
Tore: Im Anschluss an eine eigene Ecke verteidigte das U17-Team den Konter der Gastgeber eigentlich gut, brachte Münster aber durch ein Missverständnis wieder ins Spiel. Preußens Angreifer konnte alleine Richtung Bayer 04-Tor auf und davon gehen und erzielte das 1:0 (10.).
Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Leverkusener Talente dann die richtige Reaktion und kamen prompt zum Ausgleich. Phil Kemper spielte Kingsley Sarpei links am Strafraum an. Der Angreifer ging mit Tempo ins Eins-gegen-Eins, spielte seinen Gegenspieler aus und schoss dann ins kurze Ecke zum 1:1 ein (48.).
Einordnung: Nach dem 3:0 von Ligaprimus Borussia Dortmund im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten 1. FC Köln hätte die U17 der Werkself mit einem Sieg in Münster mit dem FC nach Punkten gleichziehen können. So beträgt der Rückstand fünf Spiele vor Schluss zwei Zähler. Allerdings sind die Bayer 04-Jungs damit durchaus in Schlagweite, weil Köln am letzten Spieltag zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion ist. An der Tabellenspitze liegt Dortmund nach wie vor ungeschlagen mit 55 Punkten vor eben Köln (50) und Leverkusen (48). Die ersten zwei Teams qualifizieren sich für das Halbfinale der B-Junioren-DM.
So geht's weiter: Zwei Heimspiele in Folge stehen für die U17 jetzt auf dem Plan. Zunächst empfängt der Bayer 04-Nachwuchs am 6. April den FC Schalke 04 (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion), der seit vier Spielen in Folge ohne Niederlage ist, sich zuletzt aber mit einem 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf zufrieden geben musste. Drei Wochen später geht es an selber Stelle gegen den VfL Bochum (27. April, 13 Uhr).
Das weitere Restprogramm: SC Paderborn (A, 19.5.), SG Unterrath (A, 25.5.), 1. FC Köln (H, 1.6.).
DIE STATISTIK:
Preußen Münster U17: Flasse - Wietzorek (61. Frieling), Wesberg, Ter-Horst, Kir, Bindemann (76. Harres), Löbbers, Kloth (55. Scheele), Markovski, Sikorski, Benjamins (80. Sinev).
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Kemper, Onur, Türkmen, Sarpei, Eze, Eickschläger (68. Tshimuanga), Pesch (41. Wesemann), Gedikli, Erken.
Tore: 1:0 Bindemann (10.), 1:1 Sarpei (48.).
Gelbe Karten: Bindemann - Fünger, Türkmen.
Schiedsrichter: Horacek (Berlin).
Zuschauer: 120.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen