Es war ein verdienter Triumph der Ü40 nach fünf Siegen aus fünf Spielen: Mit einem 3:1-Auftaktsieg gegen GW Brauweiler ging es gleich erfolgreich los, in der Folge holte Schwarz-Rot weitere Siege gegen den DSV Düsseldorf (2:0), den DSC Arminia Bielefeld (3:0), den TSV Krefeld-Bockum (2:0) sowie die TSG Herdecke (1:0). Die Treffer für Bayer 04 erzielten Sebastian Schoof (5), Carsten Baumann, Giuseppe Spitali (je 2), Hüzeyfe Dogan und Danny Thönes (je 1).
„Die Mannschaft hat sich diesen Titel und die Teilnahme an der Endrunde redlich verdient“, so Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft. „Nun gilt es, für Berlin eine ebenso schlagkräftige Mannschaft zu stellen.“
Die Ü50-Auswahl von Bayer 04 startete hingegen mit einer unglücklichen 0:1-Niederlage gegen den FC Hennef 05 ins Turnier. Im Anschluss folgten jedoch zwei Erfolge gegen den späteren Turniersieger Arminia Bielefeld (1:0) sowie die SG Kupferdreh-Byfang (6:0), sodass Schwarz-Rot wieder im Rennen war. Vom Titel-Traum verabschieden mussten sich Marcus Feinbier und Co. jedoch nach dem 1:2 gegen Preußen Lengerich – trotz Führung bis kurz vor Spielende. Das letzte Duell des Tages gegen den FC Taxi Duisburg ging mit dezimiertem Kader dann ebenfalls mit 1:2 verloren. So lief die Leverkusener Ü50 am Ende auf Rang vier ein.
„Es wäre definitiv mehr drin gewesen, wie man am Sieg gegen den neuen Westdeutschen Meister aus Bielefeld gesehen hat. Dennoch gratulieren wir der Arminia natürlich zum Turniersieg“, erklärt Manager Dreher. „Ein großer Dank gilt wie immer den Spielern, den Betreuern und der medizinischen Abteilung – es war erneut ein tolles Event. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!“
Der Ü40-Kader: Marc Bach, Carsten Baumann, Christoph Chylla, Hüzeyfe Dogan, Julius Ewig, Daniel Galic, Sascha Jagusch, Sebastian Schoof, Mario Schwarz, Giuseppe Spitali, Zulfugar Simsek, Danny Thönes.
Der Ü40-Staff: Dirk Dreher (Manager), Gerhard Kentschke (Trainer), Mischa Schneider (Teamarzt), Yvonne Fritzsche (Physiotherapeutin), Chiara Gotzmann (Physiotherapeutin), Thomas Kampa (Betreuer), Wilfried Krudewig (Betreuer).
Der Ü50-Kader: Konrad Czarnetzki, Marcus Feinbier, Andreas Franke, Peter Gemein, Wolfgang Jedwabny, Thorsten Judt, Jörg Reeb, Jörg Schneider, Marko Schröder, Jörg Volkmar, Michael Wagner, Oliver Collette.
Der Ü50-Staff: Dirk Dreher (Manager), Christian Hausmann (Trainer), Mischa Schneider (Teamarzt), Yvonne Fritzsche (Physiotherapeutin), Fabian Konstanty (Physiotherapeut), Heinz Pier (Betreuer), Oliver Collette (Betreuer).
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen