
Nach Toren von Martin Kree und René Rydlewicz gewannen die Leverkusener damals ihre Drittrundenpartie und kamen einem der unvergesslichen Momente der Vereinsgeschichte einen Schritt näher. Beim VfR Heilbronn ist eben dieser Tag noch heute ein besonderer, und so lud der Klub die Bayer 04-Traditionsmannschaft zum großen Wiedersehen ein. Vor knapp 500 Zuschauern endete die Begegnung 6:3 (4:2) für Bayer 04.
Die erste Aktion hatte allerdings den Gastgebern gehört: Der frühere Zweitliga-Torschützenkönig Tomislav Maric brachte den VfR früh in Führung. Doch dann kam der Oldie-Express der Werkself so richtig ins Rollen. Sebastian Schoof, Frank Döpper, Markus Feinbier und Guiseppe Spitali stellten die Anzeigetafel mit ihren Treffern auf 4:1, Maric verkürzte vor dem Seitenwechsel aber noch. Nach der Pause erhöhten dann Feinbier und Schoof, die Heilbronner betrieben zum Ende mit dem 3:6-Treffer noch Ergebniskosmetik. Dabei blieb es.
„Es war ein schönes Spiel in einem guten Rahmen“, sagte Manager Dirk Dreher im Anschluss an die Begegnung. Danach ließen beide Mannschaften den Tag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen, ehe es fürs Traditionsteam von Bayer 04 am nächsten Morgen zurück nach Leverkusen ging. Geleitet wurde das Spiel in Heilbronn im Übrigen vom ehemaligen Bundesliga-Referee Peter Korrell.


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen