
Es war ein verdienter Triumph der Ü40 nach fünf Siegen aus fünf Spielen: Mit einem 3:1-Auftaktsieg gegen GW Brauweiler ging es gleich erfolgreich los, in der Folge holte Schwarz-Rot weitere Siege gegen den DSV Düsseldorf (2:0), den DSC Arminia Bielefeld (3:0), den TSV Krefeld-Bockum (2:0) sowie die TSG Herdecke (1:0). Die Treffer für Bayer 04 erzielten Sebastian Schoof (5), Carsten Baumann, Giuseppe Spitali (je 2), Hüzeyfe Dogan und Danny Thönes (je 1).
„Die Mannschaft hat sich diesen Titel und die Teilnahme an der Endrunde redlich verdient“, so Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft. „Nun gilt es, für Berlin eine ebenso schlagkräftige Mannschaft zu stellen.“
Die Ü50-Auswahl von Bayer 04 startete hingegen mit einer unglücklichen 0:1-Niederlage gegen den FC Hennef 05 ins Turnier. Im Anschluss folgten jedoch zwei Erfolge gegen den späteren Turniersieger Arminia Bielefeld (1:0) sowie die SG Kupferdreh-Byfang (6:0), sodass Schwarz-Rot wieder im Rennen war. Vom Titel-Traum verabschieden mussten sich Marcus Feinbier und Co. jedoch nach dem 1:2 gegen Preußen Lengerich – trotz Führung bis kurz vor Spielende. Das letzte Duell des Tages gegen den FC Taxi Duisburg ging mit dezimiertem Kader dann ebenfalls mit 1:2 verloren. So lief die Leverkusener Ü50 am Ende auf Rang vier ein.

„Es wäre definitiv mehr drin gewesen, wie man am Sieg gegen den neuen Westdeutschen Meister aus Bielefeld gesehen hat. Dennoch gratulieren wir der Arminia natürlich zum Turniersieg“, erklärt Manager Dreher. „Ein großer Dank gilt wie immer den Spielern, den Betreuern und der medizinischen Abteilung – es war erneut ein tolles Event. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!“
Der Ü40-Kader: Marc Bach, Carsten Baumann, Christoph Chylla, Hüzeyfe Dogan, Julius Ewig, Daniel Galic, Sascha Jagusch, Sebastian Schoof, Mario Schwarz, Giuseppe Spitali, Zulfugar Simsek, Danny Thönes.
Der Ü40-Staff: Dirk Dreher (Manager), Gerhard Kentschke (Trainer), Mischa Schneider (Teamarzt), Yvonne Fritzsche (Physiotherapeutin), Chiara Gotzmann (Physiotherapeutin), Thomas Kampa (Betreuer), Wilfried Krudewig (Betreuer).
Der Ü50-Kader: Konrad Czarnetzki, Marcus Feinbier, Andreas Franke, Peter Gemein, Wolfgang Jedwabny, Thorsten Judt, Jörg Reeb, Jörg Schneider, Marko Schröder, Jörg Volkmar, Michael Wagner, Oliver Collette.
Der Ü50-Staff: Dirk Dreher (Manager), Christian Hausmann (Trainer), Mischa Schneider (Teamarzt), Yvonne Fritzsche (Physiotherapeutin), Fabian Konstanty (Physiotherapeut), Heinz Pier (Betreuer), Oliver Collette (Betreuer).

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen