Zurück zur Übersicht
26.07.2023Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft auf Turnier in Kitzbühel

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 ist wieder im Einsatz: Vom 27. bis zum 30. Juli weilen die erfahrenen Leverkusener mit ihren Familien in Österreich und gehen am Wochenende beim Tiroler Ü40 Vion-Cup in Kitzbühel an den Start.
crop_20230426_NB_B04_Traditionsmannschaft_73974.jpg

Starten wird das Turnier am Samstag, 29. Juli, auf dem Sportgelände des FC Reith bei Kitzbühel. Die Bayer 04-Traditionsmannschaft wird dabei auf folgende Teams treffen: Team Vion, Cordial Cup Team, TSV Wolfstein, Team Graubünden und TSV Benningen. Los geht es um 10 Uhr. Für Speisen und Getränke ist ganztags gesorgt, der Eintritt ist frei. Ein Highlight des Tages wird die Autogrammstunde mit den Spielern der Leverkusener Traditionsmannschaft sein, diese findet um 13 Uhr direkt am Sportplatz statt.

Auf Seiten des Werksklubs mit dabei sind unter anderem die früheren Bundesliga-Profis Jens Nowotny, Marko Babic und Zoltan Sebescen, die mit Bayer 04 in der Saison 2001/02 das Finale der UEFA Champions League gegen Real Madrid erreichten.

Der Bayer 04-Kader für den Ü40 Vion-Cup: Jörg Volkmar, Daniel Galic, Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Jens Nowotny, Thorsten Judt, Mike Rietpietsch, Pepe Spitali, Sebastian Schoof, Marko Babic, Danny Thönes, Zoltan Sebescen, Patrick Helmes

Der Bayer 04-Staff für den Ü40 Vion-Cup: Manager Dirk Dreher, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa

Abschiedsspiel von Sebescen im vergangenen Juni

Im vergangenen Monat stellte das Abschiedsspiel von Zoltan Sebescen für seinen einstigen Klub TV Unterboihingen eines der Highlights der Leverkusener Routiniers dar. In dem Duell gegen Bayer 04, in dem Sebescen auch mit seinem Sohn Noah auf dem Platz stand, wirkte der Ungar in beiden Mannschaften für je eine Hälfte mit. Nach dem Abschiedsspiel ließ die Traditionsmannschaft den Abend dann noch in einer Gaststätte ausklingen, wo Teammanager Dirk Dreher dem ehemaligen Werkself-Profi das Trikot mit der Nummer 26 überreichte. Sebescen wird dieses dann in seinen kommenden Einsätzen für die Traditionsmannschaft tragen.

Traditionsmannschaft_2023.jpg
Quelle: Michael Treutner (Soke2)

Oben (v.l.): Lance-Tobey Brdaric (Gastspieler), Thomas Brdaric, Danny Thönes, Sebastian Schoof, Marcus Feinbier, Jens Nowotny, Daniel Galic, Manager Dirk Dreher (in weiß), Marko Babic, Zoltan Sebescen, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa.

Unten (v.l.): Niklas Nowotny (Gastspieler), Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Anel Dzaka, Mike Rietpietsch, Noah Sebescen (Gastspieler), Thorsten Judt, Carsten Baumann.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen