Zurück zur Übersicht
16.09.2019Traditionsmannschaft

Ü40-Cup: Nur die Krönung hat gefehlt

Der Titel schien schon zum Greifen nah' und entglitt schließlich im Elfmeterschießen: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04, die zuvor souverän durch das Turnier marschiert war, verlor das Finale des deutschen Ü40-Cups in Berlin mit 2:4 gegen die SG Mittelmosel/Leiwen.
Traditionsmannschaft_150919.jpg

„Es ist sehr ärgerlich, dass wir so kurz vor dem Ziel noch gescheitert sind. Aber da müssen wir uns auch an die eigene Nase packen, wir hätten das Endspiel in der regulären Spielzeit für uns entscheiden können. Am Ende hat sicherlich nicht die bessere, sondern glücklichere Mannschaft gewonnen. Trotzdem Gratulation an den Gegner“, sagte Bayer 04-Manager Dirk Dreher, nachdem die Werkself-Routiniers im Finale ihre frühe 1:0-Führung, herausgeschossen durch einen Elfmeter von Thorsten Judt, nicht über die Runden brachten.

Die SG Mittelmosel/Leiwen kam nach der Pause einmal gefährlich vor den Kasten von Bayer 04-Keeper Tomasz Bobel – das reichte zum schmeichelhaften Ausgleich, weil auf der anderen Seite Marcus Feinbier mit einem Kopfball zuvor eine klare Gelegenheit zur Resultatserhöhung ausgelassen hatte und einige vielversprechende Konter auch nicht präzise ausgespielt worden waren. Beim folgenden Showdown vom Elfmeterpunkt wuchs der gegnerische Torhüter über sich hinaus und entschärfte gleich vier Leverkusener Versuche. Lediglich Zoltan Sebescen traf vom Punkt für das Team der beiden Trainer Gerd Kentschke und Christian Hausmann.

Ganz überlegen zum Gruppensieg

Bereits innerhalb der Gruppenspiele hatte es Bayer 04 mit dem Endspielgegner zu tun gehabt, da war nach zweimal 15-minütiger Spielzeit aber ein ungefährdeter 3:0-Erfolg nach den Toren von Marcus Feinbier, Thorsten Judt und Mike Rietpietsch herausgesprungen. Abgesehen von der engen Auftaktpartie – 2:1 gegen FSV Martinroda nach Toren von Feinbier und Judt per Elfmeter in der letzten Minute – erwiesen sich die Bayer 04-Routiniers um Jens Nowotny und Markus Happe ihren Konkurrenten klar überlegen: 4:0 gegen die SG Stadelhofen (Tore von Feinbier/2, Judt und Zoltan Sebescen) und 3:0 gegen Victoria Hamburg (Rietpietsch/2, Zülfi Simsek) lauteten die weiteren Stationen zum souveränen Gruppensieg.

Im Halbfinale wartete die Vertretung von Bayern München auf Bayer 04. Nach torlosen 30 Minuten mussten auch hier die Elfmeter entscheiden. Da Sebescen, Judt, Rietpietsch und Marc Bach ihre Versuche verwandelten, und Torhüter Daniel Galic zwei Schüsse der Münchner parierte, zog Bayer 04 mit 4:2 ins Endspiel ein. „Dass wir es dann nicht konsequent zu Ende gebracht haben, ist schade. Die Jungs waren auch entsprechend geknickt“, betonte Dirk Dreher. „Aber als Team haben wir unseren Verein hier dennoch hervorragend repräsentiert.“

Bayer 04 spielte in Berlin mit: Tomasz Bobel, Daniel Galic; Jens Nowotny, Zoltan Sebescen, Markus Happe, Carsten Baumann, Sascha Jagusch, Mike Rietpietsch, René Rydlewicz, Thorsten Judt, Marcel Podszus, Marcus Feinbier, Marc Bach, Christoph Chylla, Zülfi Simsek, Julius Ewig, Pepe Spitali.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen