
Das letzte Wochenende vor dem großen Titelrennen begann für Schwarz-Rot mit einem Duell beim FC Deetz. Der Klub aus dem kleinen Dorf nahe Potsdam wird vom glühenden Bayer 04-Fan Dennie Rufflett geführt, die Traditionsmannschaft von der Dhünn ist in den vergangenen Jahren bereits mehrfach in Deetz zu Gast gewesen. Dieses Mal siegten die Leverkusener vor 300 Zuschauern mit 8:2.
Tags darauf ging es dann für ein ganz besonderes Spiel nach Sachsenhausen, einem Stadtteil von Oranienburg. Der TuS 1896 feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Vereins-Jubiläum. Vor mehr als 700 Zuschauern gewannen die Schwarz-Roten auch diese Partie – Endstand 2:1. Erfreulich: An dem Wochenende durften Ex-U23-Akteur Sebastian Hirsch, heute in der Finanzbuchhaltung von Bayer 04 tätig, sowie Frank Sittig und Fabian Konstanty allesamt ihren ersten Einsatz im Team feiern. Letzterer war ursprünglich als Physiotherapeut mitgereist. „Ganz große Klasse, wie sich alle mitgereisten Spieler auf und neben dem Platz präsentiert und den Klub damit unterstützt haben“, betont Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft.
Für ein weiteres Highlight gastieren die Leverkusener am kommenden Samstag, 18. September, in Kelsterbach. Die Stadt liegt am Main sowie in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt und dient als Austragungsort des diesjährigen Deutschen Ü40-Pokals. Im vergangenen Jahr fiel der Wettbewerb der Corona-Pandemie zum Opfer, bei der letzten Ausgabe wurde Bayer 04 Zweiter. „Jetzt hoffen wir, dass es vielleicht für den Titel reicht“, so Dreher, der aber auch auf das „erneut sehr gute Teilnehmerfeld“ verweist.
Für den Werksklub sind unter anderem Zoltan Sebescen, Marcus Feinbier und Thorsten Judt im Einsatz. Den endgültigen Kader für die Endrunde des Deutschen Ü40-Pokals gibt Bayer 04 am Freitag bekannt.
Los geht’s im Sportpark Kelsterbach um 13 Uhr, gespielt wird über 2x 15 Minuten. Das Finale ist für 18.35 Uhr angesetzt.
Die Gruppen im Überblick:
Gruppe A: Bayer 04, SC Victoria Hamburg, SG Gießen/Großen-Linden
Gruppe B: VfB Hermsdorf/Berlin (Titelverteidiger), VfR Fehlheim, FC Vorwärts Wettringen
Die Gruppenspiele von Bayer 04:
13 Uhr: Bayer 04 – SG Gießen/Großen-Linden
14.10 Uhr: Bayer 04 – SC Victoria Hamburg

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen