Zurück zur Übersicht
27.10.2017Traditionsmannschaft

Ein tolles Vorspiel der Traditionsteams

Wiedersehen macht Freude – auf wenige begleitende Events bei Heimspielen der Werkself trifft das so sehr zu wie auf die Vorspiele der Traditionsteams. Zuletzt spielten die Könner von einst Ende April zur Freude der Fans im Haberland-Stadion gegen Schalke 04 auf. Jetzt folgt die nächste Auflage: Mit Stadionöffnung um 13.30 Uhr werden sich im Schatten der BayArena die Routiniers von Bayer 04 und des 1. FC Köln gegenüberstehen.
Marko_Babic_KS_20170427_B04_S040014.jpg

Dieser Vergleich verspricht einiges an Unterhaltung. „Bei allem Ehrgeiz ist das Ergebnis in so einem Match zweitrangig“, betont Dirk Dreher, der Manager der Bayer 04-Traditionsmannschaft, „die meisten Jungs aus beiden Teams kennen sich über viele Jahre. Da geht es darum, dass man Spaß auf dem Platz hat und zugleich zeigt, dass es überhaupt kein Problem ist, vernünftig miteinander umzugehen.“ Das werden im übrigen auch viele Zuschauer mitbekommen können, die gar nicht vor Ort im Haberland-Stadion sind: Die Partie der Traditionsteams über die Distanz von zweimal 30 Minuten wird auch live auf der Facebook-Seite von Bayer 04 übertragen.

Meijer, ROLFES, Babic und Götz dabei

Dabei werden sie einige bekannte Gesichter wiedersehen. Während in Reihen der Kölner Stephan Engels, Matthias Hönerbach oder Herbert Hein erwartet werden, freut sich Bayer 04 auf Erik Meijer. Der holländische Angreifer, der viele Jahre im Profiteam der Werkself an der Seite von Ulf Kirsten gestürmt hat, ist auch als gefragter TV-Experte, etwa bei den Champions-League-Spielen von Sky, bekannt. Wie Meijer spielt auch Marko Babic seit geraumer Zeit für das Traditionsteam und kommt extra aus Kroatien angereist. Ein weiterer Akteur im Trikot mit dem Kreuz auf der Brust wird Ehrenspielführer Simon Rolfes sein.

Auch Falko Götz, 1988 UEFA-Cupsieger mit Bayer 04, ist im Haberland-Stadion dabei. Übrigens nicht nur dort: Götz wird gemeinsam mit Matthias Hönerbach nach dem „richtigen“ Derby gegen 17.45 Uhr den Fantalk in der Schwadbud bestreiten. Zuvor werden sich die Spieler beider Traditionsteams gemeinsam die Begegnung zwischen Schwarz-Rot und Rot-Weiß in der BayArena ansehen.

Ähnliche News

U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen