Zurück zur Übersicht
27.04.2023Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft: Mit großem Spaß und vielen Toren für den guten Zweck

Mit einem Benefizspiel gegen die Altherren-Auswahl des SSV Lützenkirchen ist die Traditionsmannschaft von Bayer 04 am Mittwochabend in die Freiluftsaison 2023 gestartet. Sportlich haben die Routiniers des Werksklubs die Partie in der Leverkusener Bruch Arena für sich entschieden (9:1). Weitaus wichtiger war jedoch der großartige Erlös aus dem Event, der an die Kinderkrebshilfe Leverkusen geht.
crop_20230426_NB_B04_Traditionsmannschaft_73823.jpg

Im Aufgebot der Traditionsmannschaft von Bayer 04 standen dieses Mal unter anderem Ehrenspielführer Stefan Kießling und Hans-Peter Lehnhoff. In der Leverkusener Bruch Arena fanden sich fast 1.000 Zuschauer zusammen und fieberten dem Spiel entgegen: „Die Stimmung war klasse! Es hat allen in der Mannschaft super viel Spaß gemacht, endlich wieder auf dem Platz zu stehen“, so Dirk Dreher. Der Manager der Traditionsmannschaft weiter: „Diese Spiele liegen uns am Herzen. Es ist immer etwas Besonderes, wenn wir auch zusätzlich etwas Gutes tun können. Wir freuen uns schon auf viele weitere Spiele!“ Abseits des Rasens standen Kießling & Co. im Anschluss natürlich auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung. 

Spenden FÜR DIE LEVERKUSENER KREBSHILFE

Die Einnahmen des Benefizspiels der Traditionsmannschaft gegen Lützenkirchen kommen der Initiative „Leverkusen hilft krebskranken Kindern e.V.“ zugute. Die Organisation setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen, die an Krebs erkrankt sind, sowie ihren Familien Unterstützung und Hilfe zu bieten. Wer ebenfalls spenden und die Leverkusener Krebshilfe unterstützten möchte, kann dies HIER tun.

crop_20230426_NB_B04_Traditionsmannschaft_73856.jpg

Nächste partie anfang sommer

In rund anderthalb Monaten findet sich die Traditionsmannschaft erneut zusammen: Am Freitag, 2. Juni, um 18.30 Uhr geht es gegen den SV Schlebusch. ​

Die Bayer 04-Torschützen gegen Lützenkirchen: Stefan Kießling (5), Hans-Peter Lehnhoff, Sebastian Schoof (je 2)

Der Bayer 04-Kader gegen Lützenkirchen: Daniel Galic, Wolfgang Jedwabny (beide Torhüter) - Assimiou Touré, Sascha Jagusch, Danny Thönes, Jens Nowotny, Thorsten Judt, Sebastian Schoof, Hans-Peter Lehnhoff, Marc Bach, Giuseppe Spitali, Peter Gemein, Konrad Czarnetzki, Roman Klossek, Marko Schröder, Stefan Kießling

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen