Zurück zur Übersicht
5.10.2018Traditionsmannschaft

Frühes Turnier-Aus für die Traditionsmannschaft

Beim traditionellen Klosterpforten-Cup in Marienfeld schaffte es die Auswahl von Bayer 04 diesmal nur bis in Achtelfinale. Da half es auch nichts, dass Fernando Carro dem Team vor Ort die Daumen drückte.
Traditionsmannschaft_041018.jpg

Im vergangenen Jahr hatte es noch zur Finalteilnahme gelangt, diesmal war schon deutlich früher Schluss: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 musste ihre Hoffnungen beim Klosterpforten-Cup 2018 in Marienfeld bereits im Achtelfinale begraben. Die Werkself-Routiniers unterlagen Arminia Bielefeld, die unter anderen mit Ansgar Brinkmann, David Ulm und Ronny Maul antraten, in der Runde der letzten 16 Teams mit 0:1.

„Klar hätten wir es gern ein bisschen weiter geschafft. Aber das Turnier hat auch so viel Spaß gemacht“, sagte Bayer 04-Manager Dirk Dreher. Bei dem traditionellen Wettbewerb mit 32 Teams (acht Vereine, 24 Firmenteams) startete Bayer 04 mit einem 0:1 gegen BKK Mobil, ehe es in den beiden folgenden Gruppenspielen zwei Erfolge gegen Schüco Sports (2:0 durch Treffer von Ioannis Masmanidis und Hayro Maslar) und Marador (1:0 durch ein Tor von Marc Bach) gab. Im ersten K.o.-Spiel gegen Bielefeld war dann aber Schluss für die Leverkusener.

Das Bayer 04-Team hatte bei der groß aufgezogenen Veranstaltung über zwei Tage einen ganz prominenten Unterstützer dabei: Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, drückte auf der Tribüne die Daumen. Die Anwesenheit Carros (oben im Bild mit dem Team um Ulf Kirsten bei der Players Night) löste nicht nur bei Bayer 04-Trainer Gerd Kentschke große Freude aus. „Das ist schon toll und habe ich in 40 Jahren noch nicht erlebt, dass der Geschäftsführer uns bei einem Turnier begleitet hat“, sagt „Ömmes“.

Ähnliche News

SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 31.08.2025

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: „Nicht mehr als Team funktioniert“

Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“
Werkself-TV - 30.08.2025

Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“

Nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Highlights: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Highlights des 3:3-Remis in Bremen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied