Zurück zur Übersicht
26.07.2023Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft auf Turnier in Kitzbühel

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 ist wieder im Einsatz: Vom 27. bis zum 30. Juli weilen die erfahrenen Leverkusener mit ihren Familien in Österreich und gehen am Wochenende beim Tiroler Ü40 Vion-Cup in Kitzbühel an den Start.
crop_20230426_NB_B04_Traditionsmannschaft_73974.jpg

Starten wird das Turnier am Samstag, 29. Juli, auf dem Sportgelände des FC Reith bei Kitzbühel. Die Bayer 04-Traditionsmannschaft wird dabei auf folgende Teams treffen: Team Vion, Cordial Cup Team, TSV Wolfstein, Team Graubünden und TSV Benningen. Los geht es um 10 Uhr. Für Speisen und Getränke ist ganztags gesorgt, der Eintritt ist frei. Ein Highlight des Tages wird die Autogrammstunde mit den Spielern der Leverkusener Traditionsmannschaft sein, diese findet um 13 Uhr direkt am Sportplatz statt.

Auf Seiten des Werksklubs mit dabei sind unter anderem die früheren Bundesliga-Profis Jens Nowotny, Marko Babic und Zoltan Sebescen, die mit Bayer 04 in der Saison 2001/02 das Finale der UEFA Champions League gegen Real Madrid erreichten.

Der Bayer 04-Kader für den Ü40 Vion-Cup: Jörg Volkmar, Daniel Galic, Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Jens Nowotny, Thorsten Judt, Mike Rietpietsch, Pepe Spitali, Sebastian Schoof, Marko Babic, Danny Thönes, Zoltan Sebescen, Patrick Helmes

Der Bayer 04-Staff für den Ü40 Vion-Cup: Manager Dirk Dreher, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa

Abschiedsspiel von Sebescen im vergangenen Juni

Im vergangenen Monat stellte das Abschiedsspiel von Zoltan Sebescen für seinen einstigen Klub TV Unterboihingen eines der Highlights der Leverkusener Routiniers dar. In dem Duell gegen Bayer 04, in dem Sebescen auch mit seinem Sohn Noah auf dem Platz stand, wirkte der Ungar in beiden Mannschaften für je eine Hälfte mit. Nach dem Abschiedsspiel ließ die Traditionsmannschaft den Abend dann noch in einer Gaststätte ausklingen, wo Teammanager Dirk Dreher dem ehemaligen Werkself-Profi das Trikot mit der Nummer 26 überreichte. Sebescen wird dieses dann in seinen kommenden Einsätzen für die Traditionsmannschaft tragen.

Traditionsmannschaft_2023.jpg
Quelle: Michael Treutner (Soke2)

Oben (v.l.): Lance-Tobey Brdaric (Gastspieler), Thomas Brdaric, Danny Thönes, Sebastian Schoof, Marcus Feinbier, Jens Nowotny, Daniel Galic, Manager Dirk Dreher (in weiß), Marko Babic, Zoltan Sebescen, Physiotherapeutin Yvonne Fritzsche, Betreuer Thomas Kampa.

Unten (v.l.): Niklas Nowotny (Gastspieler), Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Anel Dzaka, Mike Rietpietsch, Noah Sebescen (Gastspieler), Thorsten Judt, Carsten Baumann.

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen