Zurück zur Übersicht
23.09.2022Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft: Ü40 bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin

Vollgas geben und Meister werden: Während der Spielbetrieb für die Werkself aktuell aufgrund der Länderspielpause ruht, geht es für die Ü40-Traditionsmannschaft von Bayer 04 ab dem morgigen Samstag, 24. September, bereits um alles. Die Leverkusener Routiniers bestreiten im Berliner Olympiastadion bis einschließlich Sonntag, 25. September, die Deutschen Ü40-Meisterschaften.
crop_20220511_FS_Traditionsmannschaft_33052.jpg

Erst im vergangenen Monat konnte sich die Ü40-Traditionsmannschaft von Bayer 04 durch fünf Siege aus fünf Partien zum Westdeutschen Meister krönen und damit das Ticket zur Deutschen Ü40-Meisterschaft in Berlin lösen. „Die Mannschaft hat sich diesen Titel und die Teilnahme an der Endrunde redlich verdient“, resümierte Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft, damals. „Nun gilt es, für Berlin eine ebenso schlagkräftige Mannschaft zu stellen“, fuhr er fort. 

Dreher: „Wollen dieses Jahr gewinnen“

Mittlerweile ist das Team auch in der Hauptstadt angekommen und wird sich heute beim Abendessen in einer Besprechung nochmal ordentlich auf den morgigen Turnierstart einschwören.

Bei der Deutschen Ü40-Meisterschaft treffen die Leverkusener auf den 1. FC Nürnberg (Süddeutscher Meister), die SG Mittelmosel/Leiwen (Südwestdeutscher Meister) sowie auf Hertha BSC (Nordostdeutscher Meister) und Eintracht Nordhorn (Norddeutscher Meister). Die Teams spielen am Samstag und am Sonntag im Jeder-gegen-Jeden-Modus. Wer am Ende aus allen Partien die meisten Punkte erspielt hat, darf sich Deutscher Ü40-Meister nennen.

Nachdem die Leverkusener im vergangenen Jahr nur knapp den Titel verpasst haben, will es Schwarz-Rot dieses Mal wissen: „Favorit ist wohl Hertha BSC, aber wir wollen dieses Jahr gewinnen und versuchen nochmal besser abzuschneiden, als im letzten Jahr“, erklärt Dreher voller Vorfreude auf das Turnier.

Der Kader: Daniel Galic, Zoltan Sebescen, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Thorsten Judt, Marcel Podszus, Tim Jerat, Sebastian Schoof, Hüzeyfe Dogan, Zülfi Simsek, Danny Thönes, Christoph Chylla, Gergely Fülöp, Jörg Reeb, Ferhat Kiskanc, Sahin Sezer, Mario Schwarz, Giuseppe Spitali, Roman Klossek.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen