Zurück zur Übersicht
8.01.2024Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft: Zwei Turniere, zweimal unter den letzten Vier

Das erste Fußball-Wochenende im Jahr 2024 bot der Traditionsmannschaft von Bayer 04 direkt zwei große Hallenturniere: Erst ging es am Freitagabend in Oldenburg zur Sache, tags darauf in Lingen im Emsland. Bei beiden hochkarätig besetzten Vergleichen zog die Auswahl von Schwarz-Rot ins Halbfinale ein.
crop_imago1038601966h.jpg

Vor einer stimmungsvollen Kulisse mit 5.500 Zuschauern startete Bayer 04 mit einem spektakulären 5:4-Sieg gegen den Hamburger SV in den „Cup der Öffentlichen 2024“. Es folgte ein 4:5 gegen den späteren Turniersieger SV Werder Bremen. So zog Schwarz-Rot als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein, unterlag in diesem aber dem VfB Stuttgart 2:4. Zudem verletzte sich der bis dahin stark aufspielende Sidney Sam gegen die Schwaben. Im abschließenden Spiel um Platz drei gegen Galatasaray Istanbul drehten die Leverkusener Routiniers dann erst ein 0:2 in eine 3:2-Führung, unterlagen am Ende jedoch deutlich mit 3:6.

Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft von Bayer 04, bewertete im Nachgang: „Insgesamt war es in Ordnung, wie die Truppe aufgelaufen ist. Es waren alles sehr knappe Spiele und wir haben uns nach Rückständen immer wieder zurückgekämpft. Durch die eine oder andere Verletzung konnten wir am Ende aber leider nicht mehr zulegen.“

Der Bayer 04-Kader für das Turnier in Oldenburg: Dominik Poremba, Daniel Galic (beide Torwart), Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Mike Rietpietsch, Thorsten Judt, Marcus Feinbier, Sebastian Schoof, Sascha Jagusch, Giuseppe Spitali, Marko Babic, Zoltan Sebescen und Sidney Sam.

Platz drei nach Neunmeterschießen

Tags darauf ging es für die Leverkusener Traditionsmannschaft dann in Lingen im Emsland weiter. Zum Auftakt setzte es einen überzeugenden 5:2-Erfolg gegen Werder Bremen inklusive zwischenzeitlicher Fünf-Tore-Führung, bei dem Doppelpacker Patrick Helmes ein Traumtor von der Mittellinie erzielte. Die weiteren Treffer markierten Stefan Kießling, Marcus Feinbier und Sebastian Hirsch. Im zweiten Gruppenspiel folgte ein 0:3 gegen den späteren Turniersieger DSC Arminia Bielefeld.

Auch im Halbfinale musste sich Schwarz-Rot geschlagen geben, gegen den SV Meppen hieß es am Ende 1:5 (Torschütze: Sebastian Schoof). Das Neunmeterschießen im Spiel um Platz drei gegen den VfL Bochum 1848 schloss Bayer 04 aber noch einmal mit einem Erfolg ab, sodass im Gesamt-Tableau ein guter dritter Rang zu Buche stand. Dominik Poremba wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt, Patrick Helmes teilte sich den Titel des besten Turnierspielers mit David Ulm vom DSC Arminia Bielefeld.

Traditionsmannschaft

Manager Dirk Dreher sagte anschließend: „Nach dem Feuerwerk im ersten Spiel gegen Bremen mit dem Weltklasse-Tor von Pat Helmes, konnten wir leider nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Am Ende können wir aber mit Platz drei sehr zufrieden sein.“

Der Bayer 04-Kader für das Turnier in Lingen: Dominik Poremba, Daniel Galic (beide Torwart), Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Mike Rietpietsch, Thorsten Judt, Marcus Feinbier, Stefan Kießling, Sebastian Schoof, Sascha Jagusch, Giuseppe Spitali, Marko Babic, Zoltan Sebescen, Sebastian Hirsch, Gonzalo Castro und Patrick Helmes.

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen