Zurück zur Übersicht
28.08.2017Traditionsmannschaft

Traditionsteam will das Ticket für Berlin lösen

Jetzt geht es ans Eingemachte für die Ü40-Auswahl der Traditionsmannschaft von Bayer 04: Am Samstag kämpft das Team von Trainer Gerd Kentschke in der Sportschule Duisburg-Wedau bei den Westdeutschen Meisterschaften um das Ticket zur Deutschen Ü40-Meisterschaft in Berlin im kommenden Jahr.
Meijer_Tradition.jpg

Sechs Teams kämpfen bei den „Westdeutschen“ um zwei Plätze für die nationalen Titelkämpfe der Ü40-Recken im kommenden Jahr in der Hauptstadt. Neben Bayer 04 als Mittelrheinmeister sind noch der FC Hennef als Vize am Mittelrhein sowie Arminia Bielefeld, VfB Salzkotten, VfB Speldorf und SF Niederwenigern in Duisburg vertreten. „Das mögen nicht die ganz großen Namen bei den Vereinen sein, aber wir werden es mit Sicherheit mit sehr starken Gegner zu tun bekommen“, betont Bayer 04-Manager Dirk Dreher. Gespielt wird im Modus „jeder gegen jeden“ über jeweils 20 Minuten Dauer auf dem Kleinfeld, jedes Team tritt mit fünf Feldspielern plus Torwart an und darf insgesamt zwölf Mann nominieren.

„Es gibt noch die eine oder andere Unsicherheit in unserem Kader, aber wir werden gewiss eine starke Mannschaft stellen, die es unbedingt nach Berlin packen will“, sagt Dreher. So haben Mike Rietpietsch, Thorsten Judt, Markus Happe oder Marcus Feinbier schon zugesagt, auch Keeper Daniel Galic sowie Carsten Baumann, Marc Bach, Zülfi Simsek oder Christoph Chylla sind fest eingeplant im Team von Bayer 04.

Mit zwei Partien in der Umgebung hat sich die Traditionsmannschaft auf das Ü40-Highlight in Duisburg eingestimmt. Gegen eine im Schnitt erheblich jüngere Stadtauswahl aus Eschweiler gab es einen hart erkämpften 6:4 (3:2)-Erfolg, den Marcus Feinbier (3), Hans-Peter Lehnhoff (2) und Marcel Podszus mit ihren Toren sicherten. Während bei den Spielern des Gastgebers keiner älter als 33 Jahre war, war Bayer 04-Ehrenspielführer Simon Rolfes mit 36 Jahren der jüngste bei den Werkself-Routiniers, in deren Team auch Erik Meijer (im Foto oben) stand. Danach unterlag Bayer 04 in Zülpich gegen eine Auswahl von Düren und Euskirchen mit 3:5 (3:3), hier waren Feinbier (2) und Marko Schröder erfolgreich.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen