Starten wird das Turnier am Samstag, 29. Juli, auf dem Sportgelände des FC Reith bei Kitzbühel. Die Bayer 04-Traditionsmannschaft wird dabei auf folgende Teams treffen: Team Vion, Cordial Cup Team, TSV Wolfstein, Team Graubünden und TSV Benningen. Los geht es um 10 Uhr. Für Speisen und Getränke ist ganztags gesorgt, der Eintritt ist frei. Ein Highlight des Tages wird die Autogrammstunde mit den Spielern der Leverkusener Traditionsmannschaft sein, diese findet um 13 Uhr direkt am Sportplatz statt.
Auf Seiten des Werksklubs mit dabei sind unter anderem die früheren Bundesliga-Profis Jens Nowotny, Marko Babic und Zoltan Sebescen, die mit Bayer 04 in der Saison 2001/02 das Finale der UEFA Champions League gegen Real Madrid erreichten.
Der Bayer 04-Kader für den Ü40 Vion-Cup: Jörg Volkmar, Daniel Galic, Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Jens Nowotny, Thorsten Judt, Mike Rietpietsch, Pepe Spitali, Sebastian Schoof, Marko Babic, Danny Thönes, Zoltan Sebescen, Patrick Helmes
Der Bayer 04-Staff für den Ü40 Vion-Cup: Manager Dirk Dreher, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa
Im vergangenen Monat stellte das Abschiedsspiel von Zoltan Sebescen für seinen einstigen Klub TV Unterboihingen eines der Highlights der Leverkusener Routiniers dar. In dem Duell gegen Bayer 04, in dem Sebescen auch mit seinem Sohn Noah auf dem Platz stand, wirkte der Ungar in beiden Mannschaften für je eine Hälfte mit. Nach dem Abschiedsspiel ließ die Traditionsmannschaft den Abend dann noch in einer Gaststätte ausklingen, wo Teammanager Dirk Dreher dem ehemaligen Werkself-Profi das Trikot mit der Nummer 26 überreichte. Sebescen wird dieses dann in seinen kommenden Einsätzen für die Traditionsmannschaft tragen.
Oben (v.l.): Lance-Tobey Brdaric (Gastspieler), Thomas Brdaric, Danny Thönes, Sebastian Schoof, Marcus Feinbier, Jens Nowotny, Daniel Galic, Manager Dirk Dreher (in weiß), Marko Babic, Zoltan Sebescen, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa.
Unten (v.l.): Niklas Nowotny (Gastspieler), Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Anel Dzaka, Mike Rietpietsch, Noah Sebescen (Gastspieler), Thorsten Judt, Carsten Baumann.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen