Mehr als 2.000 Zuschauer waren unter der 2G-Regel in die EmslandArena in Lingen gekommen, um die sechs namhaften Klubs und ihre zahlreichen prominenten Akteure auf dem Kunstrasen anzufeuern.
Für den Werksklub, der mit namhaften Spielern wie Oliver Neuville, Boris Zivkovic und Patrick Helmes angereist war, verlief die Gruppenphase erfolgreich: Zum Auftakt gab’s einen 6:4-Erfolg gegen den VfL Bochum, der auch in seiner zweiten Partie ohne Punkte blieb. So fiel die Entscheidung um den Gruppensieg im direkten Duell mit Werder Bremen. Lange sah es nach einem Remis aus, doch kurz vor Ende bescherte Helmes Bayer 04 den 2:1-Siegtreffer und damit Rang eins.
So traf das Team von Manager Dirk Dreher und Trainer Gerd Kentschke im Halbfinale auf den VfL Osnabrück, den Zweiten der Gruppe A. Mit einem 3:3-Unentschieden ging’s ins Neunmeterschießen. In diesem bewies die Mannschaft von der Dhünn die stärkeren Nerven und setzte sich mit einem Gesamtresultat von 11:10 durch. Im zweiten Semifinale bezwang der SV Meppen den Konkurrenten aus Bremen.
So kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen der Emsländer und der Werkself-Legenden. Patrick Helmes, der zum besten Spieler des Turniers gewählt worden ist und mit sieben Treffern auch zum besten Torschützen avancierte, netzte zur Führung ein. Noch vor der Pause gelang dem SVM aber der Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt ging es dann torreich zur Sache, am Ende setzten sich die Meppener mit 5:3 durch. Die Trophäe blieb damit erstmals im Emsland. „Unsere Jungs haben sich wieder einmal super präsentiert, waren spielstark und fair“, zog Bayer 04-Manager Dirk Dreher sein Fazit. „Natürlich hätten wir bei diesem Klasse-Turnier gerne gewonnen. Aber wir gratulieren Meppen zum Titel und werden im nächsten Jahr erneut angreifen.“
Die Endplatzierungen:
1. SV Meppen
2. Bayer 04 Leverkusen
3. SV Werder Bremen
4. VfL Osnabrück
Foto: KÜHN SportConsulting GmbH
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigen