
Für das neu formierte Team mit den Fußballlehrern Patrick Weiser und Jan Hoepner aus dem neuen fünfköpfigen Trainer-Team im Leistungsbereich an der Seitenlinie hatte Tokac nach Schalkes 1:0-Führung (17.) aus dem Gewühl im Strafraum schnell die richtige Antwort parat.
Noch kurz vor der Pause gelang den Gastgebern allerdings mit dem 2:1 nach einem Ballgewinn im Mittelfeld die erneute Führung (35.). "Eigentlich haben wir defensiv gut gearbeitet, aber gerade bei den Gegentoren hat man gemerkt, dass wir noch nicht lange zusammen sind", meinte Trainer Weiser.
Kampf um den Ausgleich
In Durchgang zwei kämpfte die U17, die neben vier externen Neuzugängen auch sechs Spieler aus der eigenen U15 im Kader hat, um den Ausgleich. "Die Jungs haben sich voll reingeworfen", bestägite Weiser.
Und kurz vor Schluss wären sie fast belohnt worden. Hans Anapak hatte nach einem Konter das 2:2 auf dem Fuß, scheiterte aber knapp (75.). Als die Bayer 04-Jungs alles nach vorne warfen, machten die Schalker nach einem Konter mit dem 3:1 alles klar (78.).
Trotz des unglücklichen Auftakts war Weiser nicht unzufrieden: "Vor allem defensiv hat schon viel gestimmt. Spielerisch haben wir noch Luft nach oben. Aber wir sind ja gerade mal am Anfang der Saison."
Serie von drei Heimspielen
Für die Werkself-Talente geht es nach dem unglücklichen Auftakt jetzt mit einer Serie von drei Heimspielen weiter. Den Anfang macht die Partie am 20. August gegen Viktoria Köln. Danach geht's gegen den Hombrucher FV und RW Essen.
"Viktoria und Hombruch haben einen guten Start hingelegt. Die nächsten Spiele sind Aufgaben, an die wir natürlich genauso voll konzentriert heran gehen müssen", so Weiser.
Wie die U19 sind auch die B-Junioren jetzt dem Lizenzbereich an der BayArena angegliedert und tragen ihre Heimspiele deshalb im Ulrich-Haberland-Stadion aus. Das Spiel gegen Viktoria wird dort am Samstag um 11 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
FC Schalke 04 U17: Lenze - Smolinski, Wieschhaus, Göring, Beckenbauer, Ahrend, Kissing (52. Yilmaz), Mercan (80. Haferkorn), Gudra (52. Neiß), Kutucu, Beckhoff.
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (53. Anapak), Spellerberg (60. Fesenmeyer), Samoura, K. Bukusu, Azhil (69. Arik), Fragpane, Songue.
Tore: 1:0 Kissing (17.), 1:1 Tokac (22.), 2:1 Beckhoff (35.), 3:1 Yilmaz (78.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).
Zuschauer: 170.


Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...
Mehr zeigen
Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen