1:2 - U17-Startserie endet bei Schalke 04

Am 9. Spieltag hat es die U17 der Werkselfl erwischt. Mit einem 1:2 (1:0) bei Schalke 04 kassierten die Bayer 04-Talente ihre erste Saison-Niederlage - bleiben aber in der Spitzengruppe.
U17_BVBB04_DM_Halbfinal_Rueckspiel.jpg

Tore: Das Topspiel bei Schalke 04 begann für die Leverkusener Gäste eigentlich optimal. Wie schon in den vergangenen Spiel zeigten die B-Junioren viele schnelle Kombinationen und gingen früh in Führung. Samed Onur setzte Yannik Schlößer im Strafraum in Szene, der den Ball von halblinks zum 1:0 im langen Eck unterbrachte (7. Minute).

Anfang der zweiten Halbzeit kämpfte sich Schalke 04 dann zurück in die Partie und machte mit Wiederanpfiff viel Betrieb auf dem Feld. Innerhalb von acht Minuten drehten die Gastgeber im Anschluss an einen Eckball (48.) und nach einem Fehler in der Bayer 04-Abwehr (56.) die Partie auf 2:1. Die Bayer 04-Jungs fanden zwar danach wieder ihre Linie, brachten ihre Angriffe aber nicht mehr mit letzter Konsequenz bis vors Tor.

Einordnung: Nach zuletzt sechs Siegen in Serie und insgesamt acht Spielen zum Start ohne Niederlage mussten sich die Jungs von Patrick Weiser und Jan Hoepner das erste Mal geschlagen geben. Allerdings kam auch die Konkurrenz am 9. Spieltag nicht ungeschoren davon. Borussia Dortmund musste sich mit einem 2:2 bei Borussia Mönchengladbach begnügen und auch der VfL Bochum holte beim 2:2 gegen den MSV Duisburg nur einen Punkt. Neuer Spitzenreiter ist der 1. FC Köln nach einem 8:0 gegen Rot-Weiss Essen mit 22 Punkten. Die Leverkusener B-Junioren belegen mit 20 Punkten Rang drei hinter Dortmund (21).

So geht's weiter: Auch in der U17 ist jetzt erst einmal Länderspielpause. Dort bestreitet der Bayer 04-Nachwuchs am Mittwoch (10.10., 19 Uhr) ein Testspiel gegen die U19 des niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard. Im nächsten Pflichtspiel geht es für die Leverkusener Talente am 21. Oktober zu Hause gegen den SC Paderborn weiter. Der Vorletzte hat bisher fünf Punkte gesammelt und holte zuletzt ein 1:1 bei Fortuna Düsseldorf. Gespielt wird ab 12 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
FC Schalke 04 U17: Wienand - Aliu (46. Aweimer), Nyzhehorodov, Gyameshie, Pavlidis, Paenda, Barbaros (13. Ennali), Krasniqi, Janke (64. Keskin), Aydin, Tehe (76. Fisher).

Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Onur, Türkmen, Sarpei, Scott (57. Pesch), Schlößer, Eickschläger (50. Gedikli), Ekene (46. Erken), Barak (75. Kemper).

Tore: 0:1 Schlößer (7.), 1:1 Tehe (48.), 2:1 Krasniqi (56.).

Gelbe Karten: Nyzhehorodov - Türkmen, Ekene.

Schiedsrichter: Ulankiewicz (Oberhausen).
Zuschauer: 130.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen