Neben der Einheit auf der Anlage der Profis konnte sich jeder Teilnehmer auch über ein aktuelles Trainingsoutfit von Bayer 04 freuen. In diesem ging es unter der Führung von David Thiel, Markus Müller und Stefan Kießling auf das Trainingsgelände im Schatten der BayArena. Vor Ort teilte das Trainerteam die Gruppe auf, sodass sich Torwarttrainer Thiel seinem Fachgebiet widmen konnte. Der 38-Jährige übernahm das Programm für die drei Torhüter und gab diesen fachkundige Tipps zur Verbesserung ihres Torwartspiels mit auf den Weg. Kies und Athletikcoach Müller kümmerten sich derweil mit einem gut strukturierten Trainingsprogramm um die weiteren Teilnehmer.
Auf dem bereits vorbereiteten Trainingsplatz erwartete die Nachwuchskicker zu Beginn eine Aufwärmeinheit, in der die Förderung von Schnelligkeit und Koordination im Vordergrund stand. Mit voller Energie absolvierten die Teilnehmer den ersten Abschnitt des Trainings, bevor dann erstmals der Ball ins Spiel kam. Mit der Kugel am Fuß, begaben sich die Feldspieler zu verschiedenen Passformen, während die Torhüter ein individuelles Programm absolvierten. Im Anschluss daran bekamen die drei aktiven Keeper und ein krankheitsbedingt passiver Torwart persönliche Tipps von David Thiel. Dieser hat in seiner Karriere unter anderem bereits Bernd Leno und René Adler trainiert. Auch das aktuelle Keeper-Trio bestehend aus Werkself-Kapitän Lukas Hradecky, Andrey Lunev und Niklas Lomb zählt natürlich zu seinen Schützlingen.
Nachdem beide Gruppen auf Temperatur gekommen waren, trafen sie nun aufeinander. Unter Anleitung von Stefan Kießling und Markus Müller ging es für die Teilnehmer darum, den Ball im Tor unterzubringen. Bei einer Abschlussübung konnten sowohl die Feldspieler als auch die Torhüter beweisen, was in ihnen steckt. Nach vielen schönen Toren, aber auch ansehnlichen Paraden folgte eine Trinkpause, bevor der letzte Abschnitt der Trainingseinheit eingeläutet wurde.
Wie bei den meisten Trainingseinheiten stand gegen Ende auch beim „Trainieren wie die Werkself“ eine Spielform an. Beim Abschlussspiel nahmen nicht nur die Bayer 04-Teens teil, sondern auch Markus Müller und Stefan Kießling waren selbst am Ball aktiv. Zusammen mit den hochmotivierten Teens zeigten die beiden Coaches, was sie alles mit dem Ball anstellen können. Am Ende einer spannenden Partie konnte das Team von Markus Müller den Platz als Sieger verlassen.
Abgerundet wurde die Trainingseinheit durch einen Elfmeter-Wettbewerb, bei dem jeder Teilnehmer einmal schießen durfte. Auch das ließ sich Kies nicht entgehen und verwandelte gekonnt souverän. Anschließend gingen die Teilnehmer aus den Reihen der Bayer 04-Teens nach einem besonderen Erlebnis mit zahlreichen neuen Erkenntnissen und Eindrücken im Gepäck glücklich nach Hause.
Du willst das auch erleben? Dann werde jetzt Teil der Bayer 04-Teens! HIER geht's zur Anmeldung!
Die Saison 2024/25 ist abgeschlossen, und nun möchten wir die letzten freien Plätze in der BayArena für die kommende Spielzeit vergeben. Sichere dir eine Dauerkarte in unserer Nordkurve und unterstütze die Werkself bei allen Partien in der BayArena der kommenden Saison!
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenNach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenEinmal selbst dort auflaufen, wo sonst die Werkself um Punkte kämpft: Rund 350 Bayer 04-Mitglieder erfüllten sich diesen Traum beim diesjährigen Mitglieder-Kick auf dem heiligen Rasen der BayArena. Ein Saisonabschluss und Erlebnis der besonderen Art, welches mehr als 1.000 Besucher den Tag über anlockte.
Mehr zeigen