
„Mit der ersten Halbzeit dürfen wir zufrieden sein, da hat es unsere Mannschaft wirklich gut gemacht“, so Hoepner. „Leider haben wir dann in der zweiten Hälfte etwas den Faden verloren.“
Nach torlosen ersten 40 Minuten drückten die Kölner nach dem Wiederanpfiff aufs Tempo und gingen durch einen noch abgefälschten Distanzschuss aus rund 18 Metern in Führung (49.). Die Antwort der Gäste ließ aber nicht lange auf sich warten. Nur acht Minuten nach dem Rückstand konnte der eingewechselte Jonas Spellerberg nach einem Eckball aus kurzer Distanz zum 1:1 einschießen.
In der Folgezeit blieb der 1. FC Köln die gefährlichere Mannschaft mit den besseren Chancen. Vor allem nach Standards wurde es einige Male heikel für die Leverkusener, die sich bei ihrem Torhüter Marian Prinz bedanken durften, dass kein weiterer Gegentreffer fiel. „Marian hat super gehalten und etliche Chancen der Kölner zunichte gemacht“, lobte Patrick Weiser.
Auf Seiten von Bayer 04 boten sich Ömer Tokac und Yannick Schaus noch die besten Möglichkeiten. „Alles in allem können wir aber mit dem 1:1 gut leben“, sagte Jan Hoepner.
In der Tabelle hat die U17 als Fünfter weiterhin zwei Punkte Rückstand auf den VfL Bochum und vier Punkte auf den Dritten 1. FC Köln.
Am kommenden Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel beim MSV Duisburg an, der auf Platz neun rangiert. Die Partie wird am Sonntag, 12. März, um 15 Uhr angepfiffen.
DIE STATISTIK:
1. FC Köln U17: Müller - Höffler, Becker, Oubella, Schlax, Ince (41. Kuete), Schmitt (73. Samoilovs), Aydin, Bustamente, Bisseck, Katterbach.
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Stanilewicz, Tokac (77. Lamti), Makreckis (67. Songue), H. Bukusu (54. Spellerberg), Arik, Schaus, K. Bukusu, Fragapane, Klossek.
Tore: 1:0 Kuete (49.), 1:1 Spellerberg (57.).
Gelbe Karten: Aydin / -.
Schiedsrichter: Patrick Holz.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen