Die Konkurrenz beim europaweit sicherlich meistbeachteten Turnier für Traditionsteams wird wissen, was da auf sie zukommt: Siebenmal haben die Bayer 04-Routiniers bislang beim großen Event in der Hauptstadt unterm Hallendach teilgenommen, viermal haben sie dabei den Titel ins Rheinland geholt: 2011, 2012, 2013 und zuletzt im Januar 2019. In 2020 steigt die mittlerweile elfte Auflage des publikumsträchtigen Budenzaubers unter dem Motto „Fußball-Legenden live erleben!“. Bayer 04 bekommt es dabei in Gruppe A mit den beiden Westrivalen Borussia Dortmund und Schalke 04 sowie Dinamo Tiflis aus Georgien zu tun, die Gruppe B bilden die drei Berliner Lokalmatadoren Hertha BSC, 1. FC Union und Tennis Borussia sowie Werder Bremen. „Berlin war bis jetzt immer ein besonders gutes Pflaster für uns, das wird diesmal hoffentlich nicht anders werden“, sagt Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft.
In der vergangenen Woche waren die Bayer 04-Routiniers noch mal draußen auf dem Rasen aktiv. Beim Klosterpforten Cup in Marienfeld, einem traditionsreichen Kleinfeldturnier, begannen die Werkself-„Oldies“ zwar sehr überzeugend, mussten dann aber vorzeitig ihre Hoffnungen begraben und schieden im Viertelfinale durch eine 0:1-Niederlage gegen das Firmenteam Melos aus. „Wir hatten Chancen für zwei Spiele, sind aber immer wieder am überragenden Torhüter gescheitert. Und der Gegner machte aus einer Chance den entscheidenden Treffer“, sagte Dirk Dreher. In den Gruppenspielen hatte Bayer 04 drei überzeugende 3:0-Siege gegen Steinel (Tore von Erdal Celik, Ioannis Masmanidis und Hüzeyfe Dogan), Bethel (Dogan, Masmanidis, Assimiou Touré) und Schüco (Celik, Masmanidis, David Müller) eingefahren. Im Achtelfinale gab es einen 2:0-Erfolg gegen Hagedorn (Masmanidis, Marcel Podszus).
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen