfbal aus aussichtsreicher Position nicht im Bielefelder Tor unter. Kurz vor der Pause war dann aber Neuzugang Wolf zur Stelle. Einen Freistoß von rechts zog er geschickt Richtung langes Eck. Der Ball setzte noch einmal kurz auf und schlug dann zum verdienten 1:0 ein.

Vorentscheidung nach Eckball

Auch in Halbzeit zwei hatte die U17 mehr vom Spiel, "aber die Chancen waren nicht mehr so zwingend", gab Trainer Patrick Weiser zu. Trotzdem gelang den Gastgebern zeitig die Vorentscheidung.
Eine Ecke von Wolf wehrten die Gäste zu kurz ab. Fesenmeyer stand an der Strafraumgrenze genau richtig, stoppte den Ball kurz und gegen den leicht abgefälschten Schuss hatte Bielefelds Schlussmann dann keine Chance.

Mittwoch zu Schalke 04

Nach dem erfolgreichen Start geht es bereits am Mittwoch für die B-Junioren mit dem Topspiel bei Schalke 04 weiter. Der "Knappen"-Nachwuchs gewann sein Auftaktspiel mit 2:1 beim VfL Bochum.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17: Lotka  - Rüth, Türkmen (50. Gierseifer), Azhil, Wolf, Kemper, Bukusu, Anapak, Scott (71. Determann), Gädicke (71. Ekene), Fesenmeyer (78. Hortian).
Arminia Bielefeld U17: Mönig - Mika, Tchadjobo (71. Aydin), Haßheider, Stoll, Klass, Dogan (41. Ben El Ouahmi, Donsbruch, Kalac (64. Temin), Ayyildiz, Borchert (41. Bairamov).

Tor: 1:0 Wolf (39.), 2:0 Fesenmeyer (59.).

Gelbe Karten: Wolf-  /.
Schiedsrichter: Aarts (Goch).

Zuschauer: 261.

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 09.05.2025

Muchas gracias, Xabi!

Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.

Mehr zeigen