0:0 in Osnabrück – U17 beendet die Hauptrunde auf Platz zwei

Die U17 von Bayer 04 hat am letzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 0:0 beim VfL Osnabrück gespielt. Damit beendet das Team von Trainer Kevin Brok die Gruppe G auf dem zweiten Tabellenplatz. In einer ereignisarmen Partie hatte Bayer 04 in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, konnte diese aber nicht in zwingende Torchancen umwandeln.
crop_20241102_VK_B04KOE_U17_7373.jpg

Cheftrainer Kevin Brok änderte seine Startelf im letzten Ligaspiel der Saison auf fünf Positionen. Im Vergleich zum 2:2-Remis gegen Arminia Bielefeld rotierte erneut Simeon Rapsch für Julian Leuchter ins Tor. Dazu stand unter anderem der U17-Afrika-Cup Sieger mit Marokko, Nassim El Massoudi, wieder in der Startelf. Aufgrund ihrer U17-EM-Teilnahme mit der deutschen Nationalmannschaft waren Ben Hawighorst, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah nicht dabei. Das Hinspiel am Kurtekotten hatte Osnabrück noch für sich entschieden.

Intensive erste Halbzeit

Auf dem tiefen Hauptplatz in Osnabrück taten sich zunächst beide Mannschaften schwer, in die Partie hineinzufinden. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld bestimmten das Spielgeschehen. Ab der 20. Spielminute wurden die Gastgeber etwas stärker und bestimmten zunehmend die Partie. Bayer-Keeper Simeon Rapsch rückte nun immer mehr in den Fokus. Zusammen mit seinen Vorderleuten gelang es ihm, einige vielversprechende Osnabrücker Gelegenheiten zu stoppen. So pfiff Schiedsrichter Lasse Hintze torlos zur Pause.

U17 nach der Pause besser

Cheftrainer Kevin Brok nutzte die Pause für einige taktische Veränderungen. Diese griffen auch – die U17 erlangte immer mehr Kontrolle über das Spiel.  Trotz spielerischer Überlegenheit gelang es Schwarz-Rot jedoch weiterhin nicht, sich größere Torchancen zu erspielen. Immer wieder scheiterten vielversprechende Angriffsbemühungen an der Osnabrücker Hintermannschaft. Zeitgleich unterbanden die aufmerksamen Bayer-Verteidiger Kontermöglichkeiten der Gastgeber. In der Schlussphase entfaltete die Brok-Elf noch einmal größeren Druck, aber auch mehrere Abschlüsse aus der zweiten Reihe brachten keinen Torerfolg. Somit schließt die U17 die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G auf Tabellenplatz zwei hinter dem MSV Duisburg ab. Schwarz-Rot erzielte in den zwölf Partien 22 Tore und kassierte zwölf Treffer. 

Ausblick: Ab in die Sommerpause

Für die U17 ist die Saison nun beendet, die Mannschaft verabschiedet sich in die Sommerpause. Der Saisonstart der neuen Spielzeit gegen Ende August wird noch zeitgenau terminiert.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Rapsch –El Massoudi, Hucke, Papadakis, Datene (80. Azizmohammadi), Ermec (80. Ascione), Berghoff, Djedovic, Hololobov (62. Hamzyk), Brüß, Massek Bakotaken

VfL Osnabrück: Nitsche – Kersten, Heits, Firtina, Reinhard, Kröger, Bukvic (73. Edo) , Wobbe (87. Uzana), Hofschröer, Zünkler (87. Klich), Lepper (61. Budde)

Gelbe Karten: Hudde

Schiedsrichter: Lasse Arne Hintze (Hamburg)

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen