
14 Spielernamen zieren die schwarz-rote Kaderliste für das Traditionsturnier, das bereits Anfang der 1970er Jahre das erste Mal in Berlin ausgetragen worden ist und seit 2014 auch im Emsland stattfindet. Mehrere Tausend Zuschauer heizen die Legenden auf dem Spielfeld der EmslandArena in Lingen Jahr für Jahr ein.
Für Bayer 04 sind dieses Mal folgende Akteure dabei: Tomasz Bobel (Torwart), Jörg Volkmar (Torwart), Assimiou Toure, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Boris Zivkovic, Thorsten Judt, Oliver Neuville, Pierre de Wit, Patrick Helmes, Marcus Feinbier, Mike Rietpietsch, Ioannis Masmanidis, David Müller. Zusammen mit dem Trainer- und Betreuerstab kommen sie alle auf 1.198 Einsätze in der Bundesliga sowie 1.007 in der 2. Bundesliga.
Die Leverkusener Traditionsmannschaft startet in diesem Jahr in Gruppe B. Den Auftakt bildet für Schwarz-Rot das Duell gegen den VfL Bochum 1848 (19.38 Uhr), mit dem Spiel gegen Werder Bremen (20.32 Uhr) beenden die Bayer 04-Routiniers die Gruppenphase. In der Parallelgruppe treten derweil der SV Meppen, der FC St. Pauli und der VfL Osnabrück im Kampf um den Einzug ins Halbfinale an. Das Endspiel ist für 22.15 Uhr angesetzt. HIER geht’s zum Spielplan.
Teammanager Dirk Dreher geht mit Vorfreude, aber auch mit Ambitionen in das Turnier: „Wir werden Bayer 04 würdig vertreten. Nachdem wir einmal in Krefeld und viermal in Berlin gewinnen konnten, wäre es schön, auch mal im Emsland den Titel zu holen.“

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen