Zurück zur Übersicht
16.01.2017Traditionsmannschaft

Traditionsteam räumt die Pokale ab

Sie kamen von weither nach Minden. Thorsten Judt reiste aus Hamburg an, Mike Rietpietsch kam aus Leipzig, der große Rest angeführt von Carsten Ramelow machte sich von Leverkusen aus auf den Weg in den gut zwei Stunden entfernten Nordosten von NRW. Der nicht unerhebliche Aufwand hat sich gelohnt für die Traditionsmannschaft von Bayer 04: Das Team von Trainer Gerd Kentschke gewann das Weserspucker-Turnier durch einen 3:0-Erfolg im Finale gegen die Auswahl des FC St. Pauli.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Wir haben hier einen Super-Eindruck hinterlassen. Sportlich haben wir uns absolut verdient durchgesetzt, und auch abseits haben wir mit Sicherheit viele Sympathien gesammelt“, sagte Dirk Dreher, der die Auftritte der Leverkusener Routiniers gemeinsam mit Michael Kentschke organisiert. Bayer 04 hatte aber auch reichlich Prominenz aufgeboten, um die 2.500 Zuschauer in der Mindener Kampa-Halle aufs Beste zu unterhalten. Calle Ramelow, Falko Götz, Markus Happe und Co. auf dem Parkett, dazu Ulf Kirsten als Co-Trainer neben Gerd Kentschke und UEFA-Cup-Sieger Christian Hausmann als zusätzlicher Betreuer. Dass die Autogramme der Werkself-Größen von einst besonders gefragt waren beim Publikum, lag da fast auf der Hand.

Sportlich gab es ohnehin kein Vorbeikommen an den Leverkusenern. Bayer 04 eröffnete das Turnier mit einem 4:1-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg nach Toren von Carsten Baumann, Hayro Maslar und Mike Rietpietsch (2). Danach gab's ein 2:2 gegen die gastgebende Auswahl der Weserspucker (Treffer von Pepe Spitali und Thorsten Judt) sowie einen 3:2-Sieg gegen den Hamburger SV, den Judt, Maslar und Baumann herausschossen.

In der Vorschlussrunde und im Endspiel dominierte Bayer 04 seine beiden Gegner dann richtig deutlich: Ioannis Masmanidis (2) und Maslar trafen zum 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach, und im Finale gab's für den FC St. Pauli ebenfalls einen Dreierpack, den Masmanidis, Spitali und Rietpietsch mit ihren Toren schnürten. Neben dem Siegerpokal gewannen die Leverkusener noch eine zweite Trophäe, Mike Rietpietsch wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Turnier in Bukarest abgesagt

Am kommenden Wochenende hätte das Bayer 04-Traditionsteam eigentlich bei einem internationalen Turnier in Bukarest starten sollen. Doch weil die rumänische Metropole aktuell von meterhohen Schneefällen heimgesucht wird, mussten die Veranstalter den Wettbewerb absagen. „Schade und ärgerlich“, sagt Dirk Dreher, „wir wären sehr gern gekommen.“ Zwei Pokale aus Minden sind da aber ein nettes Trostpflaster.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen