
Vertreten wurden die Bayer 04-Teens durch Lucas Blank und Florian Krieger. Beide hatten sich auf einen Aufruf im Teens-Newsletter gemeldet und wurden unter den Rückmeldungen ausgelost. Für die Jugendlichen war es ein absolutes Highlight, #B04eSports in einem Spiel gegen einen Konkurrenten aus der VBL vertreten zu dürfen. Und auch für #B04eSports war es das erste Mal, dass Fans auf dem eigenen Kanal aktiv waren.
Den Auftakt lieferte Lucas Blank mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg. Das Spiel war geprägt von viel Kontrolle und wenig Risiko. So ruhig wie Lucas auf dem virtuellen Platz agierte, so aufgeregt war er zuvor: „Ich war im Vorfeld schon ziemlich nervös, denn es war für mich etwas ganz Besonderes, #B04eSports in einem Spiel zu vertreten und vorher sogar in der Instagram-Story gezeigt zu werden. Deshalb habe ich mich für eine kontrollierte Taktik mit viel Ballbesitz entschieden – zum Glück mit Erfolg!“
Anschließend spielte Florian Krieger das zweite Duell und verlor, etwas unglücklich aber letztlich deutlich mit 0:4. Anschließend sprang er kurzfristig auch im dritten Spiel ein und schaffte den Turnaround. Mit der Umstellung auf eine größere Präsenz im Mittelfeld zog er die richtigen Lehren aus seinem ersten Spiel und gewann überzeugend mit 3:0. Ein versöhnlicher Abschluss für die mehr als 400 Fans, die im Twitch-Chat unsere Teens kräftig supporteten - ganz zur Freude von Florian: „Die Spiele haben richtig Spaß gemacht! Vor allem, dass so viele meiner Freunde live mitgefiebert haben, war einfach klasse. Natürlich hätte ich gerne auch das erste Spiel knapper gestaltet, aber der Gegner war einfach zu gut. Umso mehr habe ich mich gefreut, das Spiel danach gewonnen zu haben“.
Auch der eSports-Profi Marc „MARC_LDW23“ Landwehr war positiv überrascht von den Fertigkeiten der Jugendlichen und rundum zufrieden. „Die Jungs haben wirklich gute Leistungen gezeigt und Bayer 04 gut repräsentiert. In der Vorberichterstattung habe ich auf zwei Leverkusener Siege getippt und so ist es auch gekommen. Also war das heute für alle eine rundum gelungene Aktion.“, freute sich unser eSportler.
Wer sich die Spiele noch einmal in voller Länge anschauen möchte, der kann das auf dem vereinseigenen Twitch-Kanal tun. Zu den Highlights gelangt ihr HIER.

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der ersten vier von sechs Spielen der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den SV Darmstadt 98, die TSG Hoffenheim, den VfL Bochum und Hertha BSC...
Mehr zeigen