Zurück zur Übersicht
25.06.2018Traditionsmannschaft

Traditionsteam: Auch Ü40 fährt zur „Westdeutschen“

Titel verpasst, Ziel trotzdem erreicht: Die Ü40-Auswahl der Bayer 04-Traditionsmannschaft belegte bei der Mittelrhein-Meisterschaft in Hennef den zweiten Platz, hat aber dennoch die Qualifikation zur westdeutschen Meisterschaft geschafft.
Mittelrheinmeisterschaft_Tradition.jpg

„Klar hätten wir gern den Pokal gewonnen, und das wäre auch gewiss nicht unverdient gewesen. Im Finale hat sicherlich auch die etwas glücklichere Mannschaft gewonnen. Entscheidend ist aber, dass wir jetzt bei der ,Westdeutschen' dabei sind“, sagte Bayer 04-Manager Dirk Dreher nach der 1:2-Niederlage im Endspiel gegen das Team von Verlautenheide. Die Führung des Gegners beantwortete Markus Voike mit dem 1:1-Ausgleich der Werkself-Routiniers, die danach zwei Riesenchancen vergaben. Als sich alles schon auf ein Neunmeterschießen eingerichtet hatte, gelang Verlautenheide Sekunden vor dem Abpfiff der 2:1-Siegtreffer.

Zuvor hatte Bayer 04 den späteren Turniersieger im Gruppenspiel bereits mit 3:1 bezwungen nach Treffern von Zülfi Simsek (2) und Thorsten Judt. Dazu gab es zwei weitere Erfolge gegen Troisdorf, das mit dem TV-Moderator Guido Cantz antrat (5:2 nach Toren von Marcus Feinbier/2, Voike, Simsek und Roman Klossek) und den FC Hennef (3:1 nach Toren von Konstantin Schawlochow/2 und Voike). Im Halbfinale behaupteten sich die Leverkusener souverän gegen die SG Langerwehe-Wenau mit 3:0, hier waren Feinbier/2 und Klossek erfolgreich.

Somit ist Bayer 04 bei den Westdeutschen Meisterschaften gleich mit zwei Teams vertreten, nachdem die Ü50 sich bereits zuvor als Mittelrhein-Meister qualifiziert hat. Ausgespielt werden die beiden Turniere am 1. September in der Sportschule Duisburg-Wedau.

Die Ü40 von Bayer 04 spielte in Hennef in folgender Besetzung, Tor: Galic, Greif; Feld: Baumann, Happe, Judt, Chylla, Voike, Simsek, Hauer, Schawlochow, Feinbier, Klossek.

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen