
Im Aufgebot der Traditionsmannschaft von Bayer 04 standen dieses Mal unter anderem Ehrenspielführer Stefan Kießling und Hans-Peter Lehnhoff. In der Leverkusener Bruch Arena fanden sich fast 1.000 Zuschauer zusammen und fieberten dem Spiel entgegen: „Die Stimmung war klasse! Es hat allen in der Mannschaft super viel Spaß gemacht, endlich wieder auf dem Platz zu stehen“, so Dirk Dreher. Der Manager der Traditionsmannschaft weiter: „Diese Spiele liegen uns am Herzen. Es ist immer etwas Besonderes, wenn wir auch zusätzlich etwas Gutes tun können. Wir freuen uns schon auf viele weitere Spiele!“ Abseits des Rasens standen Kießling & Co. im Anschluss natürlich auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung.
Die Einnahmen des Benefizspiels der Traditionsmannschaft gegen Lützenkirchen kommen der Initiative „Leverkusen hilft krebskranken Kindern e.V.“ zugute. Die Organisation setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen, die an Krebs erkrankt sind, sowie ihren Familien Unterstützung und Hilfe zu bieten. Wer ebenfalls spenden und die Leverkusener Krebshilfe unterstützten möchte, kann dies HIER tun.





In rund anderthalb Monaten findet sich die Traditionsmannschaft erneut zusammen: Am Freitag, 2. Juni, um 18.30 Uhr geht es gegen den SV Schlebusch.
Die Bayer 04-Torschützen gegen Lützenkirchen: Stefan Kießling (5), Hans-Peter Lehnhoff, Sebastian Schoof (je 2)
Der Bayer 04-Kader gegen Lützenkirchen: Daniel Galic, Wolfgang Jedwabny (beide Torhüter) - Assimiou Touré, Sascha Jagusch, Danny Thönes, Jens Nowotny, Thorsten Judt, Sebastian Schoof, Hans-Peter Lehnhoff, Marc Bach, Giuseppe Spitali, Peter Gemein, Konrad Czarnetzki, Roman Klossek, Marko Schröder, Stefan Kießling

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen