
Die erste Partie gegen Poll endete 2:0, die Bayer 04-Torschützen waren Minas Hantzidis und Peter Gemein. Im nächsten Duell gegen Porz legte Hantzidis mit einem Doppelpack nach und sicherte seinem Team somit den 2:1-Sieg. Nach dem guten Start kam die Mannschaft von Trainer Gerd Kentschke aber erst richtig in Fahrt: Gegen Chorweiler-Fühlingen traf erneut Hantzidis, Christian Schreier und Konrad Czarnetzki vollendeten zum 2:0 und 3:0-Endstand.
Das Highlight kam zum Schluss: Den Stadtrivalen aus Schlebusch fegte das Traditionsteam mit seiner besten Leistung des Tages vom Platz. Mit dem 5:0-Sieg (2x Schreier, Czarnetzki, Gemein, Hantzidis) sicherte sich Bayer 04 schließlich den Pokal vor Porz, gefolgt von Schlebusch, Poll und Fühlingen-Chorweiler.

Neben den Torschützen standen außerdem Roman Geschlecht, Hans-Jörg Schneider, Michael Wagner und Frank Germann auf dem Feld, Wolfgang Jedwabny hielt für Schwarz-Rot den Kasten sauber.
„Das war ein toller Auftritt unserer Truppe”, so Teammanager Dirk Dreher, der ebenfalls lobende Worte für die Organisation des Turniers durch den Fußballkreis Köln und die Gastgeber aus Poll fand. „Wir freuen uns, nun als Kreismeister um die Mittelrhein-Meisterschaft zu spielen.” Diese findet am 9. Juni ab 11 Uhr in der Sportschule in Hennef statt.


Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.
Mehr zeigen
Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen