1:0 - U17 landet Big Points im Derby in Köln

Im Endspurt der B-Junioren-Bundesliga West hat die U17 im Derby beim 1. FC Köln dank eines Treffers von Raoul Petak einen ganz wichtigen 1:0 (1:0)-Sieg gelandet.
20220227_NB_U17_B04_vs_U17_Schalke_29052.jpg

Besser kann man sich ein Pflichtspiel-Debüt nicht vorstellen: In seiner ersten Partie nach dem Tausch mit Thomas  Zdebel auf der Trainerposition der B-Junioren von Bayer 04 hat Markus Daun mit seinem Team gleich einen ganz wichtigen Sieg gelandet.

In einem umkämpften Derby beim Nachbarn 1. FC Köln bedeutete der frühe Treffer von Raoul Petak (13.) den 1:0-Erfolg und drei richtig wichtige Punkte. "Genau so einen Sieg haben die Jungs gebraucht und sich damit für eine ganz starke Teamleistung belohnt", freute sich Daun nach der Partie.

U19-Verstärkung auf und neben dem Rasen

Mit der von Daun eigentlich als Co-Trainer betreuten Bayer 04-U19 als Unterstützung auf der Tribüne des Franz-Kremer-Stadions sowie Noah Pesch, Iker Bravo und Jardell Kanga als Verstärkung auf dem Feld gingen die Leverkusener Gäste mit viel Biss in die Partie.

"Auch wenn sie so zum Teil noch nicht zusammen gespielt haben, hat man den Jungs schon vor dem Anpfiff angesehen, dass sie alle das gleiche Ziel hatten", so Daun. Mit dieser Einstellung kam die U17 gleich gut in die Partie und holte sich früh mit dem Führungstreffer noch mehr Sicherheit.

Petak veredelt starken Angriff

Nach einem guten Spielaufbau landete der Ball auf Rechtsaußen bei Noah Pesch, der mit dem ersten Kontakt präzise in die Mitte flankte und dort Petak fand. Der Stürmer nickte die Hereingabe mit dem Kopf aus acht Metern zu Führung ins Tor.

Köln versuchte danach, mehr Druck aufzubauen, "aber die Mannschaft hat gerade defensiv einen tollen Zusammenhalt gezeigt und sich in jeden Zweikampf geworden", lobte Daun.

Gute Chancen und wacher Novodomsky

Das hieß aber keinesfalls, dass sich die Werkself-Junioren hinten reinstellten. Vielmehr suchten sie auch immer wieder aktiv oder aus Umschaltsituationen den Weg nach vorne und hatten so immer wieder ihre Möglichkeiten.

Da zusätzlich die Defensive hielt und Schlussmann Luca Novodomsky ganz wach in der Schlussminute einen guten Kölner Ansatz vereitelte, blieb es auch bei dem Erfolg. "Insgesamt hatte der FC vielleicht die größeren Anteile, wir aber die klareren Chancen. Deshalb haben sich die Jungs aus meiner Sicht den Sieg absolut verdient", lautete Dauns Fazit.

Noch zwei Partien bis zum Happyend

Mit jetzt 14 Punkten bleibt die U17 Zwölfter und machte einen wichtigen Schritt weg von der roten Zone der Tabelle. In den letzten beiden Partien der Einfrachrunde gegen Schlusslicht Wuppertaler SV (9. April, 13 Uhr, Leistungszentrum Kurtekotten) und beim Drittletzten SG Unterrath (23. April) können die Werkself-Junioren jetzt aus eigener Kraft für das Happyend einer schwierigen Saison sorgen.

Daun ist davon überzeugt, dass das klappen wird: "Für die letzten Spiele müssen wir die Spannung aus dem Derby halten, dann bin ich sicher, dass wir auch da erfolgreich sein werden."

Die Statistik:

Bayer 04 U17: Novodomsky - Bugenhagen, Kanga, Zirkzee, Yilmaz, Onyeka (76. Izekor), N. Pesch, Lang, Petak (50. Amaussau-Tchibara), Bravo, Okafor

Tor: 0:1 Petak (13.)

Gelbe Karten: Okafor, Zirkzee, Bravo, Kanga

Schiedsrichter: Abieba (Nürnberg)

Zuschauer: 257

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen