Dieser Vergleich verspricht einiges an Unterhaltung. „Bei allem Ehrgeiz ist das Ergebnis in so einem Match zweitrangig“, betont Dirk Dreher, der Manager der Bayer 04-Traditionsmannschaft, „die meisten Jungs aus beiden Teams kennen sich über viele Jahre. Da geht es darum, dass man Spaß auf dem Platz hat und zugleich zeigt, dass es überhaupt kein Problem ist, vernünftig miteinander umzugehen.“ Das werden im übrigen auch viele Zuschauer mitbekommen können, die gar nicht vor Ort im Haberland-Stadion sind: Die Partie der Traditionsteams über die Distanz von zweimal 30 Minuten wird auch live auf der Facebook-Seite von Bayer 04 übertragen.
Dabei werden sie einige bekannte Gesichter wiedersehen. Während in Reihen der Kölner Stephan Engels, Matthias Hönerbach oder Herbert Hein erwartet werden, freut sich Bayer 04 auf Erik Meijer. Der holländische Angreifer, der viele Jahre im Profiteam der Werkself an der Seite von Ulf Kirsten gestürmt hat, ist auch als gefragter TV-Experte, etwa bei den Champions-League-Spielen von Sky, bekannt. Wie Meijer spielt auch Marko Babic seit geraumer Zeit für das Traditionsteam und kommt extra aus Kroatien angereist. Ein weiterer Akteur im Trikot mit dem Kreuz auf der Brust wird Ehrenspielführer Simon Rolfes sein.
Auch Falko Götz, 1988 UEFA-Cupsieger mit Bayer 04, ist im Haberland-Stadion dabei. Übrigens nicht nur dort: Götz wird gemeinsam mit Matthias Hönerbach nach dem „richtigen“ Derby gegen 17.45 Uhr den Fantalk in der Schwadbud bestreiten. Zuvor werden sich die Spieler beider Traditionsteams gemeinsam die Begegnung zwischen Schwarz-Rot und Rot-Weiß in der BayArena ansehen.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen