
Tore: In Unterrath brachte Marc Lamti die Leverkusener Gäste früh mit einem verwandelten Freistoß aus 25 Metern ins linke Eck mit 1:0 in Führung (15. Minute). Kurz nach Wiederanpfiff gelang der SG in Durchgang zwei der Ausgleich.
Nach einem Ballgewinn spielten die Gastgeber schnell nach vorne. Die Hereingabe von außen wurde im Strafraum abgefälscht und fand einen freien Angreifer, der aus kurzer Distanz zum 1:1 über die Linie einschob (45.).
Einordnung: Da von den engsten Verfolgern aus Mönchengladbach, Schalke (1:1 bei Spitzenreiter Borussia Dortmund) und Köln nur der FC-Nachwuchs mit dem 2:0 in Gladbach einen Sieg holte, behauptete die U17 ihren zweiten Platz (44 Punkte) mit jetzt drei Punkten Vorsprung auf Mönchengladbach. Köln als Dritter und Schalke auf Platz vier haben 39 Zähler.
So geht's weiter: Am 22. Spieltag geht es für das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner mit dem absoluten Spitzenspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund (48 Punkte, noch keine Saison-Niederlage) weiter. Der BVB ist am Samstag, 14. April zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Die Partie beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
SG Unterrath U17: Helfer - Müller (80. Pfleging), Abels, Busch, Walbröhl, Marinovic (67. Karaca), Hemat, Schoeps, Glowacki, Winkelmann, Hodzic (74. Restle).
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (60. Fesenmeyer), Klossek, Azhil, Lamti (79. Onur), Bukusu, Anapak, Schlößer (66. Ekene), Scott (41. Gierseifer), Gaedicke.
Tore: 0:1 Lamti (15.), 1:1 Winkelmann (45).
Gelbe Karten: Marinovic, Hemat - Türkmen, Gierseifer.
Schiedsrichter: Schütter (Werl).
Zuschauer: 50.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen