1:3 - U17 unterliegt zum Auftakt Schalke

Im ersten Spiel unter neuem Trainer Team muss sich die U17 trotz zwischenzeitlichem Ausgleich bei Schalke 04 geschlagen geben. Beim 1:3 (1:2) bei Schalke 04 gelang Ömer Tokac das zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:1 (22.).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für das neu formierte Team mit den Fußballlehrern Patrick Weiser und Jan Hoepner aus dem neuen fünfköpfigen Trainer-Team im Leistungsbereich an der Seitenlinie hatte Tokac nach Schalkes 1:0-Führung (17.) aus dem Gewühl im Strafraum schnell die richtige Antwort parat.

Noch kurz vor der Pause gelang den Gastgebern allerdings mit dem 2:1 nach einem Ballgewinn im Mittelfeld die erneute Führung (35.). "Eigentlich haben wir defensiv gut gearbeitet, aber gerade bei den Gegentoren hat man gemerkt, dass wir noch nicht lange zusammen sind", meinte Trainer Weiser.

Kampf um den Ausgleich

In Durchgang zwei kämpfte die U17, die neben vier externen Neuzugängen auch sechs Spieler aus der eigenen U15 im Kader hat, um den Ausgleich. "Die Jungs haben sich voll reingeworfen", bestägite Weiser.

Und kurz vor Schluss wären sie fast belohnt worden. Hans Anapak hatte nach einem Konter das 2:2 auf dem Fuß, scheiterte aber knapp (75.). Als die Bayer 04-Jungs alles nach vorne warfen, machten die Schalker nach einem Konter mit dem 3:1 alles klar (78.).

Trotz des unglücklichen Auftakts war Weiser nicht unzufrieden: "Vor allem defensiv hat schon viel gestimmt. Spielerisch haben wir noch Luft nach oben. Aber wir sind ja gerade mal am Anfang der Saison."

Serie von drei Heimspielen

Für die Werkself-Talente geht es nach dem unglücklichen Auftakt jetzt mit einer Serie von drei Heimspielen weiter. Den Anfang macht die Partie am 20. August gegen Viktoria Köln. Danach geht's gegen den Hombrucher FV und RW Essen.

"Viktoria und Hombruch haben einen guten Start hingelegt. Die nächsten Spiele sind Aufgaben, an die wir natürlich genauso voll konzentriert heran gehen müssen", so Weiser.

Wie die U19 sind auch die B-Junioren jetzt dem Lizenzbereich an der BayArena angegliedert und tragen ihre Heimspiele deshalb im Ulrich-Haberland-Stadion aus. Das Spiel gegen Viktoria wird dort am Samstag um 11 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

FC Schalke 04 U17: Lenze - Smolinski, Wieschhaus, Göring, Beckenbauer, Ahrend, Kissing (52. Yilmaz), Mercan (80. Haferkorn), Gudra (52. Neiß), Kutucu, Beckhoff.

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (53. Anapak), Spellerberg (60. Fesenmeyer), Samoura, K. Bukusu, Azhil (69. Arik), Fragpane, Songue.

Tore: 1:0 Kissing (17.), 1:1 Tokac (22.), 2:1 Beckhoff (35.), 3:1 Yilmaz (78.).

Gelbe Karten: / - /.

Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).

Zuschauer: 170.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen