Das war ein ausgesprochen erfolgreicher Testlauf für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen in Berlin – und er endete für die Ü40-Auswahl der Bayer 04-Traditionsmannschaft mit einem Titel: Das Team des Trainergespanns Gerd Kentschke und Christian Hausmann sicherte sich in der Sportschule Duisburg-Wedau den Gewinn der westdeutschen Meisterschaft. „Die Mannschaft hat sich absolut verdient durchgesetzt und großartige Auftritte hingelegt. Dickes Kompliment an die Jungs“, sagte Manager Dirk Dreher.
Auf dem Kleinfeld waren lediglich die beiden ersten Partien zumindest in der Anfangsphase ein wenig umkämpft. „Da haben uns unsere beiden Torhüter Daniel Galic und Tomasz Bobel vor Rückständen bewahrt, aber danach sind wir richtig gut ins Rollen gekommen“, betonte Dreher angesichts der makellosen Bilanz von fünf Siegen in fünf Spielen. Die Ergebnisse und Torschützen: 4:1 gegen Eintracht Verlautenheide (Andreas Gensler/2, Marcus Feinbier, Marcel Podszus), 2:0 gegen VfB Speldorf (Feinbier, Christoph Chylla), 4:0 gegen Lüner SV (Feinbier/2, Podszus, Zülfi Simsek), 4:1 gegen SV Attendorn (Feinbier/2, Podszus, Thorsten Judt) und 4:0 gegen SG Kupferdreh (Feinbier/2, Gensler, Markus Voike).
Die Bayer 04-Meistermannschaft, Tor: Daniel Galic, Tomasz Bobel; Feld: Thorsten Judt, Markus Voike, Marcus Feinbier, Pepe Spitali, Marcel Podszus, Sascha Jagusch, Andreas Gensler, Zülfi Simsek, Christoph Chylla, Carsten Baumann.
Noch eine weitere Mannschaft von Bayer 04 kürte sich am vergangenen Wochenende in Duisburg zum westdeutschen Meister: Die Walking Footballer behaupteten sich in einem Fünferfeld und stürmten im übertragenen Sinne zum Titel. Die von Luis Schmitz betreute Formation der Silberlöwen setzte sich in ihren ersten drei Begegnungen spielerisch leicht durch: 4:0 gegen SSV Süng, 8:1 gegen Jugendsport Wenau und 15:0 gegen Tura Pohlhausen lauteten die Resultate. Die Entscheidung musste im letzten Duell gegen das Team der Steinhäger Urkönige fallen, das seine drei Partien ebenfalls deutlich gewonnen hatte. Den Bayer 04-Routiniers genügte aufgrund des besseren Torverhältnisses aber ein Remis zum Titelgewinn. Die Leverkusener, angeführt von den ehemaligen Profis Frank Saborowski und Peter Gemein, gerieten mit 0:2 ins Hintertreffen, schafften dann aber in einem ungewöhnlich ruppigen Duell noch den Umschwung und Gleichstand zum 2:2-Endresultat – das reichte zum Turniererfolg. Die Tore für Bayer 04 erzielten Peter Gemein (14), Siegfried Hoff (9), Uli Dost (3), Frank Saborowski, Peter Dreiling und Günter Müller (je 1). Zum Siegerteam gehörten zudem noch Hanno Koch, Klaus Esser und Kapitän Ronald Gundelach.
Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigenNach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...
Mehr zeigen