„Klar hätten wir gern den Pokal gewonnen, und das wäre auch gewiss nicht unverdient gewesen. Im Finale hat sicherlich auch die etwas glücklichere Mannschaft gewonnen. Entscheidend ist aber, dass wir jetzt bei der ,Westdeutschen' dabei sind“, sagte Bayer 04-Manager Dirk Dreher nach der 1:2-Niederlage im Endspiel gegen das Team von Verlautenheide. Die Führung des Gegners beantwortete Markus Voike mit dem 1:1-Ausgleich der Werkself-Routiniers, die danach zwei Riesenchancen vergaben. Als sich alles schon auf ein Neunmeterschießen eingerichtet hatte, gelang Verlautenheide Sekunden vor dem Abpfiff der 2:1-Siegtreffer.
Zuvor hatte Bayer 04 den späteren Turniersieger im Gruppenspiel bereits mit 3:1 bezwungen nach Treffern von Zülfi Simsek (2) und Thorsten Judt. Dazu gab es zwei weitere Erfolge gegen Troisdorf, das mit dem TV-Moderator Guido Cantz antrat (5:2 nach Toren von Marcus Feinbier/2, Voike, Simsek und Roman Klossek) und den FC Hennef (3:1 nach Toren von Konstantin Schawlochow/2 und Voike). Im Halbfinale behaupteten sich die Leverkusener souverän gegen die SG Langerwehe-Wenau mit 3:0, hier waren Feinbier/2 und Klossek erfolgreich.
Somit ist Bayer 04 bei den Westdeutschen Meisterschaften gleich mit zwei Teams vertreten, nachdem die Ü50 sich bereits zuvor als Mittelrhein-Meister qualifiziert hat. Ausgespielt werden die beiden Turniere am 1. September in der Sportschule Duisburg-Wedau.
Die Ü40 von Bayer 04 spielte in Hennef in folgender Besetzung, Tor: Galic, Greif; Feld: Baumann, Happe, Judt, Chylla, Voike, Simsek, Hauer, Schawlochow, Feinbier, Klossek.
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenEine starke Partnerschaft, deren Erfolgsgeschichte fortgesetzt wird: Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) haben ihren Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen bis zum 30.06.2027 verlängert. Im Zuge dessen wird die EVL auch weiterhin den Familienblock in der BayArena benennen.
Mehr zeigenIn der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.
Mehr zeigenDie Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.
Mehr zeigen