„Leider sind in Giuseppe Spitali und Aziz Bouhaddouz kurzfristig zwei Spieler aus familiären Gründen ausgefallen, somit hatten wir nur einen kleinen Kader zur Verfügung“, erklärte Manager Dirk Dreher im Nachgang. „Die Jungs haben aber alles gegeben und Bayer 04 sehr ordentlich vertreten. Vor allem nach dem Highlight des Turniers, dem Einlagespiel der Kinder, haben wir mit einigen Bayer 04-Geschenken viel Freude bereiten können. Und darum geht es am Ende bei solchen Events.“
Dreher und Trainer Ulf Kirsten sahen zum Auftakt eine gute Leistung und einen verdienten 2:0-Sieg gegen Borussia Dortmund, bei dem Hüzeyfe Dogan und Philipp Wollscheid die Tore erzielten. Im zweiten Gruppenspiel unterlag Bayer 04 dann aber dem SSV Jahn Regensburg (0:2), das 1:6 gegen die mit vielen Ex-Profis angetretenen Balu4Kids & Friends – Danny Thönes netzte für Schwarz-Rot ein – besiegelte das Aus in der Gruppenphase.
Zum Turniersieger krönte sich am Ende der 1. FC Nürnberg.
Der Bayer 04-Kader für das Turnier in Regensburg: Daniel Galic (Torwart), Jörg Reeb, Assimiou Touré, Philipp Wollscheid, Hüzeyfe Dogan, Sebastian Hirsch, Danny Thönes, Marcus Feinbier, Gino Baudri und Lukas Sinkiewicz.
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen