Das war ein ausgesprochen erfolgreicher Testlauf für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen in Berlin – und er endete für die Ü40-Auswahl der Bayer 04-Traditionsmannschaft mit einem Titel: Das Team des Trainergespanns Gerd Kentschke und Christian Hausmann sicherte sich in der Sportschule Duisburg-Wedau den Gewinn der westdeutschen Meisterschaft. „Die Mannschaft hat sich absolut verdient durchgesetzt und großartige Auftritte hingelegt. Dickes Kompliment an die Jungs“, sagte Manager Dirk Dreher.
Auf dem Kleinfeld waren lediglich die beiden ersten Partien zumindest in der Anfangsphase ein wenig umkämpft. „Da haben uns unsere beiden Torhüter Daniel Galic und Tomasz Bobel vor Rückständen bewahrt, aber danach sind wir richtig gut ins Rollen gekommen“, betonte Dreher angesichts der makellosen Bilanz von fünf Siegen in fünf Spielen. Die Ergebnisse und Torschützen: 4:1 gegen Eintracht Verlautenheide (Andreas Gensler/2, Marcus Feinbier, Marcel Podszus), 2:0 gegen VfB Speldorf (Feinbier, Christoph Chylla), 4:0 gegen Lüner SV (Feinbier/2, Podszus, Zülfi Simsek), 4:1 gegen SV Attendorn (Feinbier/2, Podszus, Thorsten Judt) und 4:0 gegen SG Kupferdreh (Feinbier/2, Gensler, Markus Voike).
Die Bayer 04-Meistermannschaft, Tor: Daniel Galic, Tomasz Bobel; Feld: Thorsten Judt, Markus Voike, Marcus Feinbier, Pepe Spitali, Marcel Podszus, Sascha Jagusch, Andreas Gensler, Zülfi Simsek, Christoph Chylla, Carsten Baumann.
Noch eine weitere Mannschaft von Bayer 04 kürte sich am vergangenen Wochenende in Duisburg zum westdeutschen Meister: Die Walking Footballer behaupteten sich in einem Fünferfeld und stürmten im übertragenen Sinne zum Titel. Die von Luis Schmitz betreute Formation der Silberlöwen setzte sich in ihren ersten drei Begegnungen spielerisch leicht durch: 4:0 gegen SSV Süng, 8:1 gegen Jugendsport Wenau und 15:0 gegen Tura Pohlhausen lauteten die Resultate. Die Entscheidung musste im letzten Duell gegen das Team der Steinhäger Urkönige fallen, das seine drei Partien ebenfalls deutlich gewonnen hatte. Den Bayer 04-Routiniers genügte aufgrund des besseren Torverhältnisses aber ein Remis zum Titelgewinn. Die Leverkusener, angeführt von den ehemaligen Profis Frank Saborowski und Peter Gemein, gerieten mit 0:2 ins Hintertreffen, schafften dann aber in einem ungewöhnlich ruppigen Duell noch den Umschwung und Gleichstand zum 2:2-Endresultat – das reichte zum Turniererfolg. Die Tore für Bayer 04 erzielten Peter Gemein (14), Siegfried Hoff (9), Uli Dost (3), Frank Saborowski, Peter Dreiling und Günter Müller (je 1). Zum Siegerteam gehörten zudem noch Hanno Koch, Klaus Esser und Kapitän Ronald Gundelach.
Die Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigen