
Tore: In einem intensiven Derby schenkten sich beide Teams nichts. Köln ging nach einem Ballgewinn durch einen schnell vorgetragenen Konter mit 1:0 in der ersten Hälfte in Führung (26.). Die U17 der Werkself schlug in Halbzeit zwei zurück, als ebenfalls nach einer Pressing-Situation Marco Wolf mit einem feinen Pass Christopher Scott in die Tiefe schickte. Der umkurvte den Torwart und schoss zum 1:1 ein (52.).
Einordnung: Gut erholt von der ersten Niederlage in diesem Jahr verdiente sich die U17 in einem umkämpften Spiel diesen Punkt im Nachholspiel und rangiert mit 40 Punkten in der B-Junioren Bundesliga West weiterhin hinter Borussia Dortmund (45) auf Rang zwei. Dahinter sind Schalke 04 und Mönchengladbach zwei Zähler entfernt.
So geht's weiter: Das letzte Spiel der B-Junioren vor der Länderspielpause wurde vom Ulrich-Haberland-Stadion ins Jugend-Leistungszentrum verlegt. Dort ist am Samstag ab 13 Uhr Fortuna Düsseldorf zu Gast. Der Eintritt ist frei. Nach der Pause geht es am 8. April mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger SG Unterrath weiter.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek (41. Ekene), Azhil, Lamti, Wolf, Bukusu, Anapak, Schlößer (49. Fesenmeyer), Scott, Gaedicke.
1. FC Köln U17: Adamczyk - Akalp, Voloder, Oubella, Strauch, Jansen (14. Oduro), Obuz, Papalia, Modler (61. Dönmez), Bacevac (66. Berndt), Heric.
Tore: 0:1 Heric (26.), 1:1 Scott (52.).
Gelbe Karten: Wolf - Berndt.
Schiedsrichter: Gottschalk (Bottrop).
Zuschauer: 125.

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen