1:2 - U17 gibt Führung in Aachen aus der Hand

Beim Jahresstart in Aachen ging die U17 zwar kurz vor Pausenpfiff in Führung, musste sich aber am Ende noch mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.
1920-B04-U17-Schalke-04-Gedikli-Haj-Yahya-db.jpg

Tor: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte legte die U17 bei Alemannia Aachen das 1:0 vor. Emrehan Gedikli nahm einen Pass durch die Abwehrreihe der Gastgeber mit Richtung Tor und vollstreckte mit einem Solo zur Bayer 04-Führung (40.+1).

Den Ausgleich erzielte Aachen im Anschluss an einen Eckball. Den abgewehrten Ball schlugen die Alemannen erneut vor das Tor. Von dort prallte das Leder an die Strafraumgrenze und nach einem perfekt getroffenen Schuss in den Winkel hieß es 1:1 (59.).

Kurz vor Schluss gelang den Gastgebern dann der Siegtreffer, als die Leverkusener Abwehr abschaltete, weil sie glaubte,  der Ball sei an der Grundlinie im Aus gewesen. Doch das Schiedsrichtergespann ließ weiterlaufen und Aachen kam aus dem Strafraum heraus zum 2:1 (76.).

Einordnung: Durch die sechste Saison-Niederlage rutschte die U17 in der B-Junioren Bundesliga West mit weiter 32 Punkten auf Rang fünf ab. Auf Platz vier steht nach einem 1:1 zum Jahresstart bei Borussia Mönchengladbach der FC Schalke 04 (33 Punkte). Das Spitzentrio bleibt mit dem 1. FC Köln (47), Borussia Dortmund (45) und Mönchengladbach (40) unverändert.

So geht's weiter: Nach einem Test unter der Woche gegen die U16 von Luxemburg (18.2., 18 Uhr) steht am Wochenende das erste Bundesliga-Heimspiel im neuen Jahr auf dem Spielplan. Am Samstag (22.2.) empfängt die U17 im Ulrich-Haberland-Stadion Fortuna Düsseldorf (Anstoß 11 Uhr, Eintritt frei). Die Fortunen sind mit einem 1:0 gegen den FC Hennef ins neue Jahr gestartet und liegen zwei Plätze und elf Punkte hinter dem Bayer 04-Nachwuchs.

DIE STATISTIK:

Alemannia Aachen U17:
Strauch - Mhamdi - Kozlyuk, Gürbüz, Statovci, Ljuma, San Jose Justo (39. Eyrice), Fofana, Bangura (80.+1 Kazembe), Kachala (62. Kondziella), Tchadjei (70. Colak).

Bayer 04 U17:  Brambach - Solmaz, Eze, Erken, Gedikli, Tshimuanga, Schwieren (47. Bance), Pesch, Barak (60. Wesemann), Aourir (72. Lore), Keskin (41. Keskin).

Tore: 0:1 Gedikli (40.+1), 1:1 Kozlyuk (59.), 2:1 Kondziella (76.).

Gelbe Karten: Eyrice - Barak, Solmaz.

Schiedsrichter: Cholewa (Darmstadt).

Zuschauer: 200.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Dieter Herzog
Bayer 04 - 20.11.2025

Bayer 04 trauert um Dieter Herzog

Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen