
Die Auslosung zur nächsten Runde erfolgt im kommenden Januar. Drei Mannschaften erhalten ein Freilos, zudem wird es fünf Duelle geben, bis die Besetzung für das Viertelfinale steht. „Wir haben das Spiel deutlich dominiert und uns entsprechend verdient durchgesetzt“, sagte Dirk Dreher nach der Begegnung über zweimal 35 Minuten, und der Bayer 04-Manager legte sofort ein Kompliment für den Gastgeber nach: „Es hat Spaß gemacht in Unterbach, wir sind sehr nett empfangen worden.“ Unter den Zuschauern weilte übrigens auch Axel Bellinghausen, der Co-Trainer von Fortuna Düsseldorf, der in der Jugend einst auch für Bayer 04 gespielt hat.
Die Werkself-Routiniers ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Marcel Podszus traf früh zur Führung (6.), Mike Rietpietsch (19.) und Slawomir Czarniecki (21.) – der Koordinator Sport bei Bayer 04 gab sein Debüt für die Traditionself – erhöhten noch vor der Pause. Unterbach verkürzte nach 42 Minuten, ehe wiederum Rietpietsch (45.), Pepe Spitali (56./im Bild oben) und Marcus Feinbier (68.) für die Treffer zum Endstand sorgten.
Es spielten: Galic (Greif) – Nacev, Bach, Baumann, Jagusch, Podszus, Spitali, Rietpietsch, Feinbier, Czarniecki, Gensler, Schawlochow


Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen