Stadionerlebnis für Jugendliche mit Sehbehinderung

Zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg begrüßte Bayer 04 rund 30 Jugendliche mit und ohne Sehbehinderung zu einem blinden Stadionerlebnis in der BayArena.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Bei diesem speziellen Stadionbesuch, inklusive buntem Rahmenprogramm, stand die Sensibilisierung rund um das Thema Sehbehinderung im Vordergrund. Durch diesen einzigartigen Tag konnte Bayer 04 sein ohnehin schon großes soziales Engagement noch einmal zum Ausdruck bringen.
Bayer 04 gilt beim Blindenservice als der Vorreiter in der Bundesliga. Im Jahre 1999 sorgte Bayer 04 als erster Bundesligist für einen besonderen Service für sehbehinderte Fans bei Heimspielen. So werden seither alle blinden Stadionbesucher von erfahrenen Blindenreportern durch das gesamte Spiel begleitet und erfahren so alles Wissenswerte rund um das Spiel und verpassen keine entscheidenden Momente.

Bereits am Vormittag stürzten sich die Beteiligten gemeinsam in das Abenteuer „blindes Stadionerlebnis“. Nach der Begrüßung und einem gemeinsamen Kennenlernen mit einem intensiven Austausch von Erfahrungen, ließen die ersten echten Fußballerlebnisse nicht lange auf sich warten. Neben einer vielseitigen Stadiontour, bei der die Jugendlichen alle Winkel der BayArena mithilfe des Tast- und Hörsinns erkundeten, machte sich die buntgemischte Truppe auf zu einer Trainingseinheit Blindenfußball unter professioneller Anleitung. Dabei standen allen Beteiligten die Neugier und der Spaß ins Gesicht geschrieben.

Abgerundet durch ein abwechslungsreiches und turbulentes Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg, das die jungen Werkself-Fans dank unserer professionellen Blindenreporter hautnah miterlebten, neigte sich ein spannender und unvergesslicher Tag mit bleibenden Eindrücken und vielen Emotionen dem Ende zu.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
BayArena
Club - 30.04.2025

Mitglieder-Kick und Saisonausklang in der BayArena!

Du wolltest schon immer einmal selbst auf dem Rasen der BayArena stehen? Selbst einmal dort Fußball spielen, wo sonst die Werkself um wichtige Punkte kämpft? Jetzt bekommst du als Bayer 04-Mitglied wieder die Möglichkeit dazu und kannst Familienangehörige, Freunde und Bekannte zur Unterstützung von der Tribüne mitbringen!

Mehr zeigen
Mainz 05 vs. Bayer 04
Teens - 15.04.2025

Teens-Tour zum letzten Saisonspiel nach Mainz

Melde dich jetzt an und erlebe Bayer 04 am letzten Bundesliga-Spieltag 2024/25 live in der MEWA Arena in Mainz! Am Samstag, 17. Mai, reisen die Teens gemeinsam mit dem Bus an und unterstützen die Werkself aus dem Gästeblock heraus.

Mehr zeigen
Fantrödel bei #B04FCU
Soziales - 13.04.2025

Fantrödel bei #B04FCU: Über 9.000 Euro für Frauennotruf Leverkusen

Dieses Ergebnis kann sich absolut sehen lassen: Beim Fantrödel im Rahmen des Familien-Spieltags wurden vor dem Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin (0:0) am vergangenen Samstag sowie über Online-Wege insgesamt 9.310,93 Euro gespendet, die nun dem Frauennotruf Leverkusen e.V. zugutekommen.

Mehr zeigen