Zurück zur Übersicht
21.01.2020Traditionsmannschaft

Traditionsteam: Bewegender Budenzauber

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 verpasste beim Hallenturnier in Regensburg den Einzug ins Halbfinale um ein Tor. Es gab an diesem Tag aber Wichtigeres als Sieg und Niederlage.
Traditionsmannschaft_20200120.jpg

Das ist eine absolute Seltenheit in der mit Erfolgen gespickten Vergangenheit unterm Hallendach: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 hat sich diesmal bei zwei Turnier-Teilnahmen mit dem olympischen Motto begnügen müssen: Dabeisein ist alles! Sowohl beim AOK Traditionsmasters kürzlich in Berlin als auch beim Bananenflanker Budenzauber am vergangenen Wochenende in Regensburg war für die Routiniers in Schwarz und Rot jeweils schon nach der Vorrunde Schluss.

„Es ist leider ziemlich unglücklich gelaufen. Uns hat letztlich ein Tor gefehlt, um das Halbfinale zu erreichen“, bilanzierte Bayer 04-Manager Dirk Dreher. Vor 1.900 Zuschauern in der Donau-Arena stiegen die Leverkusener „Oldies“ mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg in das Regensburger Turnier ein. Philipp Wollscheid (2) und Marcus Feinbier trafen. Im zweiten Gruppenspiel gegen die prominente Auswahl der Bananenflanker – mit dem überragenden Thomas Hitzlsperger, Dariusz Wosz, Peter Peschel, Zwetschge Misimovic und Jens Lehmann als Feldspieler – gab es eine 2:3-Niederlage. Während für Bayer 04 erneut Wollscheid und Marcus Feinbier erfolgreich waren, gelangen dem nachher zum besten Spieler gewählten Hitzlsperger gleich drei Tore für den späteren Turniersieger.

Im abschließenden Gruppenspiel gegen Borussia Dortmund hätten sich die Leverkusener eine Niederlage mit einem Tor Differenz leisten können, um in die Vorschlussrunde einzuziehen. Doch nach einem 0:3-Rückstand schaffte es nur noch Marcus Feinbier, den BVB-Keeper zu überwinden. „Wir haben gedrückt wie der Teufel, es aber einfach nicht hingekriegt, den Ball noch mal über die Linie zu bringen. Es war wie verhext“, klagte Dreher, nachdem Bayer 04 eine Vielzahl klarster Gelegenheiten ausgelassen hatte und auch mit dem Spielpech haderte, etwa als Philipp Wollscheid nur den Innenpfosten traf. So blieb es beim 1:3 und dem Ausscheiden nach der Gruppenphase.

Kids Gefeiert wie Popstars

Dass Fußball freilich so viel mehr ist als nur Sieg und Niederlage, bekamen Zuschauer wie Teilnehmer in Regensburg beim Einlagespiel von geistig und körperlich behinderten Kindern zu spüren, das unmittelbar vor dem Finale ausgetragen wurde. Das Publikum auf den Rängen applaudierte stehend, die Kids wurden gefeiert wie Popstars. Nach dem Spiel kamen alle Legenden-Spieler aufs Parkett, klatschten die Jugendlichen ab und umarmten sie – viele der gestandenen Ex-Profis sichtlich bewegt und mit Tränen in den Augen. „Diese Augenblicke waren sehr bewegend, Gänsehautmomente ohnegleichen“, sagte Dirk Dreher. Das eigene sportliche Abschneiden war da längst zur Nebensache geworden.

Das Aufgebot von Bayer 04 beim Bananenflanker Budenzauber in Regensburg, im Tor: Tomasz Bobel, Daniel Galic; auf dem Feld: Zoltan Sebescen, Carsten Baumann, Philipp Wollscheid, Mike Rietpietsch, Pepe Spitali, Marcel Podszus, Marcus Feinbier, Ioannis Masmanidis, Hanno Balitsch.

sky_2001_gratis_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen