1:2 - U17 gibt Führung in Aachen aus der Hand

Beim Jahresstart in Aachen ging die U17 zwar kurz vor Pausenpfiff in Führung, musste sich aber am Ende noch mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.
1920-B04-U17-Schalke-04-Gedikli-Haj-Yahya-db.jpg

Tor: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte legte die U17 bei Alemannia Aachen das 1:0 vor. Emrehan Gedikli nahm einen Pass durch die Abwehrreihe der Gastgeber mit Richtung Tor und vollstreckte mit einem Solo zur Bayer 04-Führung (40.+1).

Den Ausgleich erzielte Aachen im Anschluss an einen Eckball. Den abgewehrten Ball schlugen die Alemannen erneut vor das Tor. Von dort prallte das Leder an die Strafraumgrenze und nach einem perfekt getroffenen Schuss in den Winkel hieß es 1:1 (59.).

Kurz vor Schluss gelang den Gastgebern dann der Siegtreffer, als die Leverkusener Abwehr abschaltete, weil sie glaubte,  der Ball sei an der Grundlinie im Aus gewesen. Doch das Schiedsrichtergespann ließ weiterlaufen und Aachen kam aus dem Strafraum heraus zum 2:1 (76.).

Einordnung: Durch die sechste Saison-Niederlage rutschte die U17 in der B-Junioren Bundesliga West mit weiter 32 Punkten auf Rang fünf ab. Auf Platz vier steht nach einem 1:1 zum Jahresstart bei Borussia Mönchengladbach der FC Schalke 04 (33 Punkte). Das Spitzentrio bleibt mit dem 1. FC Köln (47), Borussia Dortmund (45) und Mönchengladbach (40) unverändert.

So geht's weiter: Nach einem Test unter der Woche gegen die U16 von Luxemburg (18.2., 18 Uhr) steht am Wochenende das erste Bundesliga-Heimspiel im neuen Jahr auf dem Spielplan. Am Samstag (22.2.) empfängt die U17 im Ulrich-Haberland-Stadion Fortuna Düsseldorf (Anstoß 11 Uhr, Eintritt frei). Die Fortunen sind mit einem 1:0 gegen den FC Hennef ins neue Jahr gestartet und liegen zwei Plätze und elf Punkte hinter dem Bayer 04-Nachwuchs.

DIE STATISTIK:

Alemannia Aachen U17:
Strauch - Mhamdi - Kozlyuk, Gürbüz, Statovci, Ljuma, San Jose Justo (39. Eyrice), Fofana, Bangura (80.+1 Kazembe), Kachala (62. Kondziella), Tchadjei (70. Colak).

Bayer 04 U17:  Brambach - Solmaz, Eze, Erken, Gedikli, Tshimuanga, Schwieren (47. Bance), Pesch, Barak (60. Wesemann), Aourir (72. Lore), Keskin (41. Keskin).

Tore: 0:1 Gedikli (40.+1), 1:1 Kozlyuk (59.), 2:1 Kondziella (76.).

Gelbe Karten: Eyrice - Barak, Solmaz.

Schiedsrichter: Cholewa (Darmstadt).

Zuschauer: 200.

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen