Den ersten Abschluss der Partie verzeichneten die Gäste, der mittige Schuss stellte Bürger im Tor von Bayer 04 jedoch vor keine größere Herausforderung.
Nach acht Minuten wurde es dann zum ersten Mal brenzlig: Nach einem starken Kopfball von Kölns Innenverteidiger David Eichie klärte Ivan Massek auf der Linie für Schwarz-Rot. In den folgenden Minuten hatte der Gast weitere Abschlüsse, die Defensive von Bayer 04 hielt jedoch die Null. Im Verlauf der ersten Halbzeit fand Schwarz-Rot besser ins Spiel, den ersten Abschluss setzte Kapitän Zidane in der 27. Minute knapp über das Kölner Tor. Die Partie blieb ausgeglichen, den ersten Treffer erzielten jedoch die Kölner. Nach Vorarbeit von David Eichie hatte Mittelstürmer Elfried Assiobo-Tipoh am zweiten Pfosten per Kopf das 1:0 aus Kölner Sicht erzielt. Bayer 04 versuchte sofort zu antworten, Maksym Hololobov traf jedoch kurz vor der Pause nach ausgezeichneter Vorarbeit von Alpha Barry nur den Pfosten. So pfiff Schiedsrichter Nils Leichert mit einem knappen Rückstand für Leverkusen zur Pause.
Schwarz-Rot startete motiviert in den zweiten Spielabschnitt. Die Leverkusener pressten höher und schafften es dadurch, mehr Druck auf den Gegner auszuüben. Größere Torchancen blieben jedoch trotzdem aus. Die Gäste erlangten ab Mitte der zweiten Halbzeit wieder mehr Spielkontrolle und hätten bei einigen Torchancen den zweiten Treffer nachlegen können. Bayer-Keeper Jerome Bürger zeichnete sich wiederholt bei den Kölner Abschlüssen aus. In der 64. Minute war der starke Torwart jedoch machtlos: Der eingewechselte Simone Cannizzaro erhöhte mit einem platzierten Schuss aus der Drehung für Köln. In der Folge versuchte Schwarz-Rot noch zu antworten, der eingewechselte Andrii Hamzyk vergab eine Großchance nur knapp. Ein Tor gelang bis zum Schluss nicht, so unterlag Bayer 04 0:2.
Die U17 von Bayer 04 spielt am kommenden Sonntag im Topspiel der DFB Nachwuchsliga B Gruppe G gegen den MSV Duisburg. Anstoß ist um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Die Statistik:
Bayer 04: Bürger - Loulouga Mbome II, Datene, Azizmohammadi, Barry (64. Hamzyk), Hololobov (50. Plett), Malko, Zidane (61. Ascione), Fink, Koshchii (64. Marciano), Massek Bakotaken (50. Traore)
1. FC Köln: Theißen - Sobkowiak, Balde, Ehrig (50. Cannizzaro), Basaran, Assiobo-Tipoh (59. Iven), Esposito, Neugebauer, Colles, Eichie, Alsabadi (59. Erdogan)
Tore: 0:1 Assiobo-Tipoh (37.), 0:2 Cannizzaro (64.)
Gelbe Karten: Koshchii - Ehrig
Schiedsrichter: Nils Leichert (Köln)
Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenAm 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenWer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!
Mehr zeigenDas letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigen