Weltfrühchentag: Die BayArena leuchtet lila

Bayer 04 wird am Mittwoch, 17. November, wie auch schon in den vergangenen fünf Jahren ein farbiges Zeichen setzen und die BayArena aus Anlass des Welt-Frühgeborenen-Tages von 17 bis 22 Uhr in lila erstrahlen lassen.
crop_20201117_JS_lila_BayArena_1277.jpg

Der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November thematisiert über Landesgrenzen hinweg Frühgeburten und ihre Folgen. „Wir sind seit vielen Jahren partnerschaftlich mit dem Klinikum Leverkusen verbunden und möchten uns solidarisch erklären mit den Ärzten, Schwestern und Frühgeborenen-Eltern im Klinikum", sagt Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04.

Jedes zehnte Kind zu früh geboren

Auch wenn die Überlebenschancen dank medizinischer Fortschritte heutzutage gut sind, sind weiterhin zahlreiche Familien mit dem Thema Frühgeburt konfrontiert: Jährlich kommen mehr als 60.000 Kinder in Deutschland zu früh auf die Welt. Das bedeutet, dass jedes zehnte Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wird. Diese Zahlen sorgen dafür, dass Frühgeborene die größte Kinderpatientengruppe Deutschlands darstellen.

Die Idee zur Beleuchtung von exponierten Gebäuden auf der ganzen Welt (Purple for Preemies) stammt ursprünglich von der amerikanischen Organisation March of Dimes und erfreut sich zunehmenden Zuspruchs. Neben der BayArena erstrahlten in Deutschland auch schon das Heidelberger Schloss und das Bettenhochhaus der Charité in Berlin in der Farbe Lila.

Klinikum Leverkusen: 1.600 Geburten pro Jahr

Das Klinikum Leverkusen ist das übergeordnete Zentrum der Frühgeborenen-Versorgung für die umliegenden Kliniken in der Stadt sowie im Bergischen Land und gehört mit 1.600 Geburten pro Jahr zu den erfahrensten Geburtskliniken in der Region. Im vergangenen Jahr wurden im Klinikum Leverkusen insgesamt 345 Frühgeborene behandelt.

Ähnliche News

Torjubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 23.10.2025

8:1 unter stürmischen Bedingungen – Frauen bezwingen NAC Breda

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.

Mehr zeigen
Tattoo
Soziales - 23.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Tattoo-Aktion zum Thema Organspende am 3. November

Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Re-Live: Die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Werkself unterliegt PSG deutlich in ereignisreicher Partie | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Die Zusammenfassung des 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 2:7-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen