Starten wird das Turnier am Samstag, 29. Juli, auf dem Sportgelände des FC Reith bei Kitzbühel. Die Bayer 04-Traditionsmannschaft wird dabei auf folgende Teams treffen: Team Vion, Cordial Cup Team, TSV Wolfstein, Team Graubünden und TSV Benningen. Los geht es um 10 Uhr. Für Speisen und Getränke ist ganztags gesorgt, der Eintritt ist frei. Ein Highlight des Tages wird die Autogrammstunde mit den Spielern der Leverkusener Traditionsmannschaft sein, diese findet um 13 Uhr direkt am Sportplatz statt.
Auf Seiten des Werksklubs mit dabei sind unter anderem die früheren Bundesliga-Profis Jens Nowotny, Marko Babic und Zoltan Sebescen, die mit Bayer 04 in der Saison 2001/02 das Finale der UEFA Champions League gegen Real Madrid erreichten.
Der Bayer 04-Kader für den Ü40 Vion-Cup: Jörg Volkmar, Daniel Galic, Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Jens Nowotny, Thorsten Judt, Mike Rietpietsch, Pepe Spitali, Sebastian Schoof, Marko Babic, Danny Thönes, Zoltan Sebescen, Patrick Helmes
Der Bayer 04-Staff für den Ü40 Vion-Cup: Manager Dirk Dreher, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa
Im vergangenen Monat stellte das Abschiedsspiel von Zoltan Sebescen für seinen einstigen Klub TV Unterboihingen eines der Highlights der Leverkusener Routiniers dar. In dem Duell gegen Bayer 04, in dem Sebescen auch mit seinem Sohn Noah auf dem Platz stand, wirkte der Ungar in beiden Mannschaften für je eine Hälfte mit. Nach dem Abschiedsspiel ließ die Traditionsmannschaft den Abend dann noch in einer Gaststätte ausklingen, wo Teammanager Dirk Dreher dem ehemaligen Werkself-Profi das Trikot mit der Nummer 26 überreichte. Sebescen wird dieses dann in seinen kommenden Einsätzen für die Traditionsmannschaft tragen.
Oben (v.l.): Lance-Tobey Brdaric (Gastspieler), Thomas Brdaric, Danny Thönes, Sebastian Schoof, Marcus Feinbier, Jens Nowotny, Daniel Galic, Manager Dirk Dreher (in weiß), Marko Babic, Zoltan Sebescen, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa.
Unten (v.l.): Niklas Nowotny (Gastspieler), Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Anel Dzaka, Mike Rietpietsch, Noah Sebescen (Gastspieler), Thorsten Judt, Carsten Baumann.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen