Im vergangenen Jahr hatte es noch zur Finalteilnahme gelangt, diesmal war schon deutlich früher Schluss: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 musste ihre Hoffnungen beim Klosterpforten-Cup 2018 in Marienfeld bereits im Achtelfinale begraben. Die Werkself-Routiniers unterlagen Arminia Bielefeld, die unter anderen mit Ansgar Brinkmann, David Ulm und Ronny Maul antraten, in der Runde der letzten 16 Teams mit 0:1.
„Klar hätten wir es gern ein bisschen weiter geschafft. Aber das Turnier hat auch so viel Spaß gemacht“, sagte Bayer 04-Manager Dirk Dreher. Bei dem traditionellen Wettbewerb mit 32 Teams (acht Vereine, 24 Firmenteams) startete Bayer 04 mit einem 0:1 gegen BKK Mobil, ehe es in den beiden folgenden Gruppenspielen zwei Erfolge gegen Schüco Sports (2:0 durch Treffer von Ioannis Masmanidis und Hayro Maslar) und Marador (1:0 durch ein Tor von Marc Bach) gab. Im ersten K.o.-Spiel gegen Bielefeld war dann aber Schluss für die Leverkusener.
Das Bayer 04-Team hatte bei der groß aufgezogenen Veranstaltung über zwei Tage einen ganz prominenten Unterstützer dabei: Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, drückte auf der Tribüne die Daumen. Die Anwesenheit Carros (oben im Bild mit dem Team um Ulf Kirsten bei der Players Night) löste nicht nur bei Bayer 04-Trainer Gerd Kentschke große Freude aus. „Das ist schon toll und habe ich in 40 Jahren noch nicht erlebt, dass der Geschäftsführer uns bei einem Turnier begleitet hat“, sagt „Ömmes“.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen