Erst im vergangenen Monat konnte sich die Ü40-Traditionsmannschaft von Bayer 04 durch fünf Siege aus fünf Partien zum Westdeutschen Meister krönen und damit das Ticket zur Deutschen Ü40-Meisterschaft in Berlin lösen. „Die Mannschaft hat sich diesen Titel und die Teilnahme an der Endrunde redlich verdient“, resümierte Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft, damals. „Nun gilt es, für Berlin eine ebenso schlagkräftige Mannschaft zu stellen“, fuhr er fort.
Mittlerweile ist das Team auch in der Hauptstadt angekommen und wird sich heute beim Abendessen in einer Besprechung nochmal ordentlich auf den morgigen Turnierstart einschwören.
Bei der Deutschen Ü40-Meisterschaft treffen die Leverkusener auf den 1. FC Nürnberg (Süddeutscher Meister), die SG Mittelmosel/Leiwen (Südwestdeutscher Meister) sowie auf Hertha BSC (Nordostdeutscher Meister) und Eintracht Nordhorn (Norddeutscher Meister). Die Teams spielen am Samstag und am Sonntag im Jeder-gegen-Jeden-Modus. Wer am Ende aus allen Partien die meisten Punkte erspielt hat, darf sich Deutscher Ü40-Meister nennen.
Nachdem die Leverkusener im vergangenen Jahr nur knapp den Titel verpasst haben, will es Schwarz-Rot dieses Mal wissen: „Favorit ist wohl Hertha BSC, aber wir wollen dieses Jahr gewinnen und versuchen nochmal besser abzuschneiden, als im letzten Jahr“, erklärt Dreher voller Vorfreude auf das Turnier.
Der Kader: Daniel Galic, Zoltan Sebescen, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Thorsten Judt, Marcel Podszus, Tim Jerat, Sebastian Schoof, Hüzeyfe Dogan, Zülfi Simsek, Danny Thönes, Christoph Chylla, Gergely Fülöp, Jörg Reeb, Ferhat Kiskanc, Sahin Sezer, Mario Schwarz, Giuseppe Spitali, Roman Klossek.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen