
Tore: In Unterrath brachte Marc Lamti die Leverkusener Gäste früh mit einem verwandelten Freistoß aus 25 Metern ins linke Eck mit 1:0 in Führung (15. Minute). Kurz nach Wiederanpfiff gelang der SG in Durchgang zwei der Ausgleich.
Nach einem Ballgewinn spielten die Gastgeber schnell nach vorne. Die Hereingabe von außen wurde im Strafraum abgefälscht und fand einen freien Angreifer, der aus kurzer Distanz zum 1:1 über die Linie einschob (45.).
Einordnung: Da von den engsten Verfolgern aus Mönchengladbach, Schalke (1:1 bei Spitzenreiter Borussia Dortmund) und Köln nur der FC-Nachwuchs mit dem 2:0 in Gladbach einen Sieg holte, behauptete die U17 ihren zweiten Platz (44 Punkte) mit jetzt drei Punkten Vorsprung auf Mönchengladbach. Köln als Dritter und Schalke auf Platz vier haben 39 Zähler.
So geht's weiter: Am 22. Spieltag geht es für das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner mit dem absoluten Spitzenspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund (48 Punkte, noch keine Saison-Niederlage) weiter. Der BVB ist am Samstag, 14. April zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Die Partie beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
SG Unterrath U17: Helfer - Müller (80. Pfleging), Abels, Busch, Walbröhl, Marinovic (67. Karaca), Hemat, Schoeps, Glowacki, Winkelmann, Hodzic (74. Restle).
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (60. Fesenmeyer), Klossek, Azhil, Lamti (79. Onur), Bukusu, Anapak, Schlößer (66. Ekene), Scott (41. Gierseifer), Gaedicke.
Tore: 0:1 Lamti (15.), 1:1 Winkelmann (45).
Gelbe Karten: Marinovic, Hemat - Türkmen, Gierseifer.
Schiedsrichter: Schütter (Werl).
Zuschauer: 50.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen