
Die Veranstaltung begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde, in der „M4RV“ über seinen Werdegang vom Fußball auf dem Platz bis an die Konsole erzählte.
Er plauderte über seine Anfänge im eSport, verriet seine Lieblingsspieler beim Ultimate Team und sprach darüber, wie es ist, regelmäßig in der Virtuellen Bundesliga oder auf internationalen Turnieren für Bayer 04 anzutreten.
Es entwickelte sich eine lockere Fragerunde und auch die Teens tauschten sich untereinander aus, mit welchen Teams sie am liebsten Spielen und welche Erfahrungen sie schon mit Videospielen gemacht haben. Natürlich konnten sich alle von ihnen vorstellen, selbst einmal professionell Fifa zu spielen.
Im Anschluss begann dann das Turnier. Auf zwei riesigen Leinwänden wurde ab dem Viertelfinale bis zum Finale jeder Platz ausgespielt. Nach 90 virtuellen Spielminuten im Endspiel konnte sich Teen Jan über den Sieg freuen. Er gewann den exklusiven B04eSports-Controller von „M4RV“. Auch die Plätze zwei und drei gingen nicht leer aus. Sie bekamen Karten für das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg.
Nicht nur die Teens, auch „M4RV“ war von dem Event begeistert: "So ein in virtuelles Turnier im Stadion bringt den eSport und den Fußball noch näher zusammen." Das schreit nach einer Wiederholung!
„M4RV“ auf Facebook: https://de-de.facebook.com/M4RVFIFA/
„M4RV“ auf Twitter: https://twitter.com/m4rv__?lang=de

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der ersten vier von sechs Spielen der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den SV Darmstadt 98, die TSG Hoffenheim, den VfL Bochum und Hertha BSC...
Mehr zeigen