Tore: Im Anschluss an eine eigene Ecke verteidigte das U17-Team den Konter der Gastgeber eigentlich gut, brachte Münster aber durch ein Missverständnis wieder ins Spiel. Preußens Angreifer konnte alleine Richtung Bayer 04-Tor auf und davon gehen und erzielte das 1:0 (10.).
Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Leverkusener Talente dann die richtige Reaktion und kamen prompt zum Ausgleich. Phil Kemper spielte Kingsley Sarpei links am Strafraum an. Der Angreifer ging mit Tempo ins Eins-gegen-Eins, spielte seinen Gegenspieler aus und schoss dann ins kurze Ecke zum 1:1 ein (48.).
Einordnung: Nach dem 3:0 von Ligaprimus Borussia Dortmund im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten 1. FC Köln hätte die U17 der Werkself mit einem Sieg in Münster mit dem FC nach Punkten gleichziehen können. So beträgt der Rückstand fünf Spiele vor Schluss zwei Zähler. Allerdings sind die Bayer 04-Jungs damit durchaus in Schlagweite, weil Köln am letzten Spieltag zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion ist. An der Tabellenspitze liegt Dortmund nach wie vor ungeschlagen mit 55 Punkten vor eben Köln (50) und Leverkusen (48). Die ersten zwei Teams qualifizieren sich für das Halbfinale der B-Junioren-DM.
So geht's weiter: Zwei Heimspiele in Folge stehen für die U17 jetzt auf dem Plan. Zunächst empfängt der Bayer 04-Nachwuchs am 6. April den FC Schalke 04 (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion), der seit vier Spielen in Folge ohne Niederlage ist, sich zuletzt aber mit einem 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf zufrieden geben musste. Drei Wochen später geht es an selber Stelle gegen den VfL Bochum (27. April, 13 Uhr).
Das weitere Restprogramm: SC Paderborn (A, 19.5.), SG Unterrath (A, 25.5.), 1. FC Köln (H, 1.6.).
DIE STATISTIK:
Preußen Münster U17: Flasse - Wietzorek (61. Frieling), Wesberg, Ter-Horst, Kir, Bindemann (76. Harres), Löbbers, Kloth (55. Scheele), Markovski, Sikorski, Benjamins (80. Sinev).
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Kemper, Onur, Türkmen, Sarpei, Eze, Eickschläger (68. Tshimuanga), Pesch (41. Wesemann), Gedikli, Erken.
Tore: 1:0 Bindemann (10.), 1:1 Sarpei (48.).
Gelbe Karten: Bindemann - Fünger, Türkmen.
Schiedsrichter: Horacek (Berlin).
Zuschauer: 120.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen