
14 Spielernamen zieren die schwarz-rote Kaderliste für das Traditionsturnier, das bereits Anfang der 1970er Jahre das erste Mal in Berlin ausgetragen worden ist und seit 2014 auch im Emsland stattfindet. Mehrere Tausend Zuschauer heizen die Legenden auf dem Spielfeld der EmslandArena in Lingen Jahr für Jahr ein.
Für Bayer 04 sind dieses Mal folgende Akteure dabei: Tomasz Bobel (Torwart), Jörg Volkmar (Torwart), Assimiou Toure, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Thorsten Judt, Oliver Neuville, Pierre de Wit, Patrick Helmes, Marcus Feinbier, Mike Rietpietsch, Ioannis Masmanidis, David Müller. Zusammen mit dem Trainer- und Betreuerstab kommen sie alle auf 1.198 Einsätze in der Bundesliga sowie 1.007 in der 2. Bundesliga.
Die Leverkusener Traditionsmannschaft startet in diesem Jahr in Gruppe B. Den Auftakt bildet für Schwarz-Rot das Duell gegen den VfL Bochum 1848 (19.38 Uhr), mit dem Spiel gegen Werder Bremen (20.32 Uhr) beenden die Bayer 04-Routiniers die Gruppenphase. In der Parallelgruppe treten derweil der SV Meppen, der FC St. Pauli und der VfL Osnabrück im Kampf um den Einzug ins Halbfinale an. Das Endspiel ist für 22.15 Uhr angesetzt. HIER geht’s zum Spielplan.
Teammanager Dirk Dreher geht mit Vorfreude, aber auch mit Ambitionen in das Turnier: „Wir werden Bayer 04 würdig vertreten. Nachdem wir einmal in Krefeld und viermal in Berlin gewinnen konnten, wäre es schön, auch mal im Emsland den Titel zu holen.“

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen