Vor einer stimmungsvollen Kulisse mit 5.500 Zuschauern startete Bayer 04 mit einem spektakulären 5:4-Sieg gegen den Hamburger SV in den „Cup der Öffentlichen 2024“. Es folgte ein 4:5 gegen den späteren Turniersieger SV Werder Bremen. So zog Schwarz-Rot als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein, unterlag in diesem aber dem VfB Stuttgart 2:4. Zudem verletzte sich der bis dahin stark aufspielende Sidney Sam gegen die Schwaben. Im abschließenden Spiel um Platz drei gegen Galatasaray Istanbul drehten die Leverkusener Routiniers dann erst ein 0:2 in eine 3:2-Führung, unterlagen am Ende jedoch deutlich mit 3:6.
Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft von Bayer 04, bewertete im Nachgang: „Insgesamt war es in Ordnung, wie die Truppe aufgelaufen ist. Es waren alles sehr knappe Spiele und wir haben uns nach Rückständen immer wieder zurückgekämpft. Durch die eine oder andere Verletzung konnten wir am Ende aber leider nicht mehr zulegen.“
Der Bayer 04-Kader für das Turnier in Oldenburg: Dominik Poremba, Daniel Galic (beide Torwart), Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Mike Rietpietsch, Thorsten Judt, Marcus Feinbier, Sebastian Schoof, Sascha Jagusch, Giuseppe Spitali, Marko Babic, Zoltan Sebescen und Sidney Sam.
Tags darauf ging es für die Leverkusener Traditionsmannschaft dann in Lingen im Emsland weiter. Zum Auftakt setzte es einen überzeugenden 5:2-Erfolg gegen Werder Bremen inklusive zwischenzeitlicher Fünf-Tore-Führung, bei dem Doppelpacker Patrick Helmes ein Traumtor von der Mittellinie erzielte. Die weiteren Treffer markierten Stefan Kießling, Marcus Feinbier und Sebastian Hirsch. Im zweiten Gruppenspiel folgte ein 0:3 gegen den späteren Turniersieger DSC Arminia Bielefeld.
Auch im Halbfinale musste sich Schwarz-Rot geschlagen geben, gegen den SV Meppen hieß es am Ende 1:5 (Torschütze: Sebastian Schoof). Das Neunmeterschießen im Spiel um Platz drei gegen den VfL Bochum 1848 schloss Bayer 04 aber noch einmal mit einem Erfolg ab, sodass im Gesamt-Tableau ein guter dritter Rang zu Buche stand. Dominik Poremba wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt, Patrick Helmes teilte sich den Titel des besten Turnierspielers mit David Ulm vom DSC Arminia Bielefeld.
Manager Dirk Dreher sagte anschließend: „Nach dem Feuerwerk im ersten Spiel gegen Bremen mit dem Weltklasse-Tor von Pat Helmes, konnten wir leider nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Am Ende können wir aber mit Platz drei sehr zufrieden sein.“
Der Bayer 04-Kader für das Turnier in Lingen: Dominik Poremba, Daniel Galic (beide Torwart), Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Mike Rietpietsch, Thorsten Judt, Marcus Feinbier, Stefan Kießling, Sebastian Schoof, Sascha Jagusch, Giuseppe Spitali, Marko Babic, Zoltan Sebescen, Sebastian Hirsch, Gonzalo Castro und Patrick Helmes.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen