Zurück zur Übersicht
27.08.2019Traditionsmannschaft

Traditionsteam gewinnt 5:1 in Bergisch Gladbach

Zur Einweihung des Kunstrasenplatzes spielten die Bayer 04-Routiniers beim Nachbarn Blau-Weiß Hand vor. Rund 600 Zuschauer hatten ihren Spaß - und kein Interesse an einem Besuch des Bundesligaspiels zwischen Köln und Dortmund am gleichen Abend.
crop_B04_Traditionsmannschaft_43743.jpg

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 gewann ein Spiel gegen Blau-Weiß Hand zur Einweihung des dortigen Kunstrasenplatzes mit 5:1. Vor rund 600 Zuschauern in Bergisch Gladbach erzielten Marcus Feinbier (2), Zülfi Simsek (oben im Bild), der früher selbst auch in Hand gespielt hat, Gergely Fülöp und Marko Schröder die Treffer für die Werkself-Routiniers. Die Gastgeber, die einen Mix aus erster Mannschaft und Alten Herren aufgeboten hatten, erwiesen sich als tüchtiger Gegner. „Zudem gab es bei uns kleinere personelle Probleme, weil ich kurzfristig drei Absagen erhalten habe. Schön, dass dann ein Marko Schröder ganz spontan auf den letzten Drücker eingesprungen ist und wir so zumindest vollzählig waren“, sagte Manager Dirk Dreher.

Kuriose kleine Begebenheit am Rande der Partie: Willi Hölzgen, ehemaliger Amateurspieler von Bayer 04, der in der Saison 1983/84 auch einmal in der Bundesliga zum Einsatz gekommen war, weilte ebenso wie Jürgen Gelsdorf und Jens Nowotny unter den Zuschauern und hatte spontan eine Eintrittskarte für das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund am gleichen Abend in Müngersdorf zu vergeben. Das Ticket im Wert von 65 Euro wurde vom Stadionsprecher gegen eine kleine Spende zur Weitergabe ausgerufen – mit dem Resultat, dass sich niemand im Publikum fand, der das Spiel mit Bayer 04-Beteiligung eilig verlassen hätte, um noch rechtzeitig drei Stunden später zum Anpfiff in Köln zu sein. „Und das, obwohl in Bergisch Gladbach traditionell eine starke Kölner Fanbasis ist“, wie Dirk Dreher schmunzelnd anmerkte.

Die Ü40-Auswahl von Bayer 04 bestreitet am Samstag, 31. August, in der Sportschule Wedau in Duisburg die Westdeutschen Meisterschaften. Zwei Wochen später wartet auf diese Formation der mit großer Vorfreude erwartete Saisonhöhepunkt mit der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in Berlin.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen