
Sechs Teams kämpfen bei den „Westdeutschen“ um zwei Plätze für die nationalen Titelkämpfe der Ü40-Recken im kommenden Jahr in der Hauptstadt. Neben Bayer 04 als Mittelrheinmeister sind noch der FC Hennef als Vize am Mittelrhein sowie Arminia Bielefeld, VfB Salzkotten, VfB Speldorf und SF Niederwenigern in Duisburg vertreten. „Das mögen nicht die ganz großen Namen bei den Vereinen sein, aber wir werden es mit Sicherheit mit sehr starken Gegner zu tun bekommen“, betont Bayer 04-Manager Dirk Dreher. Gespielt wird im Modus „jeder gegen jeden“ über jeweils 20 Minuten Dauer auf dem Kleinfeld, jedes Team tritt mit fünf Feldspielern plus Torwart an und darf insgesamt zwölf Mann nominieren.
„Es gibt noch die eine oder andere Unsicherheit in unserem Kader, aber wir werden gewiss eine starke Mannschaft stellen, die es unbedingt nach Berlin packen will“, sagt Dreher. So haben Mike Rietpietsch, Thorsten Judt, Markus Happe oder Marcus Feinbier schon zugesagt, auch Keeper Daniel Galic sowie Carsten Baumann, Marc Bach, Zülfi Simsek oder Christoph Chylla sind fest eingeplant im Team von Bayer 04.
Mit zwei Partien in der Umgebung hat sich die Traditionsmannschaft auf das Ü40-Highlight in Duisburg eingestimmt. Gegen eine im Schnitt erheblich jüngere Stadtauswahl aus Eschweiler gab es einen hart erkämpften 6:4 (3:2)-Erfolg, den Marcus Feinbier (3), Hans-Peter Lehnhoff (2) und Marcel Podszus mit ihren Toren sicherten. Während bei den Spielern des Gastgebers keiner älter als 33 Jahre war, war Bayer 04-Ehrenspielführer Simon Rolfes mit 36 Jahren der jüngste bei den Werkself-Routiniers, in deren Team auch Erik Meijer (im Foto oben) stand. Danach unterlag Bayer 04 in Zülpich gegen eine Auswahl von Düren und Euskirchen mit 3:5 (3:3), hier waren Feinbier (2) und Marko Schröder erfolgreich.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen