1:1 gegen Duisburg: Noch ungeschlagene U17 verpasst Heimsieg

Die U17 von Bayer 04 bleibt in der B-Junioren-Bundesliga West weiter ungeschlagen, kam am 8. Spieltag jedoch nicht über ein 1:1-Remis gegen den MSV Duisburg hinaus. Nach einem ereignisarmen ersten Durchgang brachte Artem Stepanov die Leverkusener per Foulelfmeter in Führung (50.), die Gäste glichen in der 73. Minute durch Noah Yilmaz aus.
crop_20230902_FS_U17vsBMG_73279.jpg

Im Vergleich zum 1:0-Erfolg bei Rot-Weiß Oberhausen nahm Cheftrainer Sergi Runge zwei Wechsel in seiner Startelf vor: Bruno Emil Schmitt und Marton Szep ersetzten den verletzten Ferdinand Pohl und Julien Kurowski (Bank). Auch wenn die Gastgeber das Spielgeschehen mit ihren schnellen Kombinationen und ihrer technischen Überlegenheit dominierten, blieben nennenswerte Toraktionen bis zur 26. Minute aus. Dann war es mal der auf rechts mitgelaufene Melvin Ukpeigbe, dessen Abschluss aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei ein individueller Fehler der Duisburger Defensive vorausgegangen waren. Drei Minuten später setzte Kerim Alajbegovic seinen Versuch ans Außennetz. Die Restzeit des ersten Durchgangs verlief bis auf einen Duisburger Distanzschuss ereignisarm, sodass es ohne Tore in die Pause ging.

Leverkusener Führung vom Punkt

Nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff war es dann Hawighorst, der nach einem Freistoß am Pfosten scheiterte. Nun bauten die Gastgeber Druck auf - und belohnten sich mit dem Führungstreffer. Mittelstürmer Artem Stepanov wurde im Strafraum von MSV-Keeper Laurenz Jennissen regelwidrig zu Fall gebracht, den anschließenden Foulelfmeter verwandelte Stepanov selbst souverän zum 1:0 (50.). In der Leverkusener Druckphase versuchten sich außerdem Szep per Kopf (55.) und Alajbegovic aus der Distanz (56.). Auf der Gegenseite stellte Noah Yilmaz Bayer 04-Schlussmann Jesper Schlich vor eine erste Bewährungsprobe, der deutsche U17-Nationaltorhüter parierte jedoch sicher (63.).

MSV gleicht per Abstauber aus

Im Anschluss an diese Duisburger Toraktion war der Werkself-Nachwuchs wieder am Drücker, Jeremiah Mensah fand in Minute 67 seinen Meister in MSV-Keeper Jennissen. Doch es waren die Gäste, die wie aus dem Nichts den nächsten Treffer der Partie erzielten: Nach einer Fußabwehr von Schlich staubte Yilmaz aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich ab (73.). Die Leverkusener gaben sich mit diesem Resultat nicht zufrieden, drückten in der Schlussphase auf die erneute Führung - die letztlich aber ausblieb. Somit stehen nach acht Spieltagen in der U17-Bundesliga West 18 Punkte zu Buche. „Wir hatten genug Torchancen, um das Spiel für uns zu entscheiden. Auch wenn es Duisburg insgesamt gut gemacht hat, war vor allem das 0:0 zur Pause zu wenig“, bilanzierte Cheftrainer Runge im Anschluss.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Zu Gast beim VfB Waltrop

Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, tritt die Leverkusener U17 beim VfB Waltrop an. Anpfiff ist um 11 Uhr. Eine Woche später empfängt der Werkself-Nachwuchs dann den SC Paderborn 07 am Leistungszentrum Kurtekotten (Samstag, 7. Oktober, 13 Uhr).

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich - Ukpeigbe, Schmitt, Hawighorst, J. Mensah (82. Eichie) - N. Mensah, Buono - Culbreath, Szep, Alajbegovic (58. Kurowski) - Stepanov (58. Slavytskyi)

Duisburg: Jennissen - Sahin, Halfes Meis, Mentzel (38. Nikolic), Meric (63. Yilmaz) - Pavlovic, Scholl (46. Yosufi) - Moussa (84. Osei Otchere), Özgen, Gashi (63. Moreira Tomljanovic) - Berrahou

Tore: 1:0 Stepanov (50.), 1:1 Yilmaz (73.)

Gelbe Karten: Buono, Culbreath - Scholl, Mentzel, Nikolic, Yilmaz

Gelb-Rote Karte: Sahin

Schiedsrichter: Elias Appel (Kiebitzgrund)

Ähnliche News

Faninfos
Fans - 01.11.2025

Die Faninfos zum Auswärts-Duell beim FC Bayern

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
FC Bayern München
Bundesliga - 01.11.2025

Gegner-Check: Die Bayern mit neuem Europa-Rekord

Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Fernando Carro
Bayer 04 - 01.11.2025

Live am Sonntagmorgen: Fernando Carro zu Gast im SPORT1-Doppelpass

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.11.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über Highlights aus November

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 01.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen